Stellenwert virtueller Gemeinschaften?

bitfunker

ewohner
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Hi, Folks!
Ich beschäftige mich schon länger mit den Gedanken, was der Nutzen von so etwas wie einer "Online-Community" ist.
Die Degradierung des P&G-Forums ist Auslöser, aber nicht Ursache dieses Threads!

Also, wenn man sich Foren div. Art anschaut, entdeckt man mir der Zeit, dass div. Members auf eine Ebene kommunizieren, die nicht alleine auf Basis des Topic stattfindet. Da wird sich per Smilie gewunken, zum Geburtag gratuliert, den Unfall mit dem neuen Auto bedauert (so in meinem Opel-Astra-Forum), ...
Man verrät seinen richtigen Namen (und häufig noch viel mehr), schreibt sich Mails und PM und trifft sich evtl. sogar im RL.

Ist diese Gemeinschaftlichkeit in euren Augen etwas wert oder eigentlich nur Nebensache bzw. nutzloses Geplänkel oder wie kann man noch darüber denken?
 
Ich messe dem außer für Hilfestellungen oder mal nen kurzen Schwatz über Computer oder anderes überhaupt keinen Stellenwert bei. - Sind meistens Zeittöter/-verschwender. Aber immer noch besser als irgendein blöder Chat. - Man sollte sich um das echte, nicht um das virtuelle Leben kümmern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, du meinst jezz ned mich, oder? :rolleyes:

Also für mich is die Gemeinschaft hier schon wichtig. Ich bin grad hier auf FB, weil das halt nicht so ein völlig annonymes Forum ist, wo man mal vorbeischaut, wenn man ein PC-Problem hat, um dann von irgendwem zweitklassige Hilfe zu bekommen, dem es wichtiger ist, mit dem System in seiner Sig zu protzen, als Konstruktives zum Forenleben beizusteuern.

Ehrlich gesagt fühl ich mich auf FB sehr wohl. Grade weil hier halt ein gewisses Maß an zwischenmenschlichen Dingen dazugehört.

Ich find es tausendmal schöner, wenn mir wer weiterhilft, den ich seit Jahren kenn und mit dem ich ab und an rumjoken kann, von dem ich weiss, dass ich ihm vertrauen kann, als wenn es irgendwer wär, von dem ich nix weiss, außer dass er mir mal wieder vor Augen hält, dass er doch was viel besseres zu sein glaubt, als ich es bin.

FB ist zwar nicht meine "Ersatzfamilie" oder sowas, aber ich bin gern hier, weil es hier ein herzliches und familiäres Klima gibt. Da macht es doch Spass, mal nen Problem zu haben.
Nich, dass ich jezz absichtlich PC-Probleme hab :D Aber wenn man eh schon nen Problem hat, is man halt froh, wenn man das in einer Umgebung lösen kann, in der man gern ist und auch ein Stück weit aufgefangen wird.

Es gibt hier bestimmt ne ganze Menge Leute, die wissen, was ich damit mein. Und ich wette die meisten davon sind froh, dass neben der sturen Problemlösung auch Anteilnahme zur Hilfe, die geleistet wurde, gehört.

Und ich versteh ned, wenn wer was gegen den OT hier hat. Gut, er passt nicht grade zum Thema von CB, aber "Smalltalk" wird überall dort betrieben, wo sich Leute wohl fühlen.
Warum also soll man etwas verbieten, was nur zeigt, dass die Macher von FB etwas geschaffen haben, wo man sich halt wohlfühlen kann.

Und bei einer Userzahl von 30k ist es doch verständlich, dass das ein oder andere Nicht-PC-Problem auftritt. Und ich mag es keinem verübeln, wenn er eine Community um Hilfe bittet, die ihm einfach schon immer kompetent geholfen hat.

Außerdem muss man auch als IT-Spezialist über den Tellerrand schauen. Man kann doch ned die ganze Zeit in einer von PC's beherrschten Welt leben. Ein bisschen Interesse für seine Umwelt hat noch niemandem geschadet.

Zumal OT dafür sorgt, dass FB nicht völlig techniklastig ist.

Gut, FB soll techniklastig sein.

Aber ich zB hab mit und auf FB gelernt, mit meinem PC umzugehen. Und ich muss sagen, als ich 2001 hier angefangen hab, hatte ich so gut wie keine Ahnung. Ich konnte grade mal Spiele starten und im Explorer Dateien kopieren. Aber an die Hardware hätte ich mich zu dem Zeitpunkt nie getraut.
Wäre FB nicht schon damals eine Community gewesen, in der man auch als völlig Ahnungsloser herzlich aufgenommen wird und über den "PC-Lastigen OT/Funstuff" langsam an das ganze herangeführt wird, wär ich glaub ich nie mit FB oder meinem PC zurechtgekommen.
Für mich hat FB es als so ziemlich einzige Community geschafft, große und schwere "Profithemen" anfängergerecht zu erklären.

Gut, man versteht als völliger PC-Neuling nicht viel, wenn man das erste man hier vorbeischaut und wird einen großen Bogen um so manches Teilforum machen, weil da nur "Profis" unterwergs sind, die man nie vertehen wird.
Aber irgendwann traut man sich dann auch dahin, weil man in den anderen Bereichen selber für wen anders zu so einem "Profi" geworden ist.

Für mich gehört das OT-Forum zu FB dazu und es zu entfernen, wäre für mich eine Verstümmelung von FB.
Der OT ist ein guter Ort, das Miteinander und das Wir-Gefühl auf FB zu festigen.

Und ich glaube, dass neben der Fachkompetenz nicht zuletzt DAS eine der hervorstechenden Eigenschaften von FB ist.


Sorry, wenn das jetzt zu nem beachtlichen Teil ein Cross-Posting zur neuen Forenstruktur war, aber indirekt gehtz ja auch darum.
 
b-runner schrieb:
Ist diese Gemeinschaftlichkeit in euren Augen etwas wert oder eigentlich nur Nebensache bzw. nutzloses Geplänkel oder wie kann man noch darüber denken?

Ja sie ist was Wert. Wie sonst sollen Entfernungen wie Berlin, Dresden Pfalz...
überbrückt werden. Chat ist nicht jedermanssache. Und hier auf Computerbase haben wir alle einen gemeinsamen Nenner:
Das Hoppy Computer.
 
Auf jeden Fall ist die Community hier was wert! Mit der Zeit lernt man sich doch recht
gut kennen, vielleicht nicht durch die Tech-Posts sondern durch das was so zwischen
den Zeilen steht. Und daraus wächst dann oft sowas wie ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
Und wenn dann einer von unseren Boardies plötzlich verschwindet, da fragt man sich
natürlich auch, wo der denn hin ist. Ist halt so 'ne indirekte Freundschaft.
Das OffTopic-Forum ist'n wichtiger Bestandteil vom Board here, und trägt massiv zum
guten Klima auf FB/CB bei. Ohne OT wäre's hier wohl doch manchmal etwas zu steril.
Na und bei der Sache mit den Chats kann ich Blutrichter nur rechtgeben. Was sich
heutzutage, wo jeder Hinz und Kunz 'drin' ist via AOL und Co, so in den Chats
rumtreibt ist unter aller Sau. Sinnvolle Gespräche sind da inzwischen leider die
Ausnahme. Das Niveau hier im Forum ist auf jeden Fall meilenweit über dem jeglicher
öffentlicher Chats da draußen.

Insofern kann ich nur sagen: Dankeschön, daß es dich gibt, CB/FB-Community.
Und schöne Grüße an alle unsere Members. We're Family. :schluck:

-Ronny
 
Aus: https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-bist-du-denn-drauf-ey.19391/#post-170866
TeddyBiker schrieb:
Stress?
Ärger in der Schule?
im Beruf?
zu Hause?
Partner abgehaun?
schlechte Laune?



...macht alles nichts, hier kannst DU Dich austoben, Wir, die grosse FB- Community sind DEINE RETTUNG!

Ja, DU da draussen, WIR sind für DICH da!

...schreib Dir Deinen Frust von der Seele, oder lass es sein, aber WIR sind bei DIR!

^^erinnert sich noch wer da dran? Das war so ziemlich einer der ersten Threads, wo ich Teil einer Community war, die ned nur ihre PC's im Kopf hatte.

Danke!
 
Na ja, ob das jetzt ein schlagkräftiges Argument ist mag ich bezweifeln. Ich könnte dir nach einigem Suchen wahrscheinlich genausoviele Posts raussuchen, die mittlerweile auch schon überholt sind.
Interessant wäre es gewesen, wie hoch die Mitgliederzahl zu dem Zeitpunkt der Aussage von TB war.
 
Stewi schrieb:
Na ja, ob das jetzt ein schlagkräftiges Argument ist mag ich bezweifeln. Ich könnte dir nach einigem Suchen wahrscheinlich genausoviele Posts raussuchen, die mittlerweile auch schon überholt sind.
Interessant wäre es gewesen, wie hoch die Mitgliederzahl zu dem Zeitpunkt der Aussage von TB war.

Also die Memberzahl zu dem Datum wirst du besser ermitteln können als ich.
Ich wollt damit jetzt auch end sagen, dass "ihr selber ja mal gesagt habt, dass ...", sondern vielmehr dran erinnern, dass es hier auch schon zu Zeiten, wo es weniger User waren (ich tipp mal auch 5k-7k) man sich auch schon OT umeinander gekümmert hat.

Und ich fänd es echt sehr schade, wenn das der Memberzahl zum Opfer fällt.
 
Ich denke wir tun b-runner hier unrecht, weil wir seinen Thread in Bahnen lenken, in die es eigentlich nicht gehen sollte. Hier geht es nicht um ForumBase spezifisch, sondern um virtuelle Gemeinschaften. Also sollten wir dieses Thema nicht auf ForumBase reduzieren.
Die anderen Themen, die ausschliesslich dieses Forum betreffen, werden ja schon im Feedback diskutiert. ;)
 
Also mir sind solche virtuellen Gemeinschaften schon relativ wichtig. Vorallem bei ForumBase fühle ich mich fast wie zuhause. ;) Wobei ein "richtiges" zuhause natürlich durch nichts und niemanden zu ersetzen ist. :)
 
keineswegs nur wegen diesem Beitrag, aber seit unserer Anfangszeit haben Deine posts eine neue Qualität
Ich zitiere hier mal meine allererste Karmabewertung, eine, die ich damals nie erwartet hätte und die mir eines gesagt hat: Ich habe mich verändert und ich habe es hier gemacht. In der Tat habe ich mich durch FB sehr verändert (ja, wer mich ärgern will, muss nur Posts von 2001 suchen...) - und ja, diese Community war es, die das bewirkt hat.

Begeistert durch einige Boardies und Moderatoren (Spontan denke ich da an Teddy, The Prophet, DvP, Lord Kwuteg, Bombwurzel, Hamlet...) habe ich mich dafür interessiert, wie ich schreibe, was ich schreibe und wie es ankommen soll. Aus der bloßen Beteiligung wurde die Einlebung in die Community. Eine tolle Community, wie ich sagen muss.

Eines war damals wie heute schon vorhanden: Ich habe mich gern gestritten. Ich habe teilweise richtigen Mist erzählt, aber durch das wirken dieser virtuellen Gemeinschaft kam letztendlich doch etwas raus. Wer kann hier noch sagen, diese Community gäbe es nicht, wenn doch die Veränderungen ersichtlich sind? Wir haben sie und wir brauchen sie.

Die Community gibt mir etwas, hat mir etwas gegeben und wird mir immer etwas geben. Es ist nicht nur Wortgeplänkel irgendwo abseits von Hard - und Software, aus einer reinen Interessengemeinschaft wurde eine pulsierende Community.

Ich finds toll. :)
 
b-runner schrieb:
Ist diese Gemeinschaftlichkeit in euren Augen etwas wert oder eigentlich nur Nebensache bzw. nutzloses Geplänkel oder wie kann man noch darüber denken?
Wert ist sie mir schon etwas, diese Gemeinschaftlichkeit. Aber, sie hat nicht oberste Priorität. Sie ist für mich kein Ersatz für das richtige Leben.
Interessant wird es erst, wenn man sich im RL trifft und einen Abgleich zwischen RL und Virtualität machen kann. D.h. tifft die Vorstellung die ich mir von einer Person gemacht habe auch im RL zu. Nur teilweise, ganz oder ein büschen. :D
Cerberus
 
Jede Gemeinschaft, jede Gruppe und jeder Mensch mit dem wir zu tun haben hat Einfluss auf unser Leben und unsere Entwicklung. Es kommt doch letztlich vor allem darauf an, wie man sich mit den Menschen, der Gemeinschaft oder der Gruppe auseinadersetzt und vor allem wie stark man mit ihnen zu tun hat.
Es gibt in meinem Bekanntenkreis sicher viele, die mich für dumm erklären würden, wenn ich sage, dass mir ein Onlineforum irgendwie was gegeben hat. Aber ich denke es ist auch schwer zu verstehen, dass Menschen deren Stimme man nicht kennt und die man nie gesehen hat (Fotos mal aussen vor) in irgendeiner Art und Weise wirklichen Einfluss auf einen haben können.

Aber ich denke das gerade dieses Unterforum einen großen Einfluss auf mich hatte und noch immer hat. Nirgendwo kann ich so freudig drauf los diskutieren wie hier. Gerade die Möglichkeit Diskussionsbeiträge auch mal eine Nacht überschlafen zu können ist es doch, die den Reiz dieser Art der Diskussion ausmacht. So kann man meist wirklich auf den Punkt das sagen, was man will und es kommt seltener zu Missverständnissen.
Bei einer verbalen Diskussion im Real Life sieht es da (zumindest bei mir) so aus, dass sie nicht selten eher in einem Streit ändern. Man drückt etwas nicht exakt aus und der andere versteht einen falsch, ...

Langer rede kurzer Sinn:
Gerade weil man in diesem Forum (PuG ist nun mal das von mir am meisten besuchte Forum) gezwungen sich mit einem Thema auch mal längere Zeit auseinander zu setzen und seine Meinung zu überdenken ermöglicht es einem viele neue Sichtweisen. Das längere reflektieren über ein Thema gibt einem die Chance viele Blickwinkel dieses Themas zu betrachten.
In "Real Life" Diskussionen ist das bei mir eigentlich eher selten der Fall.

Außerdem glaube ich das ich nach und nach gelernt habe das was ich sagen wollte auch wirklich in dem geschriebenen Text auszudrücken. Und dabei auch die schmale Gratwanderung zwischen Kritik auf der einen und Beleidigung/Unfreundlichkeit auf der anderen Seite bekomme ich nun oftmals besser hin.

Um deine Frage, lieber b-runner, jetzt zu beantworten:
Für mich hat FB einen hohen Stellenwert auch außerhalb des Internet. Das Forum hat Einfluss auf meine Entwicklung gehabt und mittlerweile würde ich auch viele Leute hier vermissen, wenn sie nicht mehr da sein würden. Der Umgangston gefällt mir sehr und natürlich die vielen Hilfestellungen bei Problemen nicht zu vergessen ... Wie oft war ich, wegen eines technischen Problems, kurz vorm verzweifeln und wie oft hat jemand von der Forumbase mir dort helfen können ...

Aber mehr auch nicht! FB ersetzt in keinster Weise das was im Real Life so abläuft und alles was da passiert hat Vorrang!
 
Schön dass ich nicht allein bin mit meiner Einstellung. Oben habe ich diese nicht so richtig rausgelassen, wobei die meisten, die hier bisher gepostet haben, diese im Groben kennen dürften.
Ich war - ohne rumzuprotzen beim ersten FB-Treffen dabei und bin spätestens seitdem treuer Anhänger des Forums. Da passt auch der Satz von Cerberus ganz schön
Interessant wird es erst, wenn man sich im RL trifft und einen Abgleich zwischen RL und Virtualität machen kann.
Interessant finde ich es auch so, aber die Leute mal zu sehen (FB outen sich optisch), ihre Gewohnheiten kennen zu lernen (Welche Musik hört ihr gerade, Threads zum Lieblingsessen, Bier, Getränk usw.) und auch ihre Meinung über Gott und die Welt (P&G) kennen zu lernen, macht schon einen zusätzlichen Reiz aus.
Klar, auch für mich ist FB nicht das Universum, aber ich sage schon ganz gerne mal "virtuelles Wohnzimmer" dazu. Und dies kommt nicht gerade wenig eben durch die Community zustande.
 
So sehe ich das auch.

Ich habe im RL meine Familie, die mir sehr wichtig ist und einen überschaubaren, aber verläßlichen Freundeskreis.

Doch manchmal muß ich mir schon von beiden Seiten anhören, daß ich zuviel Zeit am PC, sprich auf FB verbringe.

Das stimmt mich nachdenklich :D

Am CBT Treffen mit mageren aber super netten 4 Leuten habe ich auch teilgenommen und möchte den Tag nicht missen.

Herzlichen Gruß an Cerberus, Longi und Deltafox :)

olly
 
Naja, es ist schon so, dass mir die Sache hier was Wert ist, sonst wäre ich nicht so oft hier! Man merkt schon, auch wenn man sich eigentlich nicht wirklich kennt, mit wem man auf einer Wellenlänge schwebt. Schließlich ist es ja nun so, dass man erkennen kann, welche Werte ein Boardie vertritt...
Allerdings ist es nun mal so, dass ich meine Freunde aus dem wahren Leben jederzeit vorziehen würde, ist halt doch was anderes... Ist die Frage, ob ich mich auch mit den Boardies gut verstehen würde, wenn ich sie persönlich kennenlernen würde... Man weiß es nicht.
Was das P&G-Forum betrifft, so muß ich schon sagen, dass mir die Qualität der Diskussionen hier immer sehr gut gefällt, hin und wieder ist zwar mal ein Querschläger dabei, aber die kriegen wir auch klein ;), so viel diskutiere ich mit meinen Kumpels nie, schon gar nicht so tiefsinniges Zeug... :daumen:
Nutzloses Geplänkel ist das hier auf keinen Fall!

Edit(h):
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass das P&G-Forum mit dazu beigetragen hat, eine längst eingeschlafene Lust am Schreiben bei mir aufzuwecken?! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wie sehr schätzt man den Stellenwert virtueller Gemeinschaften ein?

Meines Erachtens eine gar nicht mal so einfach zu beantwortende Frage. Ich denke mal, man wächst hinein in die Gemeinschaft.

Man kommt auf ein Board, sieht sich um, schreibt selbst vielleicht ein paar Beiträge, man stellt fest, daß darauf ernsthaft reagiert wird, man fühlt sich angenommen und so schreibt man weiter Beiträge.

Man wächst hinein, lernt Leute kennen, man lernt Leute schätzen im Bezug auf ihre Kenntnisse in bestimmten Bereichen, man respektiert ihre Meinungen auch wenn man selbige nicht teilen kann, man freut sich miteinander, man lacht oder schmunzelt miteinander und man fühlt sich einfach wohl.

Ich bin jetzt seit ca. ´nem Jahr dabei und ich muß sagen, dieses Forum hat einen hohen Wert für mich.

Es ist ein schönes Gefühl, Teil eines Ganzen, der Teil einer großen Community zu sein. Es ist ein schönes Gefühl anderen Usern bei Problemen helfen zu können. Es ist ein schönes Gefühl wenn man selbst Hilfe bekommt oder wenn man durch die Beiträge anderer User den eigenen Horizont erweitern konnte bzw. kann. Es ist ein schönes Gefühl hier zu sein. Es ist ein schönes Gefühl sich einzuloggen und zu sehen, daß dieser oder jener Bordie jetzt auch hier online ist. Es ist ein schönes Gefühl, festzustellen, daß man respektiert und auch entsprechend geachtet wird. Es ist ein schönes Gefühl zu spüren, daß alle im Großen und Ganzen am selben Strang ziehen. Es ist interessant die Vorlieben oder Abneigungen anderer Menschen kennen zu lernen

Das ließe sich jetzt noch lange weiterführen, aber was ich damit sagen will:

Auch wenn es "nur" eine virtuelle Gemeinschaft ist, sie bedeutet mir sehr viel - in meinem Fall hat das zu einem kleinen Teil auch private Gründe, auf die möchte ich hier aber nicht näher eingehen.



Bye,
 
Interessanter Thread, allerdings nicht so einfach zu beantworten ...

Bewege mich ja auch noch nicht so lange hier im Board und meine tägliche Anwesenheit hält sich phasenweise auch in Grenzen. Trotzdem fühle ich mich hier, dank des breiten Spektrums an Themen und der sehr guten Atmosphäre zunehmend wohl und gut aufgehoben.

In den „Topic-Foren“ rund ums Thema Computer kann man auf nette Art und Weise diskutieren, sich einbringen, fragen und sich über Neuerungen informieren und austauschen. Man findet eben immer jemanden der zumindest ähnliche Interessen/ Probleme hat wie man selbst. Das ist im RL eben nicht immer so – Freunde, Arbeitskollegen und vor allem Lebenspartner stellen da dann doch nicht immer den passenden Gesprächspartner dar ;)

Was den „Off-Topic-Foren” anbelangt, so sind diese doch etwas “lebensnäher” als die vorstehend genannten “Topics”, so dass die hier zu findenden Themen auch im RL mehr Gesprächsstoff bieten. Trotzdem oder gerade deshalb ist allerdings dieses Element des Forums etwas was es lebendig macht – genauso wie ein nettes After-Work-Bierchen unter Arbeitskollegen in entspannter Atmosphäre für das Berufsleben. Diskussionen rund ums Politik & Gesellschaft, Freizeitinteressen und Funstuff bieten doch einen netten und entspannten Austausch mit anderen. Das interessante an einem Forum ist, dass man die Gesprächspartner nicht kennt oder sieht und so viel vorurteilsfreier und unbefangener mit diesen umgeht, sich deren Argumente anhört und auf diese eingeht. Hier kommt man sich irendwie (einfacher) näher als im RL. Auch kann man sich das Gesprächsthema immer auswählen – das macht die Sache einfach und umkompliziert! Viele der sich dort herumtreibenden Boardies sind mir mittlerweile schon irgendwie ans Herz gewachsen und wenn ich mich aus beruflichen oder privaten Gründen mal nicht regelmäßig einfinden kann, fehlt mir der Austausch/ Kontakt schon etwas. :(

Da heißt es Prioritäten setzen - und leider – aber das ist nun der Lauf der Dinge – fängt das Forumsleben erst dann an, wenn die alltäglichen und auch die nicht alltäglichen Dinge des Lebens, ob beruflich oder privat erledigt sind. Beruf, Partnerschaft, Familie, Haus & Hof fordern da eben ihren berechtigten Tribut. ;)

Es wäre schon nett und interessant einige Boardies auch im RL (Privatleben) mal kennen zu lernen, aber der eigene (bestehende) Freundes- und Bekanntenkreis ist ja oft bereits groß genug und bereits dieser wird teilweise mit zu wenig zeitlichem Engagemant bedacht. Vielleicht wäre aber auch der Kontakt mit anderen Boardies im RL weniger gut, da die durch das Forum vermittelte Distanz fehlt - schwer einzuschätzen. :confused_alt:

=> Virtuelle Gemeinschaft/ FB = Einer meiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung und somit ein fast schon fester Bestandteil meines RL. :)

Greetz,
 
Zuletzt bearbeitet:
auch für mich sind virtuelle gemeinschaften (wobei ich nur auf cb/fb aktiv bin) ziemlich wichtig.
leider gibt es für mich eine große begrenzung: mein internetzugang. ich kann mir wegen isdn/fehlender flatrate nicht leisten, länger als ungefähr 20-30 minuten täglich auf fb zu verbringen (hab ja im inet auch noch anderes zu tun), obwohl ich gerne viel mehr schreiben und diskutieren würde.
ich habe aber die letzten zwei wochen gemerkt, dass ich auch sehr gut ohne compi und fb auskomme (mein mobo ist kaputt...).
für mich sind virtuelle gemeinschaften also nicht essentiell, sondern mehr oder weniger freiwillig "nur" eine von vielen freizeitbeschäftigungen.

p.s. wer zum teufel hat eigentlich diese degradierung angeordnet? ;) gibts dazu ne news, die ich net mitgekriegt hab?
 
p.s. wer zum teufel hat eigentlich diese degradierung angeordnet? ;) gibts dazu ne news, die ich net mitgekriegt hab?
Ja, die hab es. Die OT Beiträge werden nun nicht mehr bezahlt.

Ich persönlich finde insbesondere FB sehr wichtig, in meinem I-Net leben. Ich bin recht oft hier und liebe es die Diskussionen wenihgstens zu lesen, oder mich gar zu beteiligten. Am Tag bin ich viele Stunden online, nicht nur hier, auch bei z.B. Ogame (wer's kennt) oder in Chats (insbesondere Knuddels). Mein privatleben macht das aber mehr als gut mit, viele meiner RL Freunde treffen ich auch dort an. Außerdem sprengt das Internet die Grenzen. Z.b kann man aktuelle geschehnisse endlich mal außerhalb des Freundeskreises besprechen und lernt mehr Ansichten kennen. Man bildet sich und wächst und ist ein Teil von etwas "großem"

mfG

Gnom66
 
Zurück
Oben