Stimmt was nicht(?) mit meiner R9 380x Nitro?(The Division)

Fckthwrld

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
12
Hallo zusammen!

Ich versuche mal möglichst detailert zu beschreiben was meine Erfahrung ist, ohne zu ausschweifend zu werden.

Ich habe mich hier von euch beraten lassen und eine Sapphire Radeon R9 380x Nitro gekauft.

Das System ist nun dieses:


Sapphire Radeon R9 380x Nitro
Intel i5 3570k
8GB RAM
STRAIGHT POWER E9 | 400W
AsRock H88 Pro4/MVP

Gespielt habe ich damit bis jetzt RAinbow Six Siege und The Division. Bei RBSS hatte ich bei höchsten Einstellungen immer schöne 60 FPS. Mit the Division lief das heute etwas anders.

Ich habe EXTREME Framedrops. Teilweise habe ich auf Ultra 60 FPS, teilweise auf Niedrig 20 FPS (gerne bei Kämpfen, nichtmal unbedingt bei Explosionen). Die Gamestar schreibt dass meine Graka ungefähr bei 49 FPS auf Ultra läuft. Allerdings ist es ein anderes Modell (XFX R9 380X DD).

Habe jetzt hier von dem gloreichen Programm ClockBlocker gelesen, ich kann dem TE nicht genug danken. Ich komme zwar teilweise auf die gleichen FPS zahlen, aber das Spiel ist nicht mehr unspielbar. Das stottern ist weg, alles sieht recht flüssig aus, auch wenn die FPS mal runtergehen.

Ich würde gerne wissen ob andere Leute das gleiche Phänomen hatten, warum der Benchmark von der Gamestar SOVIEL besser ausfällt als meine Erlebnisse (mach ich was falsch?) udn woran es liegt dass ClockBlocker mein Spiel sosososososo viel flüssiger laufen lässt, ich bei RBSS sowas aber garnicht brauche. Muss da n neuer Treiber von ATI ran oder hat Ubisoft mist gebaut? Ich hab immer noch irgendwie das Gefühl irgendwas funktioniert nicht richtig.

Ich hoffe ich hab euch mit dem Text nicht erschlagen, vielen Dank im Vorfeld!

Gruß

Fckthwrld
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine CPU limitiert, so einfach ist das. Was auch der Grund ist warum ClockBlocker funktioniert.
Aber ich möchte das jetzt nicht schon wieder alles erklären im ClockBlocker Thread habe ich im 1. Beitrag eigentlich gut erklärt was das Programm macht. Außerdem würde ich das PowerTarget zb mit Afterburner auf +20% stellen.

Willst du genau so viele FPS wie bei Gamestar, brauchst du auch das selbe System. Nicht nur die Grafikkarte ist ausschlaggebend sondern auch der Ram (Geschwindigkeit und Menge), CPU und Mainboard.

Aber erklär doch mal bitte was jetzt genau dein Problem ist, weil das konnte ich aus deinem Text nicht so 100% erkennen.
 
Zum einen Ist The Division noch immer Beta (so schlimm sich das auch anhört^^). Zum anderen gab es extra von AMD einen Beta Treiber für das Spiel. Somit ist eben dein Crimson Treiber noch nicht für das Spiel optimiert. Was dann bei dir wohl diese Drops zur Folge hat. Auf der anderen Seite ist Ubisoft der Publisher. Und Ubisoft ist nicht gerade dafür bekannt ihre Spiele Bugfrei zu machen.

Und CoreBlocker lässt deine Karte halt so zu sagen im Dauervollgas laufen, wenn du es so einstellst. Es ist klar, das dann alles "flüssiger" läuft. Das Spiel genehmigt sich sonst halt nur soviel GPU Leistung wie es gerade im aktuellen Moment benötigt. Wenn das Spiel zu schnelle Wechsel macht, hat die GPU halt eine Art Schluckauf, da sie nicht so schnell umschalten kann im schlimmsten Fall wie das Spiel es aber gerne hätte. Deswegen passen ja sowohl AMD als auch nVidia immer wieder ihre Treiber an um eben so etwas zu verringern/zu unterbinden.
 
Danke euch beiden schonmal fürs Antworten.

@EXTREM:Es ist schwer mein Problem wirklich in einem Satz auf den Punkt zu bringen. Ich habe halt einen Faden beigeschmack da ich noch keine anderen Spiele außer TD und RBSS getestet habe, und habe das Gefühl in meinem System läuft etwas nicht optimal. Vermutlich möchte ich einfach die Bestätigung dass das was auf meinem System passiert ist nichts abnormales darstellt.

@DARK_KNIGHT: Also denkst du persönlich dass wenn ich vielleicht noch einen oder zwei Patches von Ubisoft inkl. neuem Treiber von ATI ein besseres Spielerlebnis hätte?
 
Was ist den negativ an deinem Spielerlebnis?
Versuch es mal bitte zu erklären.
 
@Fckthwrld,

installiere doch mal den MSI-Afterburner, nimm die FPS und Framerate, sowie CPU-Auslastungskurve als Screeshot auf und poste sie hier. Dann sehen wir, ob etwas nicht stimmt schon am Verlauf der Graphen.

Dass die 380X nicht gerade die ideale Karte für einen Titel wie "The Division" ist weißt du auch ?
 
Es gibt für Division im Moment so oder so keine Passende Karte. Je nachdem was für eine Einstellung man nimmt gibt es immer einbußen. Die Frage ist, warum macht man jetzt ein "Merkwürdiges" Spielgefühl an einem Spiel fest was noch Beta ist und wo im schlimmsten Fall noch 1 Jahr mit Patches dran gearbeitet werden muss.
Warum nimmt man nicht mal andere Spiele und testet es aus. 2 Spiele und schon ist alles "irgendwie" komisch. -.-
 
test.jpg

Mein spiel hat teilweise auf Ultra Einstellungen 60 FPS, dann droppen die Frames und es wird unspielbar, es ruckelt, auch bei 30 FPS läuft das Spiel nicht mehr flüssig, stottert. Nach Afterburn fehlt es scheinbar an allem, mh? Der gleiche Spaß passiert auch bei deaktiviertem Vsynch und auf dem niedrig Preset. Mir ist klar dass ich im mittleren Segment von Grafikkarten angesiedelt bin, aber dass das Spiel GARNICHT läuft wundert mich eben doch.

Grade wars auch mit ClockBlocker wirklich unspielbar, ich bin da nicht empfindlich.

Die FPS will mir Afterburn nicht anzeigen... die Option erscheint beim Monitoring nicht.

Ich hab einfach das Gefühl dass ich generell nicht auf die FPS komme, die ich erreichen sollte, kann ich irgendwie überprüfen ob meine Systemleistung passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sieht bist du am CPU Limit daher ist die CPU schuld nicht die Karte du brauchst für mehr FPS einfach eine bessere CPU.
 
Ja sonst wärst du nicht bei 90-100 % CPU Auslastung, mein i5 4460 limitiert auch bei The Division.
 
Mal etwas an der Taktschraub drehen würde ich vorschlagen, vernünftiger Kühler natürlich vorausgesetzt.

Aber wie ich leider sehen muss hast du kein passendes Board dafür, leider. :(

Immer schön K CPUs ohne passendes Board kaufen. :freak:
 
Ahoi, ich klinke mich mal ein.

Ich habe ähnliche Probleme wie der Threadersteller.

1080p, 144Hz Freesync Monitor
i5 3570k @ 4.4Ghz
XFX 390X OC
24Gb DDR3 1600
Windows 10 (frisch installiert)

Wenn ich aus der Basis komme und nach rechts schaue, habe ich immer nur um die ~40-45FPS.

Das wäre ja soweit kein Problem (wenn auch ärgerlich) aber das Hauptproblem ist folgendes:
Ich habe IMMER nahezu die gleichen FPS, egal mit welchen Einstellungen ich teste.
Egal ob low, medium oder high, ich habe immer nur komische FPS im 40er-Bereich wenn ich durch die Straßen laufe bzw. irgendwelche Feuergegner den ganzen Kram in Brand stecken.

In Innenräumen und in der Basis habe ich auch mal gern 120+ FPS, nur draußen habe ich komische Einbrüche.

Diese ~40 FPS wären auch eigentlich kein Problem, weil Freesync (zumindest ab 45+) es ja eigentlich richten sollte, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich so Mikroruckler habe, die mir ziemlich auf die Nerven gehen.

Ich werde heute Abend mal ClockBlocker und die neuen Crimsons (16.3) austesten, aber da dort keine Verbesserungen für The Division angekündigt sind, gehe ich aktuell nicht davon aus, dass das was bringt.

Versteht mich nicht falsch, ich erwarte keine locked 60FPS, dafür ist ja Freesync dann letztendlich da, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass noch irgendetwas anderes nicht sitmmen kann, weil die FPS sich zwischen low, medium und high fast gar nicht verändern.

Sollte hier wirklich die CPU der Bottleneck sein und hohe Frametimes verursachen?
Ich hänge heute Abend mal einen Auszug von Afterburner mit den Frametimes und der Auslastung an.

Danke für eure Tipps schon einmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Verak schrieb:
Ich habe das selbe Problem die letzten Tage und war jetzt kurz davor meine 390 zurückzusenden. Du solltest erst einmal im Afterburner unter "Allgemeine Einstellungen" ganz unten "Einheitliche GPU-Nutzungsüberwachung aktivieren" da wird dir dann auch die GPU Last wie zuvor mit deiner Nvidia Konstant angezeigt. Das Problem welches ich bei Division habe/hatte, war folgendes. Habe mir zu der 390 einen Freesync Monitor gekauft und hat bisher auch alles soweit geklappt. Zuletzt Dying Light über eine Woche bis vor Release von Division gezockt. Bei BF4 sind mir Mikroruckler aufgefallen die mich teils auch gestört haben.

Nun habe ich die letzten Tage mein Betriebssystem mehrmals formatiert, zwischen Win7 und 10 hin und her gewechselt und auch etliche Treiber versucht. Alles nichts geholfen, meist läuft Division so die erste Stunde aber dann brechen die Frames von 60-75 auf unter 30-40 ein und gehen auch direkt wieder hoch. Danach heftige slowdowns, ruckler, kein flüssiges Bild mehr. Selbst wenn 60-75 FPS angezeigt werden. FPS auf 50,60,75 limitiert, etliche Grafikeinstellungen von low bis high getestet und komischer Weise dümpelt die GPU Auslastung nicht bei mehr wie 70-80% rum, bei wie gesagt egal welcher Einstellung. Läuft nie ins GPU Limit.

Mal greift Freesync, mal nicht, dann mit Vsync an und aus. Aber immer das selbe Problem. Ende vom Lied war jetzt, das ich mal den FPS Limiter im Treiber, um die Freesync Range zu begrenzen, deaktiviert habe und siehe da die Karte läuft einwandfrei auf 90-100% Auslastung. Selbst wenn ich den 60 FPS Limiter im Spiel verwende, genau das selbe Spiel. Jetzt habe ich Vsync aktiv bei 75 FPS, aufgrund meines Monitors der mit 75hz läuft und siehe da es klappt.

Auch wenn ohne Freesync, was mich ziemlich ärgert weil genau dafür habe ich mir das ganze Setup ja geholt. Aber liegt wohl an Division, selbst Leute mit nem Asus oder nem Iiyama inkl. Freesync haben das Problem.

Also Lösung wäre die FPS nicht zu limitieren, zumindest bei mir. Kann halt mitunter an so vielem liegen, schlechtes oder kaputtes Netzteil usw. usf. zum Glück habe ich es als Software Problem nun herausfinden können.

. https://www.computerbase.de/forum/threads/fps-probleme-mit-der-r9-390.1569879/
Ergänzung ()

liegt wohl mitunter an einem Bug wenn man mit alt+tab auf den Desktop switcht, Division da irgendwie Probleme hat die Frames mit dem Monitor zu synchronisieren. Hatte dies heute mittag nicht gemacht gehabt weswegen es mir nicht auffiel aber es liegt wohl daran. Findet man auch im Netz einiges zu von wegen FPS Drops, stuttering und Lags.
Ergänzung ()

mal bissi im Netz gesucht und das nun gefunden und es läuft einwandfrei bisher; https://www.computerbase.de/forum/threads/fps-probleme-mit-der-r9-390.1569879/page-3#post-18610968
 
Zurück
Oben