Hallo,
ich habe mir über Weihnachten/Neujahr einen HTPC auf Basis einiger Empfehlungen im Forum und der 300-Euro Kaufempfehlung zusammengebaut https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/.
Dieser besetht aus den folgenden Komponenten:
http://geizhals.de/435257
http://geizhals.de/617294
http://geizhals.de/626829
http://geizhals.de/563816
Aufgesetzt wurde der HTPC mit Win 7 64-Bit. Als Treiber wurde das Vision Control Center von AMD installiert welches mir als Treiberversion 12.10 ausgibt. Als Internetverbinung nutze ich Kabel BW mit Down 50 Mbit und Up 2,5 Mbit.
Verwendet werden soll der PC zum streamen von Sky Go und verschiedenen Mediatheken (KIKA+, das Erste, etc.) sowie zur Ausgabe von Filmen und Home Videos von einem NAS welchen ich mir in den nächsten Wochen zulegen möchte (Warte hier noch auf den Nachfolger des DS 212j). Desweiteren dient er auch als Skype-Videotelefon.
Soweit funktioniert auch alles ganz gut, aber nun zu dem Problem, welches ich habe:
Die Ausgabe der Movie-Streams aus den Mediatheken und über Sky ist nicht unbedingt zufiredenstellend, obwohl meist nur in SD-Qualität.
z.B.
das Erste: Teilweise starkes Ruckeln, insbesondere bei Kameraschwenks, mit Prozessorauslastungen von 80% bis über 90%
Sky Go: Teilweise starkes Ruckeln, insbesondere bei Kameraschwenks, Prozessorauslastung 70%-80%
Sky Go HD: Teilweise starkes Ruckeln, Prozessorauslastung 80%-90%
KiKa+: Stream meist ok, Prozessorauslastung 60%-80%, jedoch teilweise 2-3 Sekunden Standbilder oder Black Screens, während der Ton ganz normal weiter läuft.
Es ist nicht so, dass man die Streams nicht anschauen könnte, auch der Ton ist einwandfrei, aber das Ruckeln oder die Standbilder/Blackscreens bei KiKa+ stören doch.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Prozessor, zumindest für SD, ausreichend sein sollte. Hierbei fältt mir auf, dass HD Inhalte nicht unbedingt viel schlechter laufen (z.B. Sky Sport News HD oder das Bunny Video auf Youtube). Das Bunny-Video wird auf 1080p sogar recht flüssig bei einer Prozessorauslastung von ca. 60% dargestellt.
An was kann es liegen, dass die Streams nicht soo toll laufen? Der aktuelle Flash Player ist installiert und das Häckchen bei "Hardwarebeschleunigung" gesetzt.
Das ist mein erster HTPC und ich kenne mich noch nicht so gut damit aus. Musss ich noch irgend etwas an den Einstellungen drehen oder irgendwas zusätzliches installieren? Im Moment habe ich wie gesagt nur ein Aktuelles Win7 inkl. Treiber, IE 9, Flash Player etc. sowie Microsoft Security Essentials als Virusscanner drauf.
Oder ist der PC einfach zu schwach?, was ich mir bei SD-Material aber eigentlich nicht vorstellen kann.
Oder sind die Streams der Mediatheken und von Sky so schlecht, dass diese praktisch immer etwas ruckeln?
Grüße und danke im Voraus
Thomas
ich habe mir über Weihnachten/Neujahr einen HTPC auf Basis einiger Empfehlungen im Forum und der 300-Euro Kaufempfehlung zusammengebaut https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/.
Dieser besetht aus den folgenden Komponenten:
http://geizhals.de/435257
http://geizhals.de/617294
http://geizhals.de/626829
http://geizhals.de/563816
Aufgesetzt wurde der HTPC mit Win 7 64-Bit. Als Treiber wurde das Vision Control Center von AMD installiert welches mir als Treiberversion 12.10 ausgibt. Als Internetverbinung nutze ich Kabel BW mit Down 50 Mbit und Up 2,5 Mbit.
Verwendet werden soll der PC zum streamen von Sky Go und verschiedenen Mediatheken (KIKA+, das Erste, etc.) sowie zur Ausgabe von Filmen und Home Videos von einem NAS welchen ich mir in den nächsten Wochen zulegen möchte (Warte hier noch auf den Nachfolger des DS 212j). Desweiteren dient er auch als Skype-Videotelefon.
Soweit funktioniert auch alles ganz gut, aber nun zu dem Problem, welches ich habe:
Die Ausgabe der Movie-Streams aus den Mediatheken und über Sky ist nicht unbedingt zufiredenstellend, obwohl meist nur in SD-Qualität.
z.B.
das Erste: Teilweise starkes Ruckeln, insbesondere bei Kameraschwenks, mit Prozessorauslastungen von 80% bis über 90%
Sky Go: Teilweise starkes Ruckeln, insbesondere bei Kameraschwenks, Prozessorauslastung 70%-80%
Sky Go HD: Teilweise starkes Ruckeln, Prozessorauslastung 80%-90%
KiKa+: Stream meist ok, Prozessorauslastung 60%-80%, jedoch teilweise 2-3 Sekunden Standbilder oder Black Screens, während der Ton ganz normal weiter läuft.
Es ist nicht so, dass man die Streams nicht anschauen könnte, auch der Ton ist einwandfrei, aber das Ruckeln oder die Standbilder/Blackscreens bei KiKa+ stören doch.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Prozessor, zumindest für SD, ausreichend sein sollte. Hierbei fältt mir auf, dass HD Inhalte nicht unbedingt viel schlechter laufen (z.B. Sky Sport News HD oder das Bunny Video auf Youtube). Das Bunny-Video wird auf 1080p sogar recht flüssig bei einer Prozessorauslastung von ca. 60% dargestellt.
An was kann es liegen, dass die Streams nicht soo toll laufen? Der aktuelle Flash Player ist installiert und das Häckchen bei "Hardwarebeschleunigung" gesetzt.
Das ist mein erster HTPC und ich kenne mich noch nicht so gut damit aus. Musss ich noch irgend etwas an den Einstellungen drehen oder irgendwas zusätzliches installieren? Im Moment habe ich wie gesagt nur ein Aktuelles Win7 inkl. Treiber, IE 9, Flash Player etc. sowie Microsoft Security Essentials als Virusscanner drauf.
Oder ist der PC einfach zu schwach?, was ich mir bei SD-Material aber eigentlich nicht vorstellen kann.
Oder sind die Streams der Mediatheken und von Sky so schlecht, dass diese praktisch immer etwas ruckeln?
Grüße und danke im Voraus
Thomas
Zuletzt bearbeitet: