Stocken auf Desktop von Zeit zu Zeit, unaufhörlich bis zum Neustart, System frisch

Rakeem_24

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
95
Hallo CB,

ich habe gerade wieder ein sehr seltsames Problem.
Aus irgendeinem Grund fängt mein System nach einer Weile an im 20-30 Intervall für 5-10 sek zu stocken.
Dabei wird so gut wie alles beeinträchtigt. Videos ruckeln, der Sound wird verzerrt.
Dabei war mir aufgefallen, dass die CPU Auslastung dabei etwas hoch ging.
Allerdings konnte ich unter "Prozesse" nichts identifizieren.

Gibt es da vielleicht einen Trick, mit welchem ich de verantwortlichen Prozess ausfindig machen könnte.

Ich danke für eure Hilfe. :)
 
Unten den Harken angeklickt, "Alle Benutzer anzeigen"?

Vielleicht ist es ein System Prozess und du siehst nur Prozesse von dir! Einfach mal überprüfen, da gibt es einen Harken im Taskmanager.
 
Hi Malock,
ja, "Prozesse aller Benutzer anzeigen" habe ich ebenso schon betätigt und auch die CPU-Auslastung der einzelnen Prozesse absteigend sortiert. Es lässt sich allerdings nichts erkennen. Insgesamt betrachtet, wird aber die CPU stärker belastet in dieser Phase.

EDIT:
Nutze Win7 x64

Hardware:
2600K
Z68
7970
512GB Samsung 830

Treiber sind auch alle frisch und sauber drauf.
Gibt es da eine Möglichkeit in Windows oder ein Programm um den Prozess zu finden, der da stört.
Es tritt auch nur selten auf.
Mal nach 1 Std. Mal nach 2 Std. Nur ein Neustart hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber in der Phase sollte doch irgendein Prozess dann nach oben schießen oder Friert dann der Taskmanager ein?

War das schon vorher oder erst seit dem neu aufgesetzen Betriebssystem?
 
Seit dem Neuaufsetzen. Da schießt leider nichts hoch, was mich ebenso wundert. Allerdings wird 1 Kern stärker beansprucht (fast 100%) in diesem Zeitraum.
 
Da schießt leider nichts hoch, was mich ebenso wundert. Allerdings wird 1 Kern stärker beansprucht (fast 100%) in diesem Zeitraum.
Was jetzt? Das widerspricht sich doch.
Welcher Prozess verursacht die Auslastung?
 
Mit Hochschießen meinte ich ein Prozess in der Rubrik "Prozesse". Da ist nichts Auffälliges bis auf den Leerlaufprozess, der ja immer auf hochtouren läuft.
Beim Stocken kann man aber unter "Leistung" beobachten, dass ein Kern teilweise auf ca. 80% Auslastung kommt.
 
Aus eigener Erfahrung würde ich folgendes überprüfen:
-läuft die Festplatte im AHCI-Modus?
-Welcher AHCI-Treiber wird verwendet?
-Wenn MS-Treiber --> Wechsel auf Intel-Treiber (bzw. umgekehrt)

Bei meinen 4 Systemen zu Hause hatte ich immer mal wieder in Verbindung mit SSDs (galt für diverse OCZs, Crucials und 1 Samsung) ein ähnliches Phänomen, sprich Stocken des Systems, gerne bei IDLE. Sobald ich den AHCI-Treiber wechselte (dabei galt das in beide Richtungen), war alles in Ordnung.
Genau verstanden habe ich es nicht, aber bei mir sieht es so aus:
1) AMD 790FX-Chipsatz --> nur AMD-Treiber funktioniert gut
2) AMD 780GX-CHipsatz --> nur MS-Treiber funktioniert gut
3) Intel 965-Chipsatz --> Nur MS-Treiber funktioniert gut
4) AMD A55-Chipsatz --> Nur AMD-Treiber funktioniert gut
 
... vielleicht hilft Dir das, bei mir hat es funktioniert. Beachte bitte besonders den Teil:

Die Abhilfe:

Da kannst Du auch geeignete Reg.-Korrekturen laden und nutzen.
 
So. Danke für eure Antworten.

Ich habe nun auch verschiedene AHCI Treiber probiert. Alle ohne Erfolg.

Allerdings habe ich mir das von stephan1105 empfohlene ProcessExplorer aufgeführt.
Jedesmal, wenn es anfängt zu stocken, schläft die CPU Usage eines gewissen "Interrupt" auf etwa 20% hoch.
Dies ist wohl kein Prozess in dem Sinne, was z. B. im Taskmanager geführt ist.
Bei Description steht zu Interrupts "Hardware Interrupts and DPCs".

Ich hoffe, dass jemand damit etwas anfangen kann. :)
 
Zurück
Oben