Störungen des Fernsehempfangs bei Wind

  • Ersteller Ersteller Scriptkid
  • Erstellt am Erstellt am
S

Scriptkid

Gast
Hallo Freunde,
ich empfange meine TV-Signale über eine am Dach des Hauses angebrachte Sat-Schüssel.
Leider ist das Bild bei windigem Wetter erheblich gestört. Der Ton fällt aus und die Bilder bleiben stehen bzw. sind verpixelt.
Da ich derzeit keinen Kabelempfang beabsichtige, stellt sich die Frage, ob eine andere Schüssel oder ein anderer Aufstellungsort in Betracht zu ziehen ist.
 
Hi,

welchen Durchmesser hat den deine Schüssel? Normalerweise sollte man ab einem Durchmesser von 80cm keine Probleme mehr mit dem Empfang haben, sofern die Störungen natürlich durch die Schüssel verursacht werden. Die Störungen können aber auch durch eine unsachgemäße Befestigung des Mastes entstehen, Stichwort Windlast. Aber auch lockere Steckverbindungen können die Ursache sein. Ist die Schüssel richtig ausgerichtet? Normalerweise solltest du bei gutem Wetter min 85% Empfangsquallität und Signalstärke haben.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehme mal an dass die nicht fest genug sitzt. wenn du sie nicht fester montieren kannst solltest du vielleicht schauen ob du sie an einer stelle anbringen kannst an der sie dem wind nicht so stark ausgesetzt ist.
 
fachgerechte Montage kann da sicher weiterhelfen :D
 
die ursache ist, dass dein sat spiegel eine angriffsfläche für den wind bietet. dies bewegung des spiegels sorgt dafür, dass die asurichtung auf den zu empfangenden satelliten nicht korrekt ist und die empfnagsleistung sinkt -> die von dir genannten fehler.
eine andere positionierung, an einem ort, an dem der spiegel weniger dem wind ausgesetzt ist kann hilfreich sein. bei der installation sollte dies ohnehin immer brücksichtigung finden. dies hat aber zur folge, dass du auch eine verkabelung zur neuen position benötigst. bei ähnlichen problemstellungen war aber oft nicht der wind das problem, sondern die verwendeten materialien/komponenten. hochwertige spiegel, masten und installationen sollten selbst jahrhundertstürmen standhalten, so fern der spiegel nicht an der ungünstigsten stelle positioniert ist.

kurz gesagt: von hier aus ist nicht zu sagen welcher der beiden ansätze der optimale ist, für besserung können durchaus beide sorgen
abschließend möchte ich noch erwähnen, dass zur ausrichtung des spiegels nichts ein professionelles messgerät schlägt
:)
 
postaldude87 schrieb:
ich nehme mal an dass die nicht fest genug sitzt.
Würde ich auch sagen... zieh mal alle Schrauben richtig fest und kontrollier auch den Mast an dem die Schüssel sitzt.
Unsere Schüsseln waren immer am höchsten Punkt des Daches angebracht...und damit die der Empfang weg ging musste es schon richtig stürmen.
 
Würde ich auch sagen, schraub das Ding richtig fest.
Bei uns stürmts teilweise so fest, dass es die Ziegel vom Dach weht, aber die Schüssel hält seit 15 Jahren.
 
Guten Abend,

ist die Schüssel selbst auch stabil genug?

Ich hatte schonmal den Fall dass eine Baumarkt-Schüssel sich bei Wind verbiegt und so der Fokus zum LNB nicht mehr gegeben war.

Die Kathrein-Schüsseln sind hochstabil, ebenso die FUBA-Schüsseln. Damit passiert sowas nicht. :)

Schöne Grüße

The Soundman
 
Vielen Dank für die Tipps. Morgen kommt ein Fachmann und wird versuchen, die Schüssel (ca 85 cm Durchmesser) zu befestigen.
 
Okay,

wen das ein 85er Spiegel ist, und du auch kein Billigteil aus dem Baumarkt hast, dann solte das Problem wohl eher bei der Montage oder Ausrichtung liegen. Gute Entscheidung den Fachman zu holen, lass dir alles genau zeigen, so kannste eventuell auch mal selber Hand anlegen.

Gruß
 
Hatte auch mal so ein Problem.. bei mir lag es damals nichta na der Befestigung sondern daran das ein Ast von einem Baum der in ca. 4 m Abstand von der Schüssel stand sich bewegt hat.

Ast abgeschnitten und sehe da.. einwandfreies Bild.

Hätte davor auch nie gedacht das ein Ast mit ca. 2cm Durchmesser so was verursacht..
 
Zurück
Oben