Hm, du meinst jezz ned mich, oder?
Also für mich is die Gemeinschaft hier schon wichtig. Ich bin grad hier auf FB, weil das halt nicht so ein völlig annonymes Forum ist, wo man mal vorbeischaut, wenn man ein PC-Problem hat, um dann von irgendwem zweitklassige Hilfe zu bekommen, dem es wichtiger ist, mit dem System in seiner Sig zu protzen, als Konstruktives zum Forenleben beizusteuern.
Ehrlich gesagt fühl ich mich auf FB sehr wohl. Grade weil hier halt ein gewisses Maß an zwischenmenschlichen Dingen dazugehört.
Ich find es tausendmal schöner, wenn mir wer weiterhilft, den ich seit Jahren kenn und mit dem ich ab und an rumjoken kann, von dem ich weiss, dass ich ihm vertrauen kann, als wenn es irgendwer wär, von dem ich nix weiss, außer dass er mir mal wieder vor Augen hält, dass er doch was viel besseres zu sein glaubt, als ich es bin.
FB ist zwar nicht meine "Ersatzfamilie" oder sowas, aber ich bin gern hier, weil es hier ein herzliches und familiäres Klima gibt. Da macht es doch Spass, mal nen Problem zu haben.
Nich, dass ich jezz absichtlich PC-Probleme hab

Aber wenn man eh schon nen Problem hat, is man halt froh, wenn man das in einer Umgebung lösen kann, in der man gern ist und auch ein Stück weit aufgefangen wird.
Es gibt hier bestimmt ne ganze Menge Leute, die wissen, was ich damit mein. Und ich wette die meisten davon sind froh, dass neben der sturen Problemlösung auch Anteilnahme zur Hilfe, die geleistet wurde, gehört.
Und ich versteh ned, wenn wer was gegen den OT hier hat. Gut, er passt nicht grade zum Thema von CB, aber "Smalltalk" wird überall dort betrieben, wo sich Leute wohl fühlen.
Warum also soll man etwas verbieten, was nur zeigt, dass die Macher von FB etwas geschaffen haben, wo man sich halt wohlfühlen kann.
Und bei einer Userzahl von 30k ist es doch verständlich, dass das ein oder andere Nicht-PC-Problem auftritt. Und ich mag es keinem verübeln, wenn er eine Community um Hilfe bittet, die ihm einfach schon immer kompetent geholfen hat.
Außerdem muss man auch als IT-Spezialist über den Tellerrand schauen. Man kann doch ned die ganze Zeit in einer von PC's beherrschten Welt leben. Ein bisschen Interesse für seine Umwelt hat noch niemandem geschadet.
Zumal OT dafür sorgt, dass FB nicht völlig techniklastig ist.
Gut, FB soll techniklastig sein.
Aber ich zB hab mit und auf FB gelernt, mit meinem PC umzugehen. Und ich muss sagen, als ich 2001 hier angefangen hab, hatte ich so gut wie keine Ahnung. Ich konnte grade mal Spiele starten und im Explorer Dateien kopieren. Aber an die Hardware hätte ich mich zu dem Zeitpunkt nie getraut.
Wäre FB nicht schon damals eine Community gewesen, in der man auch als völlig Ahnungsloser herzlich aufgenommen wird und über den "PC-Lastigen OT/Funstuff" langsam an das ganze herangeführt wird, wär ich glaub ich nie mit FB oder meinem PC zurechtgekommen.
Für mich hat FB es als so ziemlich einzige Community geschafft, große und schwere "Profithemen" anfängergerecht zu erklären.
Gut, man versteht als völliger PC-Neuling nicht viel, wenn man das erste man hier vorbeischaut und wird einen großen Bogen um so manches Teilforum machen, weil da nur "Profis" unterwergs sind, die man nie vertehen wird.
Aber irgendwann traut man sich dann auch dahin, weil man in den anderen Bereichen selber für wen anders zu so einem "Profi" geworden ist.
Für mich gehört das OT-Forum zu FB dazu und es zu entfernen, wäre für mich eine Verstümmelung von FB.
Der OT ist ein guter Ort, das Miteinander und das Wir-Gefühl auf FB zu festigen.
Und ich glaube, dass neben der Fachkompetenz nicht zuletzt DAS eine der hervorstechenden Eigenschaften von FB ist.
Sorry, wenn das jetzt zu nem beachtlichen Teil ein Cross-Posting zur neuen Forenstruktur war, aber indirekt gehtz ja auch darum.