Streifen/Balken Samsung UE40 JU 6550 LED TV

Gonzo55

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
61
Hallo all,

seit vorletzte Woche haben wir unten am Displayrand einen dunklen Fleck, aus dem jeden Tag mehr farbige, vertikale Streifen ausgegehen. Der Fleck sieht aus, als wenn etwas ausgelaufen wäre, mittendrin ist mittlerweile ein helle kleine Stelle. Seit gestern ist es ein richtiger dunkler Balken und seit heute ist daneben ein zweiter, aber viel kleinerer Fleck da.

Da der Samsung UE40 JU 6550 TV erst am 15.2.2016 gekauft wurde haben wir uns an das betreffende Geschäft gewendet wegen der Garantie.

Man hat uns an Samsung verwiesen, per Mail wurden Fotos angefordert vom Schaden. Heute bekamen wir eine Mail von Samsung, dass es sich nach Prüfung der Fotos um eine mechanische Beschädigung von außen handeln würde, die nicht von ihrer freiwilligen Garantieleistung abgedeckt wäre!

Bin erst mal fast vom Stuhl gefallen! Der Fleck und die Streifen sind von selbst gekommen, wir haben keine Kinder, die vielleicht was dagegen geworfen haben und auch keinen Hund der dran gekratzt hat! Der TV ist auch nicht runter gefallen.

Ich habe mal die Fotos angehängt, vielleicht weiß jemand, was das sein könnte.

Grüße
 

Anhänge

  • samsung 1.jpg
    samsung 1.jpg
    149 KB · Aufrufe: 7.289
  • samsung 2.jpg
    samsung 2.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 3.635
  • samsung 4.jpg
    samsung 4.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 2.741
  • samsung 5.jpg
    samsung 5.jpg
    237,5 KB · Aufrufe: 1.507
Zuletzt bearbeitet:
Genauso hatte ich es 2011 mit meiner C-Serie 6700. Zuerst kam nur ein feiner schwarzer Streifen, der verschwand dann nach ca. 2-3 Minuten. Nach ein paar Tagen wurden es immer mehr bis ich wie auf dem letzten Bild einen schwarzen vertikalen Balken hatte.

Es handelt sich ganz klar um eine defektes Display. Über dem schwarzen Balken, hinter den Rahmen, befindet sich ein mehrpoliger Displaystecker (als bei mir das Display getauscht wurde erklärte mir der Techniker den Fehler), der Stecker hat selten einen defekt, die Steckeraufnahme ist meistens der Übeltäter. Die ist auch fest am Display verbaut, also muss das Display getauscht werden. Bei mir ist es nach ca. 8 Monaten passiert.

Durch einen Tipp aus dem Hifi-Forum bin ich so vorgegangen (schon damals hat Samsung schon nach den 6 Monaten gezickt).

Fehler mit der Handycam abfilmen und auf YT mit entsprechendem Kommentar hochladen, desweiteren noch auf einigen Foren wie z. B. Hifi-Forum, Thread starten mit Verlinkung auf YT.

Dann eine Garantiereparatur veranlassen, in der Fehlerbeschreibung den link von YT und Threads aus diversen Foren einbinden.

Keine zwei Tage später hatte ich einen Termin für einen Displaytausch. Bei mir mussten sie jedoch drei mal das Display tauschen, als letztes habe ich ein Display der D-Serie bekommen da es keine mehr für die C-Serie gab.

Viel Glück...
 
Gonzo55 schrieb:
Da der Samsung UE40 JU 6550 TV erst am 15.2.2016 gekauft wurde haben wir uns an das betreffende Geschäft gewendet wegen der Garantie.

Und genau da würd ich das Ding auch auf den Tresen stellen.
Bis zum 14.08 haste ja noch Zeit, und wenn er noch so sehr auf Samsung, die NSA oder den Weihnachtsmann verweist.
 
Hi!

Die Streifen/Balken sind permanent zu sehen, auch auf dem Testbild.

Ich habe den TV online gekauft, weiß nicht ob man den allseits bekannten Laden hier nennen darf. Ich meine nämlich auch, dass sich normal der Verkäufer darum kümmern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum 15.08.16 kannst du dich noch auf die gesetzliche Mängelhaftung berufen, da kommt der Verkäufer nicht heraus. Der Verkäufer ist hier dein Ansprechpartner.

Und sollte er noch den gleichen auf Lager haben ist er verpflichtet den ohne wenn und aber direkt umzutauschen.

Habe meine Vids noch gefunden, war 2012, wie die Zeit vergeht...
https://www.youtube.com/watch?v=4vADijoyN6Y

https://www.youtube.com/watch?v=0h0KCL79M30
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick das Teil guuuut gepolstert zurück und wart mal ab was passiert.
Rücksendeformular oder sowas haben die da sicher irgendwo auf der Seite, und den Fehler und die umstände (keine Kinder oder ähnliches) vollständig angeben.
In den ersten 6 Monaten musst du als Kunde nur 2 dinge tun:
- Sagen das es Kaputt ist
- Dem Händler ermöglichen den Mangel abzustellen
 
Und genau das ist das Problem, Samsung sieht anscheinend auf den Fotos ein Selbstverschulden, keine Mängel des TV.

Hat niemand eine Idee, was es sein könnte nach den Fotos?

Hab von dem Laden nix gutes gelesen, was Garantien ect. betrifft, sollen nicht sehr kulant sein. hab auch den Karton nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein defektes Panel, und nichts anderes. Da kann man nichts reparieren, das komplette Panel muss ausgetauscht werden

Wenn keinerleih Schäden von außen zu erkennen sind, zurück zum Verkäufer, der muss sich in den ersten 6 Monaten (Gewährleistung) darum kümmern
 
Naja, Samsung wäre ja auch doof nen Fehler zuzugeben, dass kostet sie halt Geld.

Und ganz ehrlich: Genau so sehen mechanische Schäden auch aus, jedenfalls auf den ersten Blick und bei dem vorhandenem Bildmaterial. Das müsste man sich genauer anschauen und schauen ob da von aussen etwas beschädigt ist, und da fängt es für Samsung an bereits geld zu kosten, also wird fröhlich abgewiegelt und schluss.

Schicks ein und gut ist
 
Von außen sind keine Schäden zu erkennen, wir haben zu zweit mit Taschenlmpe und Lupe nachgesehen.

Defektes Panel, scheint bei Samsung TV's öfters vorzukommen lt. Netz. Und alle haben diese Streifen, wie ich eben recherchiert hab. Sieht so aus, als ob man abgewimmelt werden soll, der Kundendienst müsste das doch auch erkennen als Panelschaden. Wer weiß, ob die Fotos überhaupt ein Techniker zu Gesicht bekommen hat!

Selbst wenn mechanische Schäden auch so aussehen kann man dass ohne genaue Prüfung nicht einfach behaupten.

Werde morgen mal den Markt anschreiben zwecks Umtausch, Geld bekäme man lt. Netz nicht zurück, sondern einen Gutschein.

Und wie sieht es mit einem Ersatzgerät aus, reparieren wird der Markt den TV wahrscheinlich nicht.


Das Problem ist aber der fehlende Karton, da Rücksendungen im Originalverpackung gesendet werden sollen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo55 schrieb:
U

Hab von dem Laden nix gutes gelesen, was Garantien ect. betrifft, sollen nicht sehr kulant sein. hab auch den Karton nicht mehr.

Lass doch bitte die Garantie aus dem Spiel, das ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, mit seinen Spielregeln.
Hier handelt es sich um die gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) wenn du dich darauf berufst gibt es keine Probleme. Er kann natürlich fragen ob du damit einverstanden bist das er es zum Hersteller sendet, braucht du aber nicht, bestehe auf einen Umtausch.

Kartons bekommst du in den üblichen Mediamärkten....
 
Die Antwort des Händlers ist da, man hat uns mal wieder an Samsung verwiesen, obwohl ich einen Umtausch, Rückgabe oder eine Reparatur verlangt habe und mich auf die gesetzliche Gewährleistungspflicht berufen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hartnäckig bleiben, die Weigerung/Weiterreichung an Hersteller schriftlich verlangen. Oder ruf doch mal bei der Verbraucherzentrale an, die wissen genau wie man dir helfen kann. Hier im Forum kann sich niemand dieses Problems annehmen oder dir abnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Händler wieder angeschrieben, neue Antwort:

Sie haben einen Gewährleistungsanspruch bei uns und wir haben den Anspruch der Nachbesserung (Reparatur).

Die Nachbesserung wird immer über die Vertragswerkstatt von Samsung getätigt (In-Home-Service).


Aber Samsung hatte uns geschrieben zwecks des angeblichen mechanischen Schadens von außen, das hier wäre dann aber was anderes.

Müsste nicht ein Auftrag des Händlers an Samsung vorhanden sein? Die kommen doch nicht ins Haus ohne Auftrag oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben