Streamlabs OBS, Stream-Bild unscharf

T_Lasko

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
46
Guten!

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe sämtliche Einstellungen durch diverse Informationen aus Foren, Videos etc. versucht bestmöglich auf mein Setup anzupassen, jedoch ist das Bild immer noch unscharf und ich kann mir nicht erklären woran es liegt. Meine böse Vorahnung ist die CPU, aber der Encoder läuft per NVENC (GPU).

Hier mein Setup:

- CPU: i5 6500 @3.20GHz
- GPU: GTX 1060 6GB
- RAM: 2 x 8GB

Hier meine Streamlabs OBS Settings:

cc3417bda2b04665761bca30cf2ba033.png
186fdaa738aa250bdba30e13b3eccbba.png
f9740157cbe7519bec1a420bc077333a.png


Meine Internetvebindung:

cf068faf22326bba03f4195b40c11b86.png


Vergleich Ingame + Stream:
-Ingame-

8b01025f68d390dcb5ce868cc23dc479.jpg


-Stream-

f45357ddf903bf9fdb956fa0ffd32313.jpg


Nebeninfo, falls wichtig - ich spiele / streame folgende Spiele: World of Warcraft, Rocket League.
Zudem habe ich neben der Spielanwendung nur Discord & Youtube auf.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, Danke!
LG T_Lasko
 
Ich würde hier mal auf die Codierung tippen.

NVENC bietet leider keine gute Qualität. Kann die Bitrate noch so hoch eingestellt sein. -x264 ist da bei weitem besser, jedoch schafft dies dein 4 Kerner leider nicht mehr.
 
Bei NVENC streamst du über die GPU, da ist das Bild allgemein schlechter. Der beste Codec wäre x264, braucht aber halt viel CPU Leistung und da wirst du mit deinem i5 mangels Multithreading auf Probleme stossen.

Aber ich finde das Beispielbild eigentlich ganz in Ordnung. Bedenke auch, dass 720p selbstverständlich weniger scharf wird.

Im übrigen lässt du das Bild 2x runterskalieren, durch rescale und durch die Ausgabe-Auflösung. Es reicht, wenn du bei der Ausgabe-Auflösung auf 720p stellst, dann brauchst du den rescale output nicht.
 
Alles klar, vielen Dank für eure Antworten.
Könnt ihr zufällig einen CPU empfehlen? Ich weiß es wird oft AMD empfohlen, wenn man sowohl den Stream als auch das Spiel auf dem selben Computer nutzt und keinen Streaming PC beiseite hat. Mir schießt aber sofort der i7 8700k 6x 3.70GHz in den Kopf, da dieser sehr häufig bei den Streamern vertreten ist.
 
der i7 ist natürlich genau so zum streamen geeignet. Allerdings brauchst du dafür ein neues Mainboard und - falls noch nicht vorhanden - DDR4 RAM.
zudem ist der 8700 im Moment extrem teuer.
 
Also lt. Benchmarktest zieht der Ryzen 2700x an dem 8700k vorbei (streaming und gaming).
Gut, hat auch 2 Kerne und 4 Threads mehr.

Intel bringt 2019 neue Chips --> i9 9900k ebenfalls mit 8 Kernen & 16 Threads raus - Preis sollte jedoch angeblich bei EUR 560,-- liegen. Der "Kleinere" i7 9700k bei ca. EUR 440,--

Und der i7 8700k liegt derzeit bei ca. EUR 400,-- aufgrund Lieferengpässen/Produktionsengpässen.

Wenn du heute kaufen möchtest, dann AMD.
Wenn du warten kannst, dann wart mal ab und schau, wos sich die Preise einpendeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es begrüßen wenn CB selbst so einen StreamTest in ihrem Pacour einbauen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waschbärchen und cm87
Zum Streamen würde ich ohne wenn und aber zum 2700x greifen! Der 8700k kann zwar auch dafür genutzt werden, dem geht aber früher die Puste aus als dem 2700x. Ich nutze ihn selbst um 720p60Fps und 1080p60Fps zu Streamen, und das einzige was hier öfters limitiert ist die 1070 die ab und zu nicht hinterher kommt mit dem Rendern/ encoden. (10% GPU werden auch bei x264 genutzt, ist die GPU also ausgelastet durch das Game, dann gibt's Framedrops auch bei x264)
 
Zurück
Oben