Stereo Upmix 5.1

glacios

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.274
Hallo Leute,
brauche mal wieder etwas Hilfe.
Ich hatte in meinem alten Rechner immer die X-Fi Xtreme Music mit der ich xtreme (haha...) zufrieden war. Besonders CMSS 3D Surround war ein tolles Feature zur Ausgabe von Stereo-Musik auf allen Kanälen.

Mit meinem neuen Rechner musste ich die Xtreme Music leider verkaufen, da diese nicht mehr gepasst hat. Der Onboard-Realtek-Chip ist zwar ganz passabel, aber der Stereo-Upmix ist zum Vergessen. Klingt miserabel, v.a. da die Musik selbst in einzelne Frequenzen getrennt und diese auf die einzelnen Kanäle ausgegeben wird.
Ich will aber einfach nur die Kanäle vorne auf hinten klonen sowie auch Musik über das Center hören.

Jetzt ist die Frage: Gibts dazu noch irgendeine Möglichkeit und wenn nicht - gibts aktuell noch externe Soundkarten (interne passen leider nicht in mein ITX-System), die das genauso ermöglichen und zwar ohne diese leidlichen Upmix. Einfaches Channel-Cloning ist das einzige was imo qualitativ okay ist.
 
Für was alles brauchst du das, nur Musikwiedergabe oder auch für anderes? Für manche Musikplayer gibt's Plug-Ins die Channel-Cloning können, wäre eine recht einfache Variante. Ich benutz da Foobar2000 (wobei der nur auf 4 Channel klont, also nicht auf den Center), das Plugin für den Winamp konnte glaub ich auch das.

Externe 5.1 Soundkarten sind so ein Thema... gibt wenig gute und bei denen weiß ich auch nicht wie gut das mit dem Cloning geht. Die Asus Xonar U5 / U7 haben da glaub ich auch nur die Sachen von Dolby (ProLogicIIx) und Xear die nicht unbedingt ideal sind, käme evtl. auf nen Versuch an obs dir taugt. Die X-Fi Surround dürfte CMSS3D haben, ist aber ansonsten nicht wirklich zu empfehlen, die Omni ist nicht viel besser. Der rest (Terratec usw.) hat auch C-Media Chips wie Asus und somit auch nur Xear.
 
Danke für die Antwort. Foobar habe ich deswegen auch eine Zeit lang benutzt, aber ich habe kaum mehr Musik offline vorliegen - nutze fast nur noch Streaming-Dienste.
Für solche Webseiten geht dann leider kein externes Plugin, das wird vermutlich nur über System-weite Einstellungen funktionieren.

Geht insgesamt auch nur um die Musikwiedergabe, Stereo-Videos kann ich über MPC-HC upscalen, falls es sowas überhaupt noch gibt. Spiele und andere native Surround-Applikationen funktionieren ja sowieso.
 
Das ist einer der Gründe weshalb ich diese Streaming-Dienste nicht mag... Internetradio funktioniert auch über Foobar2000 ;-)

Für den Browser muss es was systemweites sein und da gibt's eigentlich nur die Sachen die direkt im Treiber sind. Theoretisch kann man sich zwar mit Virtual Audio Cable eine verarbeitungskette aufbauen in die man Effekt-Plug-Ins einbinden kann. Aber das ist nicht wirklich einfach, ich bin beim Versuch darüber einen AC3 Encoder einzubinden kläglich gescheitert...
 
@Jesterfox
Da gebe ich dir Recht, foobar 2000 ist schon klasse.

@sebi6
Das wäre ja genau das wonach ich suche. Witzigerweise habe ich aber gerade den ALC1150...
Gibts da irgendeine Projektentwickler-Seite von der Mod oder irgendwelche besseren Infos/Updates etc.? Habe dazu nur ein paar veraltete Foreneinträge gefunden.
 
Zurück
Oben