Streaming Player oder HTPC?

vnvnation

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
334
Hallo Zusammen :)

da in einem anderen Thread von mir deutlich darauf hingewiesen wurde,
dass sich der private Server (u. a. wegen ESXi) nicht sehr gut mit einem Mediaplayer verheiraten lässt,
stelle ich mir die Frage, ob nun zusätzlich ein HTPC fürs Wohnzimmer kaufen soll, oder aber einfach einen Media player nehmen soll.
Zudem wäre es von Vorteil die Videos über WLAN zu streamen, da es relativ Problematisch ist, ein Kabel zu ziehen.

Lösung A:

1 x Western Digital TV HD Live Streaming Media Player

Lösung B:

1 x Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064B)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G)
1 x ASRock E350M1/USB3, A50M (PC3-8500U DDR3)
1 x Samsung SN-208BB, Slim, SATA
1 x Sharkoon SilentEagle 1000, 80x80x25mm, 1000rpm, 19.3m³/h, 8.9dB(A)
1 x LC-Power LC-1320mi, 75W extern, Mini-ITX


Das der HTPC variabler wäre ist mir klar, aber da ich nur ein paar Videos streamen möchte,
müsste der Mediaplayer doch ein besseres P/L Verhältnis haben, oder?
Danke für eure Antworten :)
 
Wenn es nur um ein paar Videos geht dann ein WDTV :)

ABER:
Wenn du TV schauen willst oder OnlineVideos (YouTube etc), Internet Browsen, eine echte Film / Serien Datenbank (Cover, Beschreibung, Darsteller etc.), Bilder anschauen, und noch vieles mehr haben willst, dann ist ein HTPC besser :D

Schau dir dazu mal Team MediaPortal an...
 
Aus eigener Erfahrung ist das Streamen über WLAN mittels DLNA sehr problematisch.
Wenn es z.B Durch eine Wand geht hat man bei WLAN sehr schnell Paketverlusste, da DLNA über UDP streamt. Dann hat man entweder Artefakte oder das Bild ruckelt. Ich habe bei mir Kabel eingezogen, nun läuft alles.
 
Vor allem wenn du HD Videos über WLAN streamst, hast du zumindestens beim G-Standard ganz schnell die Faxen dicke. Aber auch mit höheren Übertragungsstandards wirst du je nach Störungskomponenten wie Wände etc. ab und zu Probleme haben.
Daher lieber ein Kabel legen.
 
XET!C schrieb:
Wenn es nur um ein paar Videos geht dann ein WDTV :)

ABER:
Wenn du TV schauen willst oder OnlineVideos (YouTube etc), Internet Browsen, eine echte Film / Serien Datenbank (Cover, Beschreibung, Darsteller etc.), Bilder anschauen, und noch vieles mehr haben willst, dann ist ein HTPC besser :D

Schau dir dazu mal Team MediaPortal an...

Woah :D ... Wusste gar nicht, dass so coole Software gibt ;)

Weißt du zufällig, ob man bspw. MediaPortal auch über iOS steuer kann?
So ein iPhone als Fernbedinung wäre schon awesome :evillol:

Ich denke ihr habt mich überzeugt einen HTPC zu nehmen.
Dann müssen halt 2 her :cool_alt: ... Einer als Mediaplayer und einer als Server :D

Die Hardwarevorraussetzungen sind die wirklich so hoch?

2,4-GHz-Prozessor bei Grafikkarte mit Hardware-Decodierung von H.264 und VC-1
3-GHz-Prozessor bei Grafikkarte ohne Hardware-Decodierung
1 GB RAM

Aber dazu mache ich wol besser einen neuen Thread auf?!

Achja und zum Thema WLAN ... Ist es bei WLAN n und durch 1 Betondecke schon so dramatisch?
 
iPimp als Erweiterung zum Mediaportal und du kannst es nicht nur steuern sondern dir auch alles auf dein iphone streamen lassen (Android Handy geht auch Desktop PC auch).

Achja und google auch mal nach Streamed MP für Mediaportal dann weißte was geil ist ;)

Gruß
 
HTPC bedeutet Gefrickel, mit einer Fertig-Lösung kannst du sofort loslegen.

MediaPortal ist wirklich ein tolles Stück Software, aber bis da mal alles so toll aussieht wie auf den Screenshots und einigermaßen rund läuft, bedarf es einiges an Arbeit und Nerven. Ich will dir das jetzt nicht ausreden, nutze ja selber einen HTPC, aber du solltest wissen, worauf du dich einlässt.

Ein HTPC macht Sinn, wenn man Spaß am Basteln und Konfigurieren hat und möglichst viele der folgenden Funktionen nutzt:

- Videos gucken (von HDD, DVD, Bluray oder Mediatheken, Youtube, etc.)
- Musik hören (TapeTV, Online-Radio, eigene Musiksammlung)
- Photos anschauen
- TV inkl. Timeshift + Aufnahmen (evtl. inkl. Brennen auf DVD)
- im Internet surfen

evtl. auch:
- Videos bearbeiten
- Spielekonsole

Zur Fernbedienung: Das hab ich auf die Schnelle gefunden: LINK. Womöglich gibts da noch was besseres, an die Android-Variante kommt das nicht hin.
EDIT: Hab den Hinweis auf ipimp übersehen...

Grüße,
Peter_Shaw
 
Zurück
Oben