Steam und co Mietsoftware ?

comzero

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
29
Hi ich habe gelesen das Steam eine Mietsoftware wäre und das meine Spiele nicht mir gehören. Stimmt das ?

Nur die Digital Erworbende oder auch die auf Disk. Wenn ja was ist mit Origin und Uplay ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.



mfg comzero

P.S. Danke schon im vorraus.
 
Mietsoftware ist der falsche Ausdruck. Du kaufst bei den ganzen Online Plattformen Nutzungsrechte an der Software / den Spielen. Man kann eher sagen, sie gehören Dir, als man sagen könnte, Du hast sie gemietet.

Aber tritt das Szenario ein, die Plattform wird eingestellt. Dann können auf einen Schlag all Deine Käufe verloren gehen.

Ist aber aus heutiger Sicht ein Szenario, was in absehbarer Zeit nicht eintreten wird.
 
Ja. Alle. Origin und Uplay genauso.
 
Ist ja nicht so ein riesiges Problem, bisher wurde den Usern die Software i.d.R. nicht entzogen.

Wenn mal alles down gehen sollte, findet man die Games ohne Probleme auf Torrentseiten.

Und sonst gibts immer noch GOG, was mir persönlich viel sympathischer ist als das olle Steam mit seinem veralteten Interface.
 
Also das sind nicht meine Spiele richtig verstanden ?
Ergänzung ()

Was ist mit den Spielen auf DVD ?
 
Sobald du eine Aktivierung von einem anderen Unternehmen brauchst, sind es effektiv Mietspiele, auch wenn du von DVD installierst.
 
Doch es macht einen Unterschied: Ich kann auch die Miete nicht zahlen und ein Haus besetzen.
Das ist keine stichhaltige Argumentation.

Bei "normalem" DRM kannst du sie laufen lassen wenn du die Hard oder Software hast. Meine C64 Spiele kann ich auch nicht mehr spielen (ausserhalb von Emulatoren). Bei solchen "Netzwerkspielen" wie Steam hat deine eigene Situation keinerlei Auswirkungen mehr; egal welche Hard oder Software du hast, du bist auf Gedeih und Verderb der Plattform ausgeliefert.
 
Mal davon abgesehen, dass man Software als Nutzer sowieso nie kauft - man kauft nur ein Nutzungsrecht und dieses ist oft nicht mal übertragbar.
Wenn die Software dir gehören soll, dann musst du sie selbst schreiben, oder in Auftrag geben... - dann gehört sie dir und du kannst damit machen was du willst.
 
Also die Spiele bei Steam und Co sind nicht meine auch auf Disk nicht.

Richtig ?
Ergänzung ()

Warum verkaufen sie den die Spiele den ?
 
Sie verkaufen die Spiele ja nicht wirklich, nur das Nutzungsrecht ;-).
 
Warum denn die Haarspalterei?

Es sind "deine" im Sinne von, du darfst sie nutzen. Du darfst aber keine Kopien davon verkaufen, also sind es in dem Sinne nicht deine,auch nicht auf DVD.
 
Richtig, und war auch nie anders - dir gehört höchstens der Datenträger und Verpackung.
Man verkauft keine Spiele, man verkauft Nutzungsrechte und wahrscheinlich macht man das um Geld zu verdienen.

Ist das selbe wie bei eBooks, du hast damit nur eine Lizenz es zu lesen* - willst du mehr kaufst du ein Buch**
*Ausnahmen bestätigen die Regel
**auch da gehört dir nur das Buch und nicht der Text, aber zumindest darfst du es verkaufen, vererben usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es nicht ok findest, darfst du halt keine Spiele (bzw. deren Nutzungsrechte) kaufen. Dann musst du aber auch die Finger von Filmen, Musik und Zeitschriften lassen. Du bekommst immer nur das Nutzungsrecht, Eigentümer bleibt der Künstler / Produzent.
 
Ich weis nicht, wo dein Problem liegt. Es ist mit jeglicher Software so, dass du für die Nutzungsrechte zahlst. Das fängt bei Windows an und endet bei Office, Steam un co. Die Software gehört dir dann aber nicht, da du nicht der Enwickler bist.

Gruß Andy
 
Weil ich es nicht ok finde wenn das stimmt
Was soll daran nicht ok sein? Software ist nunmal ein verlustfrei kopierbares Gut, anders kann man das da nicht regeln. Sollen sie die Software entwickeln, damit jeder Kopien davon verkaufen darf?
 
Ich bleibe bei steam aber ok.


Aber die Spiele ich ich kaufe digital oder disk sind meine ? als sammler gesehen
 
comzero schrieb:
Ich bleibe bei steam aber ok.


Aber die Spiele ich ich kaufe digital oder disk sind meine ? als sammler gesehen
Sag mal, bist du begrifsstutzig oder was?

Wie die rein rechtliche Lage aussieht ist für den Spieler doch völlig irrelevant. Du kaufst das Spiel und erwirbst dadurch automatisch die Nutzungsrechte. Bei Steam ist das nicht viel anders, nur das du die Spiele dort aktivieren/kaufen musst und Valve dir ggf. den Account sperren kann, wenn du dich nicht an die Nutzungsvereinbarung hälst.

Du besitzt zwar die Spiele, aber nicht deren Rechte/Eigentum.

Ist das so schwer zu begreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben