Streaming mit 1 PC Setup nur von der CPU möglich? (3900X)

nighteeeeey

Commodore
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
4.112
Moin und frohe Ostern allen!

Aufgrund aktueller Umstände, die jedem bekannt sein dürften, hatte ich in Erwägung gezogen, für meine Freundin Tarkov zu streamen um es ihr so über Distanz beizubringen.

Mein aktuelles System beschränkt sich leider aufgrund einer Reparatur an meiner 2080 Ti (die ich wohl auch so schnell nicht wiedersehen dürfte Dank C*****) auf einen 3900X, 32 GB 3600 und eine Gtx 1060 >.>

Jetzt höre ich immer wieder dass CPU encoding verpönt ist unter echten Streamern, aber ich denke ich habe keine andere Wahl. Es soll möglichst simpel sein im Grunde geht's mir einfach nur drum, dass sie sehen kann was auf meinem Bildschirm passiert.

Und da ich einen schönen 12 Kerner in der Kiste schlummern habe, der sich sonst langweilt dachte ich, würde das vllt ausreichen? Kann mir dazu jemand was sagen mit wie viel Leistungseinbußen ich dabei so rechnen müsste und ob OBS auch RAM schluckt?

Habe konstanten 50 Mbit Upload, sollte ja reichen für die 8000kbit die Twitch im Moment zur Verfügung stellt nehme ich an.

Gibt's sonst noch was was ich beachten sollte? Irgendwelche Erfahrungen? Ich will kein Streamer werden ^^ ich dachte nur das ist wohl die einfachste Möglichkeit dieses Vorhaben umzusetzen.

Danke für Tipps und Hilfe :) fröhliches eierschau....suchen. 🥚🐣
 
Twitch als nicht Twitch Partner erlaubt nur 6000kbit und das dürfte ohne Probleme funktionieren mit ca 10-15% Einbußen. Tarkov ist nicht gerade für seine Mehrkernoptimierung bekannt daher go.. auf der anderen Seite frage ich mich immer nur : warum startest du nicht das Spiel und ein Stream und OBS und schaust selbst? ...

Echte Streamer ( Menschen die damit ihren Lebensunterhalt verdienen) haben einen Streaming PC mit Skylake oder Threadripper der nur dafür das ist den Stream zu kodieren ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Grundsätzlich ist ein 3900X in der Lage, einen Stream zu encodieren, ja. Aber es kommt halt auch draufan, wie ausgelastet die CPU bereits im Spiel ist.
Du kannst bei sämtlichen Streamingplattformen Teststreams laufen lassen, die nur du sehen kannst. Also auch bei Twitch und beispielsweise bei Youtube. Wie aber nicK schon gesagt hast, ist bei Twitch die Bandbreite für non-affiliates begrenzt.

Dennoch: stell dein OBS entsprechend ein und teste es einfach mal aus, dann siehst du was bei rumkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Einerseits weil ich gerade noch im Bett liege und mir die Idee spontan kam und andererseits weil ich noch absolut keine Erfahrung mit Obs habe und nicht mal wüsste, wie ich jetzt überhaupt den Output von Obs zu Twitch bekomme 🤔🤷🏻‍♂️

Und stell ich in Obs ein, dass ich CPU only encoding möchte?

Danke schonmal für deine Antwort :) dann kann das ja durchaus was werden. Tarkov...ja....vllt das beste schlechtest optimierte Spiel was ich jemals gespielt habe. 😩
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
OBS entsprechend ein

Das ist leichter gesagt als getan wenn man überhaupt keine Erfahrung hat.

Gibt's irgendwo einen idiotensicheren Guide was ich genau einstellen sollte?
Ergänzung ()

nicK-- schrieb:
Skylake oder Threadripper

Moment bin ich jetzt blöd und habe das verwechselt und CPU encoding ist "der richtige Weg" und nicht GPU encoding?

Dass echte Streamer 2 PCs haben ist mir bekannt deshalb ja hier die Frage ob das auch von einem geht mit Krüppel Grafikkarte ;) gibt's Schätzungen was der Leistungshungerunterschied zwischen 720p30 und 1080p60 (geht das überhaupt als non affiliate?) für meine cpu sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
NighteeeeeY schrieb:
Moment bin ich jetzt blöd und habe das verwechselt und CPU encoding ist the way? Und nicht gpu encoding?
naja, die richtigen "Pros" schwören immer noch auf CPU Encoding, Quali ist wohl besser. Mit den Turing Karten ist aber zumindest NVENC deutlich besser geworden und braucht halt nur 5% oder so an Leistung, man kannalso locker alles an einem einzelnen PC damit machen, spielen und streamen

Aber am besten fragst du mal @HisN ,der hat da gute Erfahrungswerte und kann mit seinem Rechner ja sowohl CPU als auch GPU Encoding sehr gut vergleichen, da massig Ressourcen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und nighteeeeey
Ahhh ohhh verstehe. Ja dann hab ich das wohl echt verwechselt. Danke für die Aufklärung. Mir geht's jetzt nicht drum dass alles total super und schön aussieht oder so. Man soll lediglich was erkennen können und es sollte halbwegs flüssig laufen.

Tja schade... Meine 2080 Ti ist seit 3 Monaten in Reparatur. Danke für nichts Media Markt.

(Kennt sich jemand damit aus ob ich irgendwann Grund habe den Kaufvertrag aufzulösen wenn ich nach 3 Monaten immer noch keine Ersatzkarte bekommen habe und die Karte gerade 1 Monat alt war bevor sie ihren Geist aufgegeben hat? Und ich trotz 15x fachen Anrufs bei Media Markt noch absolut keine Auskunft darüber erhalten habe was gerade überhaupt Sache ist und wo meine f****** Grafikkarte steckt. Ich bin stinkt sauer.)
 
NighteeeeeY schrieb:
Jetzt höre ich immer wieder dass CPU encoding verpönt ist unter echten Streamern, aber ich denke ich habe keine andere Wahl.

Umgekehrt wird ein Schuh draus, CPU Encoding ist das Mittel der Wahl!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Danke!
 
TheTrapper schrieb:
Umgekehrt wird ein Schuh draus, CPU Encoding ist das Mittel der Wahl!

Da die neueren Nvidia GPU's einen eigenen Encoder dafür haben, hat sich das ein bisschen geändert. Viele geben deshalb dem GPU-Encoding den Vorzug. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man braucht keine teure CPU und die Qualität ist mindestens gleichwertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Nexatronic schrieb:
Der Vorteil liegt auf der Hand: Man braucht keine teure CPU und die Qualität ist mindestens gleichwertig.

Nichtmal annähernd. Vor allem nicht bei Spielen mit vielen, schnellen Bewegungen oder "Gras Animationen". Wer wirklich großen Wert auf Qualität legt, kommt um CPU Encoding nicht rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und Lee Monade
Also mit den RTX Karten ist man bei Twitch 1080p 60FPS medium mit der CPU auf einer höhe, das ist schon eine sehr ordentliche Qualität und man kann wirklich mit einem PC streamen.
An deiner Stelle würde ich mit 720p60 fps anfangen und mal auf medium stellen, Auflösung ist nicht alles wenn der Inhalt nur verpixelt ist.

So würde das dann ausehen : damals per 1700x kodiert
https://www.twitch.tv/sup3rs0p0/cli...DeIlluminati?filter=clips&range=all&sort=time
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
nicK-- schrieb:

Hast vermutlich recht. Reicht vermutlich vollkommen. Danke!
Ergänzung ()

Nexatronic schrieb:
sollte dir es idiotensicher beibringen können:

Jesus Christus wo fang ich denn da an :(:confused_alt: ich will doch nur dass ein Bild raus kommt und das wars. :D
 
..ohne sich minimal damit zu befassen wird dat aber nüscht ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
jajajajajaja ick bin ja jetze auch aufjestanden wa.....in der ruhe liegt die kraft. ;)

danke für die tipps!
 
aldaric schrieb:
Nichtmal annähernd. Vor allem nicht bei Spielen mit vielen, schnellen Bewegungen oder "Gras Animationen". Wer wirklich großen Wert auf Qualität legt, kommt um CPU Encoding nicht rum.

Der Unterschied ist nur mehr sehr marginal. Schau dir dazu dieses Video an, darin werden die Streams mit den jeweiligen Settings nebeneinander gezeigt, NVENC ist auch dabei:


Deshalb gibt es auch im professionellen Bereich immer mehr Streamer die auf NVENC setzen.
 
@NighteeeeeY falls du noch nach guten einstellungen suchst, kann ich dir wärmstens den Link empfehlen. Nutze es selbst so mit meinem 3900x und funktioniert tadellos. Egal ob CPU Intenssive Spiele wie Assassins Creed Odyssey oder auch andere Games. Alles wird über die CPU encodiert und läuft Butterweich. Im Guide nutzt der Kollege das Preset Medium aber auch auf Slow [was sehr CPU Intensiv ist ] läuft einwandfrei.

https://streamtalk.de/index.php/Thread/2352-Guide-Optimales-Streaming-mit-der-Ryzen-3900x-3950x/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CoolingMiinze
Zurück
Oben