SteelSeries Sensei RAW - Mittlere Taste funktioniert nicht

TemplateR

Ensign
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
181
Hallo,


meine die mittlere Taste meiner SteelSeries Sensei RAW funktioniert nicht. Scrollen funtkioniert übrigens.


Kann mir einer sagen, wie ich es beheben kann? Oder muss ich eine neue Maus kaufen?


Grüße

TemplateR
 
vielleicht den treiber neu installieren oder vorher oder danach in den treibern gucken, ob die 3 maustaste richtig eingestellt ist. sie könnte natürlich auch defekt sein. musste probieren...
 
funktioniert sie mechanisch nicht? d.h. lässt sie sich nicht herunterdrücken?

ich hatte ein ähnliches problem mit meiner sensei raw. bei mir hat zwar das mittelklicken funktioniert, das scrollrad arbeitete nach einigen monaten beim nach-unten-scrollen aber nicht mehr sauber (an einer der 8 einrast-positionen des scrollrads hüpfte der cursor immer wieder einige zeilen nach oben).

die ursache war in meinem fall ausgehärtetes öl, das aus dem inneren des lagers ausgetreten war. das ganze ließ sich aber relativ leicht selbst reparieren. dafür muss man die maus allerdings komplett zerlegen.

falls du dabei hilfe brauchst, kannst du mich gern nach details fragen.

ich bin bei meiner reparatur nach dieser bebilderten anleitung vorgegangen:
http://www.overclock.net/t/1485192/steelseries-sensei-scroll-wheel-jump/10#post_23292574
 
Zuletzt bearbeitet:
spürst du dabei einen widerstand, der dann nachgibt, und lässt sich das scrollrad während des klick-geräusches leicht nach unten drücken? oder rührt sich einfach gar nichts und das rad bleibt fest an seiner position, du hörst aber trotzdem das geräusch?
 
xlarge schrieb:
spürst du dabei einen widerstand, der dann nachgibt, und lässt sich das scrollrad während des klick-geräusches leicht nach unten drücken? oder rührt sich einfach gar nichts und das rad bleibt fest an seiner position, du hörst aber trotzdem das geräusch?

Also vom Mechanischen her spüre/sehe ich keine Veränderungen bevor diesen Problem auftritt. Mausrad geht leicht runter, wie sonst.
 
hmm ok. ich hätte sonst darauf getippt, dass sich im inneren des gehäuses der mechanismus verklemmt hat. als ich meine auseinandergenommen habe, konnte ich sehen, dass das rad auf einer kunststoffachse sitzt, die wie eine wippe funktioniert.

hast du die steelseries engine installiert? du könntest mal versuchen, die tastenbelegung zu ändern.

linksklick ist taste b1, mausrad ist taste b3. am besten mal beides vertauschen, damit linksklick zu mittelklick wird und umgekehrt. teste dann einfach per linksklick, ob der mittelklick ausgelöst wird.

ergänzung:
aber vorsicht. nicht dass du dann nicht mehr linksklicken kannst weil die mittlere taste nicht reagiert. am besten sicherheitshalber vorher die windows-tastaturmaus aktivieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Linksklick funktioniert, wie es sein sollte (wie du es mir mal vorgeschlagen hast). Die neue Mitteltaste wiederum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
d.h. linksklick auf scrollrad gelegt funktioniert nicht, mittelklick auf linksklick gelegt geht aber? dann ist das problem definitiv das scrollrad. du könntest die maus auseinandernehmen, ich würde das in deinem fall aber nur empfehlen, wenn garantie/gewährleistung abgelaufen sind.

wie alt ist deine maus denn? rechnung noch vorhanden? steelseries gibt zwei jahre garantie.
 
xlarge schrieb:
d.h. linksklick auf scrollrad gelegt funktioniert nicht, mittelklick auf linksklick gelegt geht aber? dann ist das problem definitiv das scrollrad. du könntest die maus auseinandernehmen, ich würde das in deinem fall aber nur empfehlen, wenn garantie/gewährleistung abgelaufen sind.

wie alt ist deine maus denn? rechnung noch vorhanden? steelseries gibt zwei jahre garantie.



Uff...........Rechnung von dem neuen Maus habe ich nicht mehr. Die Maus an sich ist glaube so 9 Monate alt.
 
dann ist sie ja noch relativ neu, das ist ärgerlich.

über den händler, bei dem du gekauft hast, auf gewährleistung/kulanz (da älter als 6 monate beweispflicht des käufers) zu plädieren, fällt ohne rechnung definitiv flach.

was du trotzdem mal versuchen kannst ist den support von steelseries anzuschreiben. erklär ihnen, was das problem ist und dass du die rechnung nicht mehr hast. vllt. können sie dir trotzdem weiterhelfen und gewähren dir die zweijährige garantie. ich glaube, die sitzen in dänemark. d.h. am besten auf englisch.

https://support.steelseries.com/tickets/rma

ergänzung:
ich hatte eben noch die idee zu einem kleinen workaround:
steelseries engine öffnen und die tasten b3 und b8 (cpi-umschalter) vertauschen. so kannst du den mittelklick über den kleinen dreieckigen knopf hinter dem scrollrad auslösen.

ich denke, das ist relativ praxistauglich. die cpi-profile schaltet man im normalfall ja eher selten um und du kannst diese einstellung bei bedarf trotzdem noch manuell in der steelseries engine vornehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chance, dass Sie mir helfen können sind (so schätze ich jetzt) seeeeeehr niedrig. Probieren werde ich es trotzdem. Für den Fall, dass SteelSeries mir gar nicht helfen kann:

Welche Maus ist zu empfehlen? Bin Rechtshänder und benutze viel Editoren (Photoshop, SonyVegas). Auch im Bereich Entwicklung von Games mit Unity4 brauche ich eine gute Maus.
 
hast du meinen editierten workaround-vorschlag entdeckt? ich denke, wenn du den mittelklick auf cpi legst, ist die maus trotz des kleinen defekts noch gut zu gebrauchen.

falls du dir trotzdem was neues holen willst, findest du hier mehr oder weniger aktuelle maus-empfehlungen:
Der Maus Empfehlungs-Thread
 
xlarge schrieb:
hast du meinen editierten workaround-vorschlag entdeckt? ich denke, wenn du den mittelklick auf cpi legst, ist die maus trotz des kleinen defekts noch gut zu gebrauchen.

falls du dir trotzdem was neues holen willst, findest du hier mehr oder weniger aktuelle maus-empfehlungen:
Der Maus Empfehlungs-Thread



Du meinst, dass ich Mittelklick mit dem CPI-Taste "tausche".......also sprich die funktionen?
 
genau. b3 auf b8 legen. dann ist das scrollrad nur noch zum scrollen da und hat keine klickfunktion. und die klickfunktion des scrollrads liegt auf der taste b8. cpi-umschalten musst du dann in zukunft über die steelseries engine, weil die hardware-taste dafür ja nun anderweitig belegt ist.
 
xlarge schrieb:
genau. b3 auf b8 legen. dann ist das scrollrad nur noch zum scrollen da und hat keine klickfunktion. und die klickfunktion des scrollrads liegt auf der taste b8. cpi-umschalten musst du dann in zukunft über die steelseries engine, weil die hardware-taste dafür ja nun anderweitig belegt ist.


Ah ok. Ist zwar ungewöhnlich zu bedienen, aber so ist es noch gut.
 
Zurück
Oben