C=ommodore
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 37
Heyhou
Benutzt hier jemand "Steganos Safe"? Habe ich gerade entdeckt und das gefällt mir nach bisschen herumprobieren eigentlich recht gut, um private Daten verschlüsselt "wegzusperren". Meine Frage, reicht es z.B. wegen eines neuen PCs, einfach die verschlüsselte *.sle-"Safe"-Datei auf den neuen Rechner zu kopieren und dort dann das Hauptprogramm erneut zu installieren? Also steckt in dieser *.sle-Datei das Passwort mit drin? Oder muß man da noch irgendwelche weiteren Dateien der ursprünglichen Installation vom alten Rechner mitnehmen? Danke.
Benutzt hier jemand "Steganos Safe"? Habe ich gerade entdeckt und das gefällt mir nach bisschen herumprobieren eigentlich recht gut, um private Daten verschlüsselt "wegzusperren". Meine Frage, reicht es z.B. wegen eines neuen PCs, einfach die verschlüsselte *.sle-"Safe"-Datei auf den neuen Rechner zu kopieren und dort dann das Hauptprogramm erneut zu installieren? Also steckt in dieser *.sle-Datei das Passwort mit drin? Oder muß man da noch irgendwelche weiteren Dateien der ursprünglichen Installation vom alten Rechner mitnehmen? Danke.