Steelseries 7G / Tasten auswechseln möglich?

barcode72

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
58
Hallo Leute

Ich habe mir heute das Steelseries 7G Keyboard zugelegt - absolut Klasse das Teil.. Bin sehr zufrieden damit. Eine derartige Qualität ist mir noch nie untergekommen.

Offenbar sind "Cherry MX-Black Switches" Verbaut.. die betätigen sich wiefolgt:
http://www.youtube.com/watch?v=WV0Ur66xSus

Ihr hört kein klicken - sie drücken sich wie Klaviertasten, ohne 'click'

Der einzige Nachteil für mich als Schweizer: Deutsches Tastaturlayout (hab ich übersehen beim bestellen)

Ich bin mir natürlich das Swiss-German Layout gewöhnt, und schreibe auch 10 Fingersystem und schaue selten auf die Tasten.. Hehe, nun muss ich das halt wieder (allerdings ist im Geschäft ja dann wieder anders)

Nun überlege ich mir - die Tasten kann man sowas von easy wegziehen (darunter ist ein kreuzförmiger Stift) und eigentlich auswechseln!

Nur woher bekomme ich die swiss-german Tasten? Soll ich mal am besten Cherry anschreiben, oder weiss jemand hier Rat?
 
Danke für eure Antworten :)

Nein leider führt Steelseries keine Swiss-German.. anzumerken ist, dass natürlich nur die Sonderzeichen anders sind

Habe nun mal ne Mail an Cherry verfasst, ob sie mir so einen Sack Tasten rüberschicken können - und hab ein Ticket bei Steelseries eröffnet..

Nur bei Steelseries rechne ich mir geringe Chancen aus. Wenn sie keine im Sortiment haben, werden sie ja eben auch keine Tasten haben. Die müsste man ja extra anfertigen quasi.

Plastisch kann ich mir im Moment nur vorstellen, dass ich ne 'Swiss-German Cherry mit MX-Black Switches' kaufe die ich dann auseinandernehme und die Tasten umstecke..

Ist bisschen ein Dilemma, denn die Steelseries 7G möcht ich schon behalten aber werd wohl nicht alle Tasten einer Cherry benutzen können (Rücktaste, Entertaste etc) zum wechseln..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das Problem ist die andere Form der Backspacetaste und der Entertaste.

Ansonsten sind alle Kappen problemlos tauschbar. ;)
 
Es könnte auch sein das die Tasten jeweils unterschiedliche Ausführungen haben.

Also sowohl was die Oberfläche angeht als auch die Tastengeometrie (Höhe ect.)


off topic:
Cherry Switches sind wirklich genial, ich hab auch ne "Das Keyboard" mit Cherry MX Blue drin.
Wenn mir die ollen Rubberdomes bei meinen Freunden unter die Finger kommen läufts mir immer kalt den Rücken runter.

Sogar meine Freundin ist ein Fan der neuen Tastatur geworden, anfangs meinte sie ich hätte doch nen vollschaden. :D
 
Joa, das ist möglich, aber mit Cherry-Caps trifft man da allerdings auch nicht ne schlechte Wahl, was Formgebung und Material angeht. ;)

Tipp: Evtl. schwarze Caps besorgen und dann die Enter- und Backspacetaste einfach original lassen. Fällt auf den ersten Blick nicht auf.
 
Thx für die Vorschläge

Ich denk eben auch die ganze Zeit, dass die Geometrie und Oberfläche der Tasten wohl nicht identisch sein werden, wenn ich die Entertaste und Backspace Taste belassen muss... Ach wenn ich nicht so pingelig veranlagt wär, würd mich das wohl nicht mal stören.. ich hab diesbezüglich ne Macke - bin bisschen Perfektionist, was das Ganze nicht gerade vereinfacht :)

Sonst steig ich einfach auf German Layout um, und lerne es.. muss halt im Geschäft dann die Cherry mit German Layout verwenden, damit ich mich nicht dauernd umstellen muss - chrchr.. :D

Oder ich verkauf halt schweren Herzens die Steelseries wieder bei eBay (am besten in Deutschland - hehe) und behalte die Cherry mit MX-Black und Swiss-German Layout - mal sehn

Was dann definitiv zu weit gehen würde: Ich frag Steelseries für "blank-Kappen" an und suche Aufkleber die ich draufpappen kann, lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den blanken Tastenkappen ist gar nicht so abwegig.

Ich habe mich gewundert wie leicht ich mich an die blanken Tasten auf der
"Das Keyboard Ultimate" gewöhnt hatte, auch wenn ich nicht der super Tipper bin.

Es scheint die Finger wissen wo die Tasten sind.
Leider musste ich die wieder zurücksenden da meine Freundin meinen PC mitbenutzt.
 
.. keine Tastenbeschriftung? Hehe.. ja fürs ABC mag das schon gehen, aber weisst dann auch die AltGr Belegung etc? Also ich würd wohl schon plötzlich unsicher wo jetzt "Pipe" oder "%" liegt etc..

Allerdings ist das doch ev. die günstigste, praktikabelste und optisch perfekte Variante! Auf Blank-Keytops könnte ich auch ev. ein gutes Set an Aufklebern organisieren (wenn ich so meine Laptop Tastatur schräg betrachte, sehe ich dass da so partiell transparente Kleber drauf sind - nur der Buchstabe ist dann weiss)

Mal sehen, hab da paar Koordinaten angeschrieben - bei Steelseries warte ich noch auf Antwort des Requests, dann frag ich sie ob sie mir ein Set an Blank-Tasten schicken können :-)
Ergänzung ()

Was endgeil wäre - aber ziemlich teuer.. die Tasten nachfertigen zu lassen in Aluminium, diese dann schwarz eloxieren lassen und mit ner feschen weissen Schrift lasern! Die Tastatur ist ja im Moment ja auch schon fast gänzlich aus Metall! Das wäre ein Bild für Götter - nur wer könnte so Tasten nachfertigen? Feinmechaniker? Das würde wohl die Hölle kosten... aber dann ne Tastatur fürs Leben wohl :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es Firmen... aber in den USA. Bei Geekhack.org laufen auch schon die ersten mit ein paar Alu-Tasten rum. Ich weiß aber nicht, ob du das willst.^^ Zum einen wird es schwierig, dass die Dinger fest sitzen, da sie momentan von einem Kraftschluss gehalten werden, der durch eine Presspassung aus Plastik besteht. Alu ist nicht so biegsam und massiv schon gar nicht. Der andere Punkt: Voll-Alu wiegt mehr als ne Plastikkappe, dadurch beeinflusst du massiv das Tippgefühl bez. des Rückschwingverhaltens und Pressdruck.

Ich würde wirklich hingehen und schauen, dass du irgendwie an die Kappen einer G81 kommst. Die ist billig zu bekommen... evtl. sogar bei ebay und die Kappen sind kompatibel zu G80 und G81. Die Entertaste und Backspace würde ich dann einfach so lassen. Ne andere Chance haste eh nicht, oder du fragst bei SS einfach mal nach einem alterenativen Satz Kappen, was sicher noch der günstigste Weg ist. ;)
 
Ja - es läuft im Moment alles genau darauf raus wie du schreibst ;)

Habe eine G81-3000 Black mit Swiss-German Layout bestellt - mal sehen ob das klappt mit dem umstecken!

Ich warte aber noch auf Antwort von steelseries - ob sie mir nen Satz "blanks" schicken können, das sollte ja wohl machbar sein.. die sauber zu beschriften, wird dann aber wohl kaum möglich sein - ich hab dann einfach so ne Art "das Keyboard ultimate" - nur mit von mir favorisierten Tasten-Switches (dann gehts dann ans komplett auswendig lernen :freaky:)

Das ist im Moment das Einzige was ich mir vorstellen kann, dass es klappen könnte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das auswendig Lernen wird schneller gehen als du denkst ;).

Berichtet doch mal was es ergibt, bin gespannt auf die Reaktion von Steelseries.

Die linearen sind auch zum spielen einfach genial, hatte vor der "Das Keyboard" ne Cherry G80-3000 linear.
Aber zum schreiben haben mich die klick Tasten einfach gefangen genommen, also wird jetzt auf klick Tastatur gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Browns mit Soft-Druckpunkt sind auch ein schöner Spagat. Gut für beides. :)
 
Meine nächste Tastatur wird glaub ich eine mit Klick, ich weiß blos noch nicht ob Razer, iOne oder Filco ;-)

Ich hatte letztens eine Dell-Tastatur in Händen die sich wie eine mechanische mit Klick anfühlte... konnte es aber leider nicht genauer untersuchen. Weis auch nicht ob es exakt die verlinkte war, sah aber so ähnlich aus. Es tippte sich auf jeden Fall recht genial auf dem Teil.
 
war heute im ikea, da hab ich die tastatur gesehen. da hat gerade eine beraterin dran rum getippselt, wie sie weg war bin ich mal schnell und hab probe getippt, fand die jetzt nicht sooo überragend. der druckpunkt war relativ weich und man hat irgendwie ein schleifen deutlich gespürt und gehört.
 
Ist die Frage, obs exakt die selbe war... hab in der Arbeit eine die recht ähnlich aussieht aber eine Rubberdom ist.

Die Tasten der gesuchten waren tatsächlich sehr leichtgängig, aber der Druckpunkt war irgendwie anders, inklusive einem wahrnehmbaren Klick. Glaub nicht das es Cherry MX waren, eher was billiges (ALPS Nachbau oder was es da so gibt). Aber ne Rubberdome kann das eigentlich nicht gewesen sein...
 
war wahrcheinlich wirklich eine andere und bei mir war es ebenfalls keine rubber dome glaube ich zumindest. ich muss wirklich sagen, ich hatte noch nie eine vergleichbare tastatur in der hand. hat dell vielleicht eine abgeänderte technik verbaut oder ist das doch nur so eine art alps. ich google am besten mal einbisschen.:D
 
Hab die Cherry G81-3000 bekommen gestern.. Ach du Schande ist die billigst gemacht! Ich würde da auf keinen Fall auch nur eine Taste rüberwechseln... Die Tasten haben nicht mal alle einen identischen Print drauf, man sieht sogar Spuren vom Spritzguss des Plastik (wellenförmige Maserung)

Die geht postwendend zurück an den Verkäufer, sowas akzeptier' ich gar nicht erst! Was mich überrascht "Made in Germany" - hätt jetzt auf hinter-Taiwan getippt

Ok, dann kann ich nun noch hoffen dass sich Steelseries dann mal irgendwann bequemt feedback zu geben - dann seh ich weiter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben