Stehe zwischen zwei Gaming Notebooks

Virti

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
10
Hallo,

nachdem mein Notebook nun offiziell an den Mindestanforderungen von Dragon Age: Inquisition gescheitert ist, würde ich mir gerne demnächst ein neues zulegen. Ich bin aufgrund von Fernbeziehung mehrmals im Jahr mehrere Monate im Ausland, weswegen ein Desktop (vorerst) leider nicht in Frage kommt. Ich möchte mit dem Notebook hauptsächlich neuere RPGs wie DAI und The Witcher 3 spielen und es soll möglichst 3-4 Jahre dazu in der Lage sein. Ich bin zwar kein hardcore Gamer, da ich dazu zu wenig Zeit habe, jedoch ist es mir wichtig meine liebsten RPG-Serien weiterhin verfolgen zu können.

Ich habe nun natürlich schon einmal etwas recherchiert und mir ist sehr schnell das Acer VN7 Nitro in der Black Edition aufgefallen (15 Zoll) http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/acer+aspire+vn7+591g+77a9+#navbar
Es scheint in der Lage zu sein aktuelle Spiele auf Mittel bis Hoch zu spielen, jedoch war ich aufgrund der alternden GTX860M doch etwas um die Leistung in Zukunft besorgt. Andererseits liegt das Acer genau in meinem Budget (+- 1000) und ich könnte es somit um Weihnachten erhalten.

Nach weiterer Recherche fiel mir auf, dass die GTX970M 90% mehr FPS als die 860 lieferen soll (stand bei Notebookcheck glaube ich), deswegen suchte ich nach dem günstigsten Notebook mit einer 970M und fand das Schenker XMG P505, das mit seinem neuen Gehäuse nun auch ähnlich dünn wie das Acer ist. Ich würde es natürlich mit 8GB RAM und 128SSD + 1TB HDD konfigurieren, also praktisch genauso wie das Acer nur eben mit besserer Grafikkarte und würde dann auf knapp über 1500 Euro kommen -> http://www.mysn.de/detail.asp?KategorienOrder=010;020;015;001;010&bestellnr=XMG-P505#DNconfig

Nun meine Frage: Lohnen sich die 500 Euro mehr für das Schenker? Wird es wirklich so viel länger halten als das Acer? ich müsste für das Schenker noch ein, zwei Monate sparen, dieser Preis ist für einen Studenten kein Zuckerschlecken. Gibt es vielleicht sogar eine billigere Alternative mit 970M?

Danke schon einmal! :)
 
Hier das MSI GT72. - i7 - 8GB RAM - 1 TB - 970M mit 6GB GDDR5.
Das Acer würde ich nicht nehmen, wegen der schlechten Kühlung. Das MSI mit 970M wurde schon von vielen Seiten getestet, überall positive Bewertungen. Es hat auch die beste Kühlung die es auf dem Markt gibt, glaube ich.
Ich besitze es selber und kann es dir nur empfehlen als Gaming Notebook.

1499€ - http://www.cyberport.de/msi-gt72-no...ddr5-full-hd-ohne-windows-1C17-1K9_10892.html
 
Das beste Kühlsystem dürfte das asus g751 haben.
Ich finde das schenker in vielen Bereichen wesentlich besser als das Acer, deswegen würde ich dir auch mehr zu dem raten.
Preislich beginnen alle Notebooks mit der 970m erst bei 1500 Euro.
Sind für dich auch 17 Zoll Notebooks in Ordnung? Da gibt es halt viel mehr Auswahl...
 
Also beim MSI sind ja weder SDD noch Betriebssystem dabei, das würde den Preis ja nochmal in die Höhe treiben. Und 1500€ ist eigentlich schon oberste Schmerzgrenze bei mir :( 17 Zoll wäre eher suboptimal, da ich das Notebook auf öfter mal in die Uni oder zu Freunden zum Schneiden von Videos nehmen will. Ist die Kühlung beim Acer wirklich so schlecht? Laut Notebookcheck soll es ja noch in Ordnung gehen.
 
Das ist zwar etwas größer als ich dachte aber könnte in Frage kommen. Hab gelesen, dass die Stealth MSI Notebooks Probleme mit der Kühlung haben...hast du das Notebook selbst und kannst dazu vllt etwas sagen?
 
Ich werde es mir demnächst vielleicht zulegen, aber auf Youtube sind sehr viele Videos / Reviews.
Da dieses Notebook echt dünn ist ( im Gegensatz zu den anderen Gaming Notebook ) ist dementsprechend auch die Temperatur beim zocken recht hoch, aber es hat schon ordentlich Power :) Aber für Uni / Schneiden von Videos bleibt es denke ich mal recht kühl.
 
Ich habe das GS70 Stealth mit der 765m gehabt (ist zur Zeit in RMA).
Also das Teil ist schon echt echt schick hat Leistung und und und... Aber das Kühlsystem ist völlig unterdimensioniert, du musst halt selbst wissen ob das für ich in Ordnung ist ein so heißes und lautes Notebook zu haben.
Als 15 Zolle NB kann ich nur das P505 empfehlen.
 
Ja es scheint als müsste ich mich wohl entscheiden ob das Notebook dick und kühl/leise sein soll oder schmal und heiß/laut :/
Aber insgesamt scheint die Meinung wohl eher zu einem Notebook mit GTX970M zu gehen? Oder meint ihr die 860 taugt noch einige Jahre was? Will halt nicht am falschen Ende sparen...
 
Dicke Gaming Notebooks haben sicherlich mehr Platz für die Komponeten und sind dem entsprechend kühler ( z.B ASUS G751 das Gaming Notebook mit dem bestem Kühler z.Z ) aber auf der Anderen Seite sind sie auch sehr schwer (3-4+ KG) und nicht unbedingt praktisch für Uni oder so.
Dünne Gaming Notebooks weniger Platz, werden schneller warm/heiß, aber haben eine gute Mobilität und evt auch "lange" Akkulaufzeit.
Natürlich muss du dich entscheiden, für welche Zwecke du es benutzt.
Außerdem die GTX 860m ist meiner Meinung nach eher mittlere Grafikklasse, und es kommt auch darauf an was du für Spiele spielst und auf welcher Auflösung( low,mid,high/ultra).
 
Ich würde auf jeden Fall zu einer 970m raten.
Ich würde an deiner Stelle eher in Richtung P505 gehen, denn das ist vom Kühlsystem gar nicht mal so schlecht, Notebookcheck kannst an der Stelle vergessen und es ist halt wesentlich mobiler als z.b. ein G751 von Asus.
 
Ich muss jetzt nicht unbedingt alles auf maximalen Details spielen, mir geht's eher darum zu vermeiden, dass ich in 3 Jahren wieder unter den Mindestanforderungen stehe und dann nochmal nen Batzen Kohle hinblättern müsste. Ich tendiere so gesehen auch gerade zum schenker, muss dann halt noch ein bisschen sparen :)
 
das dürfte sich auf jeden Fall lohnen, denn in 3 Jahren kann ich mir gut vorstellen das die 860m Probleme bei neuen Spielen macht, die 970m sollte da noch auf niedrigeren Einstellungen reichen.
kann dir wie cb_pro_user nur zum p505 raten, welches ich selber habe.
 
Ah okay! Wie siehts denn mit der Lautstärke im idle Betrieb aus? Von mir aus kann das Notebook beim zocken ruhig lauter werden, hab eh Kopfhörer auf. Nur im idle Betrieb wäre es schön wenn man es nicht so sehr hört
 
Wenn Du dir den Wertverlust von Gamingnotebooks anschaust..... Books, die heute 1300€ kosten, sind in einem Jahr nur noch 700-800€ wert. Da zu sagen, ich nehme das bessere für 500€ mehr, weil es zwei Jahre länger hält, rechnet sich nicht.

Der Vorteil der Gamingbooks liegt in der besseren Kühlung. Bei den Books mit onboard GraKa und CPU, wie im Acer, hätte ich nur Sorgen, ob sie nicht in kürzerer Zeit einen mainboardtod sterben. Aber mit Garantieverlängerung, warum nicht.

Das Clevo mit der 970m GTX und einem I7 gibt es ab 1250€, ein MSI GT60 mit einer 870m GTX und I7 1050€. Bei One.de, die M56-4N .
Ich weiß, One hat keinen guten Ruf, aber ich habe weniger Negatives gelesen, als über Asus oder Medion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben