Strix B650E-F Lan funktioniert nicht mehr

MasterBen85

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
28
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 9800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR5 6000 CL30 Kingston Fury Beast
  • Mainboard: Asus Strix B650E-F
  • Netzteil: Corsair RM1000X
  • Gehäuse: Fractal North XL
  • Grafikkarte: PNY RTX 4080
  • HDD / SSD: Kingston KC 3000 2TB NVME SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Habe meinen PC komplett neu vor 1 Woche gebaut. Die GPU war noch nicht montiert.
Heute habe ich den PC fertig gemacht und die GPU eingebaut angeschlossen.
Bis heute lief alles einwandfrei (noch ohne GPU).
Habe bei der Windows 11 Installation die Lan Treiber installiert und seitdem auch problemlos genutzt. Nach den Einbau der Grafikkarte heute zeigte er kein Lan mehr an. Auch leuchten keine Lampen mehr am Lan Port.
Anbei ein Foto vom Gerätemanager. Was komisch ist unter den Windows Settings steht noch etwas mit Intel Ethernet aber ich weis nicht ob das von früher noch gespeichert ist. Beim Einbau ist auch nichts komisches passiert. Karte vorsichtig in den Slot gesteckt bis es geklickt hat. Angeschraubt fertig. Die Karte funktioniert auch einwandfrei. Das neueste Bios ist auch von Anfang an installiert worden.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe das Bios auf default gesetzt und einen CMOS Reset durchgeführt.
Habe Windows gestartet und vorher im Bios das Onboard Lan deaktiviert und dann wieder aktiviert.
Die Grafikkarte ausgebaut und die IGPU benutzt.
Die Treiber versucht neu zu installieren. Er zeigt aber kein Intel Lan unter Netzwerke an.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • IMG_4089.jpeg
    IMG_4089.jpeg
    4,7 MB · Aufrufe: 85
  • IMG_4090.jpeg
    IMG_4090.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 87
Hier liegt allerdings nicht die typische Symptomatik für den Chip vor. Zumal ich von dem Fehler lange nichts mehr gelesen habe.

Dass das Ding gar nicht erkannt wird... das lese ich zum ersten Mal.
 
Habe im Internet gesucht auch im Asus Forum und da waren es immer defekte Mainboards. Hab gerade Windows 11 neu installiert. Schein aber nicht zu helfen.
 
Zurück
Oben