DVNO schrieb:
Seiten die derartige Systeme verwenden sind zu meiden.
Ebenso wie unnötiges Java und Flash, Socialnetworktracker und andere Anbieter, sei es Amazon Kindle oder Apple iTunes. Dieses Marketing Gewäsch von wegen "soll kein DRM darstellen" ist es aber.
Ebenso sind Seiten, die Googleanalytics und andere Userüberwachungsmaßnahmen verwenden strickt und einfach zu umgehen: freie Alternativen aufsuchen! Das schließt auch Spielerüberwachungsplattformen wie Steam Origin und andere Datencrawler mit ein. Seien es Facebook, StudiVZ, GEZ,x-boxlive und App-Anbieter.
Anscheinend weißt du selber nicht welche Seiten Googleanalytics ( google-analytics.com ) verwenden, sonst würdest du diesen Kommentar nicht hier schreiben!
selbst auf CB werden bei mir ivwbox.de ; freenet.de und google-analytics.com erkannt und geblockt
Zum Glück habe ich Blocker (noscript, adblock, ghostery) mit denen ich den Datenkracken, etc einigermaßen den Rücken zukehren kann, damit haben dann halt die Webseitenbetreiber keine Werbeeinahmen mehr, selber schuld!!
Außerdem wieso brauchen wir Verschlüsselungsysteme? Das bringt eh nichts. (siehe Youtube)
Kurzes Beispiel: Ein Nutzer kauft sich einen einmaligen Stream für 40€ bei Amazon, will den Film aber öfters schauen.
Was macht er? Während er den Stream anschaut hängt er zwischen Computer und Monitor ein Aufnahmegerät und hat damit (wenn er es richtig macht) eine unverschlüsselte, nicht kopiergeschützte Filmdatei (z.b. flv) mit fast gleicher Qualität wie das Original! Je älter die Verschlüsselung wird, destso mehr Tools kommen raus, welche alles noch komfortabler machen.
Heißt auf gut Deutsch, die Verschlüsselung bringt gar nichts, außer mehr Rechenaufwand und könnte sogar von einem Kleinkind überlistet werden! Am Schluss bleiben nur die ehrlichen Kunden auf der Strecke genauso wie bei Onlinezwang, Mikrotransaktionen und sonstigen Kopierschutzmaßnahmen,....