Strato Postfach auf ChromeOS

Alister1

Ensign
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
159
Ich poste mein Problem mal in den ChromeOS Thread.

Es geht um ein Ideapad 3i mit ChromeOS und ein regisriertes Postfach bei Strato, für welches ein Abruf/eine Weiterleitung einzurichten ist.

was Strato schickt, ist das hier:

https://www.strato.de/faq/mail/externes-e-mail-programm-mit-strato-e-mail-adresse-nutzen/

Outlook (Installation von Office funktioniert nicht)
Windows Live Mail (keine Ahnung was das ist, wahrscheinlich aber eh nicht kompatiber zu ChromeOS)
Mozilla Thunderbird (scheinbar nicht kompatibel zu ChromeOS)
Android E-Mail (Strato sagte zuerst, man könne über Gmail abrufen, ein weiterer Mitarbeiter sagte in einem weiteren Gespräch, dies sei nicht möglich)
Apple (unzutreffend)

jemand eine Idee, wie man weiterkommt?
 
Was ist dein genaues Ziel? Möchtest du ein „richtiges“ Mailprogramm einrichten? Fragst du uns nach einem Programm?

Ich kenne ChromeOS selber nicht, aber hat das keine Mail-App integriert ähnlich Android? Die verlinkte Seite sagt dir jedenfalls die allgemeinen Einstellungen, die man in einem Mailprogramm eingeben muss, damit es auf die Mails zugreifen kann. Die Sonderabsätze darunter zu den einzelnen Programmen sagen nur, wo man diese Einstellungen in dem jeweiligen Programm findet, weil das die meistgenutzen sind.
 
ChromeOS per Browser auf das WebMail von Strato.
Oder wenn das Gerät AndroidApp unterstützt eine MailApp aka K9 oder AquaMail nehmen.
 
Alister1 schrieb:
jemand eine Idee, wie man weiterkommt?
Du gibst deine Zugangsdaten bei einem Mailclient deiner Wahl an. Was anderes beschreiben diese ganzen Videos doch auch nicht.

kartoffelpü schrieb:
Alternativ könnte man über Kommandozeile auch Thunderbird installieren:
Das muss man dann aber auch immer manuell updaten.
 
Garmor schrieb:
Du gibst deine Zugangsdaten bei einem Mailclient deiner Wahl an.

Wenn denn das ChromeOS einen haette.

Alister1 schrieb:
jemand eine Idee, wie man weiterkommt?

In Theorie kann man GMail so einstellen, dass es die Mails von Strato "holt" und auch mit der Strato-Adresse senden kann.

1722884440855.png
 
BFF schrieb:
Wenn denn das ChromeOS einen haette.
Also meins hat Gmail als separaten Client bzw. nicht in Chrome angezeigte App drauf. Ich weiß aber nicht mehr, ob ich das nachträglich installiert habe.

Ah, ich sehe das Problem. Die Einstellungen sind etwas versteckt. 😵‍💫
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben