• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Updates seit einiger Zeit extream langsam

Nordm4nn

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.472
Hallo zusammen,
seit einem der letzten Steam updates hat sich das Updateverhalten von Steam ziemlich geändert und nervt ziemlich.
Früher war es ja so das ein Update runtergeladen wurden ist und quasi war damit das Spiel spielbereit.
Jetzt lädt er Updates runter und nach dem Downloaden dauert es teils ewig bis ein Spiel spielbereit ist.
Wie im Screenshot zu sehen wurde ein 341mb Update runter geladen und jetzt schiebt es intern das ganze Spiel mit über 30gb(6gb von 30,7gb) hin und her.
Habe zwei Ordner für Steamspiele einmal eine 1tb SSD(Standard Steam Bibliothek) für Spiele die ich häufg spiele und dann ein HDD Datengrab mit 3tb auf dem selten gespielte Spiele liegen.
Im aktuellen Fall geht es um ein Spiel auf der HDD.
Weiss jemand was Steam da geändert hat und ob man das irgendwie optimieren kann?
Bei einem Freund der nur HDD´s hat, hat letztens ein 170mb update bei PUBG fast 2h gebraucht obwohl der Download nach ein paar Minuten fertig war...
Bis irgendwann letztes Jahr gab es das garnicht da waren die im Screenshot dargestellten 341mb update garnicht spürbar.
1646131261801.png


Evtl kenne ja jemand ne Lösung (und NEIN nur auf SSD´s umsteigen ist keine Option)

Grüße
 
Ja eine HDD braucht halt ewig, und auch keine Ahnung wie alt das Teil ist. Mach alles auf die SSD und dein Problem ist gelöst. Um diese Option wirst die auf kurz oder lang nicht rum kommen, wenn du es schnell haben willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Tranceport, elefant und eine weitere Person
Der Screenshot zeigt ja, dass der Download abgeschlossen ist:
1646131642137.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Tranceport
Internetanbieter ist 1und1 hat aber damit nix zu tun es wird mit 100mbit flott geladen nur das "installieren" des Updates dauert ewig.
Ja alles auf SSD wäre eine Lösung aber warum ist das jetzt erst so und hat Jahre ohne Probleme funktioniert
 
Da hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Steam hält von allen Daten/Containerdateien eine Sicherung vor und schreibt erst nach Abschluss des Downloads alle Daten neu. Das kann - je nach Komplexität der Änderungen - relativ lange dauern. Das ist z.B. auch der Grund warum man bei Spielen, welche einzelne große Container verwenden fast die komplette Installationsgröße nochmal an freien Speicher für das Update vorhalten muss.

Ich wage einfach mal die freche Behauptung, dass es nicht die selben Spiele sind, die du updatest. Die Performance ist extem von der verwendeten Engine/Softwarearchitektur abhängig. Du kannst z.B. mal schauen ob bei den betroffenen Spielen der Großteil der Daten in Containern liegt, die dann 'gepatched' werden müssen anstatt einfach 1 zu 1 die Dateien auszutauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Nordm4nn
Nordm4nn schrieb:
Bei einem Freund der nur HDD´s hat, hat letztens ein 170mb update bei PUBG fast 2h gebraucht obwohl der Download nach ein paar Minuten fertig war...
Ja ist halt so. Entweder du lädst 300 MB und passt 30 GB lokal an oder du läst 30 GB und "passt" 30 GB lokal an. Entweder oder, beides geht nicht. Und 30 GB lokal umherschieben geht schneller als 30 GB neu runterladen.

Warum das so lange dauert? Lahme Hardware und Spiele sind heute halt viele GB groß. Auch dass Spiele alles in zig GB-große Dateien packen ist dabei kein Vorteil.
Nordm4nn schrieb:
und NEIN nur auf SSD´s umsteigen ist keine Option
Dann leb mit der lahmen HDD und den langsamen Operationen. Aber es ist ja auch nicht nur die HDD dran Schuld, es kann auch genauso CPU dran beteiligt sein, wenn neu komprimiert werden muss o.ä. Das hängt halt vom Spiel ab.
Nordm4nn schrieb:
hat Jahre ohne Probleme funktioniert
Und du spielst seit Jahren ein und das selbe Update des selben Spiels immer wieder ein? Zeiten ändern sich, Spiele auch, Steam auch, Techniken auch, Updates auch, Content sowieso.

Neuländisch heißt das Delta Updates. Früher wurde das bei Spielen einfach Patch genannt und war vielleicht 3 MB groß und da wurden nur Diffs gepatcht. Das Spiel hat da aber auch noch auf ne einzelne CD gepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
SpartanerTom schrieb:
Da hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Steam hält von allen Daten/Containerdateien eine Sicherung vor und schreibt erst nach Abschluss des Downloads alle Daten neu. Das kann - je nach Komplexität der Änderungen - relativ lange dauern. Das ist z.B. auch der Grund warum man bei Spielen, welche einzelne große Container verwenden fast die komplette Installationsgröße nochmal an freien Speicher für das Update vorhalten muss.

Ich wage einfach mal die freche Behauptung, dass es nicht die selben Spiele sind, die du updatest. Die Performance ist extem von der verwendeten Engine/Softwarearchitektur abhängig. Du kannst z.B. mal schauen ob bei den betroffenen Spielen der Großteil der Daten in Containern liegt, die dann 'gepatched' werden müssen anstatt einfach 1 zu 1 die Dateien auszutauschen.
Hast absolut Recht das es nicht die gleichen Spiele sind. Aber gefühlt hat sich das geändert.
 
Du kannst dir in Steam auch deine Festplattenauslastung anschauen.
Die HDD ist vermutlich schwer am kotzen.
Gerade bei Spielen würde ich einfach mal knapp 100€ in die Hand nehmen und eine 1TB SSD (ggf. sogar M.2) kaufen.

Edit: Laut deinem Sysprofil hängt die HDD an Sata2? Also auch schon was älter? Das würde erklären warum es lange dauert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Protipp: Installiere niemals ARK Survival Evolved ;D

Wenn SSD für dich nicht in Frage kommen fällt mir eigentlich nur so etwas Antikes wie Defragmentieren ein (oder macht Windows das mittlerweile zuverlässig selbst? Ist gefühlt schon eine Ewigkeit her....)
 
elefant schrieb:
Du kannst dir in Steam auch deine Festplattenauslastung anschauen.
Die HDD ist vermutlich schwer am kotzen.
Gerade bei Spielen würde ich einfach mal knapp 100€ in die Hand nehmen und eine 1TB SSD (ggf. sogar M.2) kaufen.

Edit: Laut deinem Sysprofil hängt die HDD an Sata2? Also auch schon was älter? Das würde erklären warum es lange dauert
Nee das Profil ist uralt und nie aktualisiert wurden :) hängt alles an sata3 und macht auch alles die geschwindigkeiten die es alles machen soll. m2 ist leider am mainboard nicht vorhanden
Und ja die hdd ist am kotzen :) ich weiss auch das große datenmengen/viel lesen/schreiben das verlangsamt.
Mir gings nur drum warum der bei 300mb update 30gb auf der platte hin und her schiebt. das ergibt für mich keinen sinn
 
hatte es so ähnlich bei God of War. Bei mir hat geholfen den Windows Defender auszuschalten. Einen Versuch is es wert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nordm4nn
Richtig, der Defender kann durchaus auch Last verursachen. Und wenn man Steam vertraut (das tut man denke ich), kann man da auch wirklich über Ausnahmen nachdenken.

Und ja, man muss nicht nur Steam vertrauen sondern auch dem Entwickler, aber das muss man ganz unabhängig vom AV-Programm schon.
 
GMike schrieb:
hatte es so ähnlich bei God of War. Bei mir hat geholfen den Windows Defender auszuschalten. Einen Versuch is es wert ;)
Danke erster "wertvoller" Tipp hier... Werde ich beim nächsten Update mal testen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und GMike
Woher sollen wir wissen wie ein unbekannte Spiel warum und wie die Daten verarbeitet und neu speichert.

Immerhin sind diese 300 MB ja nicht einfach immer Daten welche irgendwo hin gespeichert werden sondern können auch viel mehr Infos enthalten was wo wie geändert werden muss...

Anschließend kann es dann auch zur Datenüberprüfung kommen.

Wenig freier Speicherplatz auf der HDD macht's dann noch schlimmer.

M.2 ist für SSD ja nicht nötig denn auch eine Sata SSD beschleunigt ein System und Ladezeiten extrem... Der Umstieg auf nvme am Ende ist gar nicht mehr der große Sprung. Aktuell noch auf HDD zu setzten macht wenig Sinn.

Die HDD wurde auch Mal mit Crystal Disk Info untersucht?... Werte am besten hier posten.
 
Nordm4nn schrieb:
Danke erster "wertvoller" Tipp hier... Werde ich beim nächsten Update mal testen
Na ja... Der "wertvollere" Tipp ist eher der Umstieg auf eine SSD oder zumindest die Überprüfung des Zustands der HDD... Sicherheitsmechanismen auszuschalten, egal für welche Software als Ausnahme, ist nie ein wertvoller Tipp...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elefant, coasterblog und TriceO
Ich denke die Untersuchung kann man sich sparen, wenn es eine HDD ist, ist es aus meiner Sicht einfach nicht ungewöhnlich.

@kachiri: Ich habe jetzt Steam tatsächlch zu den Ausnahmen hinzugefügt.
Warum? Wenn mir jemand von den Entwicklern Schadcode zuführen will, dann bekommt er es sicher auch verschleiert. Und dass ein Schädling sich in diese Ordner schreibt um an Schutzmechanismen vorbei zu kommen, das halte ich auch eher für unwahrscheinlich...
Ich kann damit leben.
 
Mit Verlaub, aber der Hinweis auf den Windows Defender ist nicht der erste "wertvolle" Tipp; natürlich ist es aber auch kein verkehrter!

Der Hinweis auf eine (weitere) SSD ist leider der einzig wahre. Du hast bislang auch noch nicht erklärt, warum Du diese auf der Hand liegende Lösung kategorisch ausschließen möchtest.

Wir reden hier - Deinem Beispielbild folgend - von 30GB Daten, die verschoben und ggf. dekomprimiert und kopiert werden müssen. Gemischte Schreib-/Lesevorgänge, die nun mal ständige "Ortswechsel" der Schreib-/Leseköpfe der HDD benötigen. Und zu Deinem "früher war es auch nicht so schlimm": Früher waren Spiele kleiner und es mussten keine 30GB gepatched werden, sondern vielleicht mal 3GB.

Lange Rede kurzer Sinn: Entweder das von Dir so genannte "Datengrab" nicht aktuell halten (was ja eigentlich gegen die Bezeichnung spricht) oder wohl oder übel auch hier auf SSDs umsteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
tollertyp schrieb:
Wenn mir jemand von den Entwicklern Schadcode zuführen will, dann bekommt er es sicher auch verschleiert.
Es geht nicht um die Entwickler, sondern um Dritte, die wie auch immer Zugriff erlangt haben. Das passiert schon hin und wieder. Und das Argument "Jemand, der mir Schadcode zufügt, wird es auch hinbekommen, es vor AV-Software zu verbergen" ist keines. Sonst könntest du den Defender auch komplett abschalten. Für alles.
 
Nordm4nn schrieb:
Nee das Profil ist uralt und nie aktualisiert wurden :)
Dann bitte erstmal eine komplette Übersicht über deine Hardware und bitte auch mal das Spiel benenn.
Es kann schon sein, das ein 300MB Download dein 30GB Spiel etwas durcheinander bringt.
Seit wann tritt das Problem auf, lese immer nur "früher". Früher kann 30Tage, Monate, Jahre sein ;)
Was spricht neben dem Problem gegen eine weitere SSD (die M2 hatte ich empfohlen, da aktuell einige Angebote im Netz sind aber ohne Port wird das natürlich nix -> Hardware posten)?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben