Streamen Außerhalb vom Heimnetzwerk!

Prelqit

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
39
Hallo ich habe einen Linux based Reciver. Mit diesem ist es möglich durchs Heimnetzwerk das Fehrnserprogamm zu Streamen.
Jetzt möchte ich außerhalb des Netzwerkes Streamen können.
Ich habe eine Fritz Box mit aktuellem Fritz OS 7.02.
Ich habe für das Gerät bereits die wichtigen Ports nach draußen freigegeben.
80 für die Webseite des Recivers und 8001 über den der Stream läuft und 8080 über den die Settings seite läuft.

785078


Nun die Frage wie kann ich von Extern auf die Seite zugreifen bzw den Stream welchen man über die seite aufrufen kann Streamen.
Bei dem Reciver handelt es sich um einen VuUno4K und die Fritz Box ist eine 6490 Cable.
Ich habe nach außen nur ipv6 verfügbar da Unitymedia Ipv4 mangelnds fehlender Menge an Ip Adressen nicht Freischaltet.
Ps: Ich habe einen Komischen MyFritz Ipv6 Link (http://v****4k.ojn*********l5.myfritz.net/#), mit dem Konnte ein Freund von mir einemal von extern auf die Seite zugreifen, aber nicht Streamen. Zur Gleichen Zeit konnte ich mit meinem Mobilem Internet nicht auf die Seite zugreifen, weshalb ich davon außgehe das man auf die Seite nur mit einer IPV6 draufkommt.
PPs: Ich kann von Intern auf die Seite zugreifen und auch Streamen.
PPPs: Wenn ich die Interne IPV4 Benutze funktioniert alles und wenn ich die auf dem Screenshot zu sehende IPV6 Benutze geht es ebenfalls. Ich denke aber das die auf dem Screenshot zu sehende IP Intern ist, denn ich kann auf die Adresse nicht mit meinem Mobilen Internet zugreifen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergibt dein Mobilfunkanbieter überhaupt ipv6 adressen?
 
Probier doch mal die Lösung von hier.

Würde mir das mit den Freigaben in der Form aber nochmal überlegen. Standardports etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux und evilbaschdi
Ich würde mir eher einen VPN auf die fritzbox einrichten, das ist sicherer. Was du vorhast ist einen "öffentlichen" webserver für TV betreiben. Neben der rechtlichen Frage ob du das darfst stellt sich außerdem die Frage der sicherheit! wie gut ist der webserver gegen angriffe abgesichert und werden updates für kritische lücken geliefert.

Da du in dem thema eher einsteiger zu sein scheinst würde ich da erstmal die Finger von lassen. Bei einem VPN bist du besser abgesichert und es ist dann so als ob du im heimnetz von unterwegs eingeloggt bist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: letstwistagain und konkretor
Der Weg über myfritz passt schon.
Dazu die Anleitung von @frkazid, die Ports müssen nicht nach außen offen sein. Mit dem myfritz Zugang hast du ja Zugang auf deine Heimnetzgeräte und mehr soll es ja auch nicht sein.

In der Fritzbox natürlich sicherstellen, dass du auch Zugriff auf deine Geräte hast - im Standard ist das glaube ich deaktiviert.
 
honky-tonk schrieb:
Ich würde mir eher einen VPN auf die fritzbox einrichten, das ist sicherer. Was du vorhast ist einen "öffentlichen" webserver für TV betreiben. Neben der rechtlichen Frage ob du das darfst stellt sich außerdem die Frage der sicherheit! wie gut ist der webserver gegen angriffe abgesichert und werden updates für kritische lücken geliefert.

Da du in dem thema eher einsteiger zu sein scheinst würde ich da erstmal die Finger von lassen. Bei einem VPN bist du besser abgesichert und es ist dann so als ob du im heimnetz von unterwegs eingeloggt bist



Das mit dem VPN habe ich auch Schon probiert kann mich aber auch nicht mit dem VPN verbinden.
Da man für einen VPN auf der FritzBox nur mit einer öffentlichen IPV4 benutzen kann.
Und ich habe nunmal IPV6!
 
öffentliche ipv4 bei unitymedia ist möglich mit Telefon Komfort Option oder Power Upload. Insbesondere der PU ist eh nicht verkehrt wenn du von zuhause streamen willst.

Ansonsten gibt es aber auch andere VPN Lösungen, problemlos die mit ipv6 funktionieren.
 
Hab mich jetzt mit dem Unitymedia Support rumgeschlagen hab jetzt eine ipv4 und alles funktioniert. Danke nochmal.
 
Zurück
Oben