Streams (Skygo,Youtube,VEVO) ruckeln - egal ob Flash oder Silverlight

Goldeagleno1

Lieutenant
Registriert
März 2007
Beiträge
716
Hallo,

ich besitze ein Asus N551JK Notebook mit I7 4710HQ Prozessor und 8GB Arbeitsspeicher sowie einer recht brauchbaren GTX 850M. Zusätzlich besitzt das Notebook eine 24GB SSD

Seit ich das Notebook besitze, ruckeln alle Onlinestreamvideos. Egal ob Vevo, Youtube, Skygo oder Amazon Instant Video.
Langsam bin ich am verzweifeln, da ich schon fast alles ausprobiert habe und ich kein annähernd "smoothes" Bild bekomme.

Ich besitze eine sehr gute 16Mbit Leitung. Amazon Instant Video über die XBOX ONE läuft gestochen scharf und butterweich.

Um das Problem zu beheben, habe ich schon folgendes probiert:

-diverse Browser FireFox, Internet Explorer, Google Chrome
-Hardwarebeschleunigung aus oder einschalten
-Flash und Silverlight deinstalliert und dann neuinstalliert
-Cookies aktiviert usw.
-mit CCleaner Cache usw. geleert
-neuster Treiber für Intel HD Grafik und GTX 850M (GTA5 Treiber)

Die Prozessorauslastung liegt mit Hardwarebeschleunigung bei 10-25%

ich weiss echt nicht woran das liegt, gibt es irgendein Tool sodass man den Onlinestream analysieren kann, um den Fehler irgendwie eingrenzen zu können?

Was kann ich noch probieren.
 
angebunden per WLAN. LAN habe ich schon probiert und keine Verbesserung festgestellt. Aufsetzen wäre natürlich eine Möglichkeit, aber dies würde ich nur ungern bevor WIN 10 erscheint tuen;)
 
Evtl. den Energiesparmodus auf ausgeglichen oder Leistung einstellen. (Über das Batteriesymbol unten rechts.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat leider auch nix gebracht. Wenn man n24 livestream schaut, sieht man es sehr gut, dass bei Bewegung nervige Ruckler im Bild sind. Wirkt bei euch die Laufschrift auf n24 smooth?
 
Du solltest erstmal abklären, über welche GPU die Videos verarbeitet werden? Es ist mit aller Wahrscheinlichkeit die Integrated Intel HD Graphics 4600 GPU, welche dafür verwendet wird. Da nützt dir auch der neuste Treiber für deine Nvidia Grafikkarte nichts. Innerhalb der Intel-Einstellungen muss du ein geringeres Energieeinsparungsprofil wählen, damit das Ruckeln aufhört. Du solltest natürlich auch den neusten Intel-Treiber installiert haben. Ältere Intel-Treiber haben ein dokumentiertes Problem mit den Windows-eigenen Energieprofilen.
 
der neuste Intel HD Treiber ist installiert. Wo befinden sich die Einstellungen ? unter Intel HD Steuerung ?
 
Da sollte ein kleines Symbol im Infobreich der Taskleiste sein. Darüber kommst du in die Intel-Einstellungen.
 
Hast du das Ruckelproblem auch bei lokalen Videodateien, in der gleichen Kodierungsqualität? Obwohl, da könnte dann das jeweilige Abspielprogramm keinen Vergleich zulassen, du wirst wohl kaum lokel Dateien im Browser öffnen können. Was dann noch übrigbleibt wäre zu testen, ob diese Probleme auch beim Streamen aus dem lokalen Netzwerk auftritt. Auch hier wieder, ist eventuell die Vergleichbarkeit schlecht.

Was heißt "Ruckeln" eigentlich bei dir? Periodische Aussetzer? Unabhängig von der Auflösung?
 
Kameraschwenks und Bewegungen wirken einfach nicht geschmeidig, kleine Ruckler sind zu sehen. Vllt. bin ich auch zu empfindlich, mich stört es aufjedenfall.
Videodateinen über den Mediaplayer laufen perfekt
 
Wenn du eine dieser online Videodateien runterlädtst und anschaust, ist das "Problem" dann immer noch sichtbar? Es kann sich schlicht um ein subjektiven Eindruck handeln, der durch eine geringere Güte des Videomaterials oder aber einer eingeschränkten Güte bei Netzwerkstreams hervorgerufen wird.
 
Bei Youtbe oder VEVO oder MAXXdome egal was, kann man die Videos ja garnicht herunterladen?
 
Guckst du hier...
 
ok danke, das werd ich ma probieren, ob sich da etwas verändert.
Was mich aber stutzig macht ist, das ich den aktuellen Intel Grafiktreiber von der Intelseite heruntergeladen habe und auch installiert habe. Angezeigt wird mir die Treiberversion 10.18.14.4170, obwohl der aktuelle Treiber mit 15.36.19.64.4170 bezeichnet wird oder ist das einfach nur eine Bezeichnung die nicht mit der Bezeichnung von Treiber zusammenhängt.

Vielleicht hat ja jemand ebenfalls ne Intel HD Graphics (auch die neuen IRIS) die diesen Treiber benötigt und kann mir sagen was im Gerätemanager steht.
 
Es gibt leider bei Intel zahlreiche Versionnummerschemata. Dummerweise auch bei dem gleichen Treiber-/Softwareprodukt. In der Regel findet man auf der Intelwebseite zwei Angaben zu einem jeweiligen Treiber. Das heißt, zwei Versionsnummern für einen Treiber.
 
also mein Intel Treiber ist definitiv der neuste. Leider habe ich immer noch die Probleme mit dem Ruckeln.
 
Ist es möglich, dass die Probleme auch durch SSD Caching auftreten ?
In meinem Laptp ist eine 24 GB SSD drinnen, die zusammen mit einer normalen 1TB HDD läuft. Als Treiber für das Caching wird ExpressCache verwendet.
 
Ja, das ist natürlich möglich. Um das zu testen könntest du ein Video aus einer RAM-Disk heraus abspielen.
 
Zurück
Oben