k0m4
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.546
Tach auch,
ich bin stolzer Besitzer des Strato PowerWeb A-Pakets. Nun hab ich mir u.a. eine Subdomain (album.domainname.com) eingerichtet, die bisher auf ein internes Verzeichnis auf dem Strato-Server geleitet war (/album).
Nun hab ich gestern Abend nen Account bei 1gb.in angemeldet, bin mit dem kompletten Album dorthin umgezogen. Die Umleitung auf ein externes Verzeichnis hat auch einwandfrei geklappt. Unter Firefox lief auch alles ohne Probleme, bloß der IE wollte die Bilder nicht anzeigen.
Ich konnte schon in Erfahrung bringen, daß es wohl nötig ist, die entsprechenden DNS-Server einzutragen (ns1.1gb.in und ns2.1gb.in). Wenn ich das aber bei Strato für die Subdomain so eintrage, löscht er mir automatisch die Umleitung zu dem Verzeichnis bei 1gb.in.
Ich hab leider nicht viel Ahnung von DNS-Servern, etc. - hoffe mir kann hier jemand helfen. Was mir vor allem extrem merkwürdig vorkommt ist, daß Firefox das ohne weiteres macht, der Internet Explorer aber nicht. Das würde darauf schließen lassen, daß mein Problem gar nicht die Nameserver sind, sondern ganz was anderes.
Von dem recht dürftigen Support bei 1gb.in konnte ich nur herausfinden, daß Umleitung alleine nicht reicht. Aber warum klappt das dann mit Firefox???
Schönen Dank im Voraus!
ich bin stolzer Besitzer des Strato PowerWeb A-Pakets. Nun hab ich mir u.a. eine Subdomain (album.domainname.com) eingerichtet, die bisher auf ein internes Verzeichnis auf dem Strato-Server geleitet war (/album).
Nun hab ich gestern Abend nen Account bei 1gb.in angemeldet, bin mit dem kompletten Album dorthin umgezogen. Die Umleitung auf ein externes Verzeichnis hat auch einwandfrei geklappt. Unter Firefox lief auch alles ohne Probleme, bloß der IE wollte die Bilder nicht anzeigen.

Ich konnte schon in Erfahrung bringen, daß es wohl nötig ist, die entsprechenden DNS-Server einzutragen (ns1.1gb.in und ns2.1gb.in). Wenn ich das aber bei Strato für die Subdomain so eintrage, löscht er mir automatisch die Umleitung zu dem Verzeichnis bei 1gb.in.

Ich hab leider nicht viel Ahnung von DNS-Servern, etc. - hoffe mir kann hier jemand helfen. Was mir vor allem extrem merkwürdig vorkommt ist, daß Firefox das ohne weiteres macht, der Internet Explorer aber nicht. Das würde darauf schließen lassen, daß mein Problem gar nicht die Nameserver sind, sondern ganz was anderes.
Von dem recht dürftigen Support bei 1gb.in konnte ich nur herausfinden, daß Umleitung alleine nicht reicht. Aber warum klappt das dann mit Firefox???
Schönen Dank im Voraus!