Computerlein47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 283
Hallo zusammen,
ich habe ja schon oftmals Stecker auf Netzwerkkabel erfolgreich selbst montiert, auch reine Patchkabel, die ich abgeschnitten habe.
Nun habe ich ein CAT 6 Flachbandkabel verlegt und ohne viel Nachzudenken am Ende etwas abgeschnitten, weil es zu lang war.
Mit Erschrecken stellte ich fest, dass die Adern wesentlich dünner sind als bei normalem Patchkabel.
Die Kabel rutschen trotz korrektem Vercrimpen immer wieder aus meinen Steckern raus. Auch haben die Adern in den Steckern zuviel Platz.
Gibt es hier spezielle Stecker? Ich würde ungern 20 Meter Kabel neu verlegen.
Und ja, ich weiß, dass man normal mit Verlegekabeln arbeitet. Die Kabel wurden aber ausschließlich in Fußleisten verlegt.
Man lernt halt immer dazu.
ich habe ja schon oftmals Stecker auf Netzwerkkabel erfolgreich selbst montiert, auch reine Patchkabel, die ich abgeschnitten habe.
Nun habe ich ein CAT 6 Flachbandkabel verlegt und ohne viel Nachzudenken am Ende etwas abgeschnitten, weil es zu lang war.
Mit Erschrecken stellte ich fest, dass die Adern wesentlich dünner sind als bei normalem Patchkabel.
Die Kabel rutschen trotz korrektem Vercrimpen immer wieder aus meinen Steckern raus. Auch haben die Adern in den Steckern zuviel Platz.
Gibt es hier spezielle Stecker? Ich würde ungern 20 Meter Kabel neu verlegen.
Und ja, ich weiß, dass man normal mit Verlegekabeln arbeitet. Die Kabel wurden aber ausschließlich in Fußleisten verlegt.
Man lernt halt immer dazu.