Hi zusammen. Ich habe mal eine Verständnissfrage:
Die Möglichkeit zum Erstellen von Storage Spaces und das neue Dateisystem sind für mich eines der Highlights am neuen Windows. Die Möglichkeiten die sich hieraus ergeben sind echt super, wie bei ZFS auch.
Ideal ist es sicherlich bei allen HDDs Modelle mit gleicher Kapazität zu nutzen, in dem Fall sollte sich der Nutzbare Speicherplatz bei dem Modus Parity, welcher ja einem RAID 5 entspricht, auf "n-1" belaufen.
Also z.B. bei 5 2TB HDDs 8TB Netto.
Meine Frage ist nun was passiert wenn man z.B. 4x 2TB, 1x 3TB und 1x 1,5TB nutzt.
Wie genau berechnet sich nun der nutzbare Speicherplatz?
Danke für eure Hilfe!
Die Möglichkeit zum Erstellen von Storage Spaces und das neue Dateisystem sind für mich eines der Highlights am neuen Windows. Die Möglichkeiten die sich hieraus ergeben sind echt super, wie bei ZFS auch.
Ideal ist es sicherlich bei allen HDDs Modelle mit gleicher Kapazität zu nutzen, in dem Fall sollte sich der Nutzbare Speicherplatz bei dem Modus Parity, welcher ja einem RAID 5 entspricht, auf "n-1" belaufen.
Also z.B. bei 5 2TB HDDs 8TB Netto.
Meine Frage ist nun was passiert wenn man z.B. 4x 2TB, 1x 3TB und 1x 1,5TB nutzt.
Wie genau berechnet sich nun der nutzbare Speicherplatz?
Danke für eure Hilfe!