Strom | Abschlagszahlung, Kosten unklar

Pragmata

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
50
Tag.

Ich hab ein paar Fragen zu meinem Stromvertrag:

  • Arbeitspreis (brutto) : 0,1766 EUR/kWh
  • Grundpreis (brutto): 269,35 EUR/Jahr
  • Jahresverbrauch: 4.544 kWh


Somit komme ich auf 269,35 + (4544 * 0,1766) = 1071,8204 EUR/Jahr
was 89,32 EUR/Monat wären.

Als Abschlagsbetrag gibt der Stromanbieter jedoch 89,93 EUR an, was ich schonmal ziemlich dreist finde, da man als Verbraucher nicht mal selber auf den genauen Preis kommt. (vll mal genauere Zahlen angeben :rolleyes: )

Was ich jedoch überhaupt net verstehe is, dass der obigen Preis nur der monatliche Nettopreis ist, und darauf noch 19% MwSt draufgeschlagen werden, also 107 EUR/Monat. Jedoch sind doch die obigen Preise schon brutto-Preise inkl. MwSt.
Soll ich die also zweimal zahlen? :freak:

2.
Wenn ich mit dem Verbrauch von 4544 kWh mit einem Preisvergleichsrechner neu rechnen lasse (mit aktuellen, teureren Preisen) komme ich beim gleichen Anbieter, ohne Bonus, auf eine Abschlagszahlung von 82 EUR/Monat. Auf der Vergleichsseite wird eindeutig gesagt, dass keine weiteren Kosten dazu kommen.

Irgendwo ist doch da der Wurm drin? :confused_alt:


Gruß,
Pragmata
 
Zuletzt bearbeitet:
60 cent sind 60 cent, für die er auch arbeiten musste! wenn hie rund da jeder mal eben 60cent mehr als eigentlich nötig nehmen würde, kommt da ganz schnell was zusammen :rolleyes:
 
Nein, die wollen 107 EUR im Monat von mir. Also den Preis den ich ausgerechnet hab + 60 Cent + 19% MwSt!

Ich rechne also mit Brutto-Preisen und soll am Ende nochmal zusätzlich MwSt zahlen.
 
brutto = VOR Steuern ...

Oder hab ich grad alles falsch verstanden?
Auf Vergleichsseiten kannst du dich nicht wirklich verlassen. Es zählt das genaue Angebot beim Anbieter ... und du musst sehen, dass neue Verträge vielleicht zu anderen Konditionen und Optionen abgeschlossen werden. Wenn du es genau wissen willst, rechne es deinem Versorger vor und frag nach den Gründen. Die sind eigentlich immer froh wenn einer mit denen plaudert ;-)

MfG Schlummi

Edit: und zu den 60 Cent ... das sind ja Abschläge für das nächste Jahr, wo voraussichtliche Tarifänderungen schon eingerechnet werden. Im Endeffekt wollen die ja quasi dass du auf Null rauskommst zur nächsten Jahresabrechnung ... keiner freut sich über hohe Nachzahlungen. Ich bin immer hingegangen und habe den Betrag sogar noch nen Tick angehoben freiwillig. Ich bekomme lieber was zurückerstattet. Auch wenn Zinsen flöten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal Danke, dass hier so schnell geantwortet wird.

Wenn ich beim Anbieter selber rechne komme ich auf den gleichen Preis wie beim Preisvergleichrechner.
Und es steht sogar ausdrücklich dabei:
Alle Angaben in Euro/-cent inklusive aller Steuern und Abgaben. Geringfügige Rundungsdifferenzen können auftreten.

Anbieter is übrigens Stromio. Falls einer selber schauen will.
 
Da steht aber alle Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt und Stromsteuer.
 
Da steht aber alle Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt und Stromsteuer.

Eben, da ist es doch sogar für diejenigen, die das nicht auseinanderhalten können (*wink*) nochmals erklärt.

@ TE:

Wo hast Du die 107 Euro her? Von der Rechnung, bist Du also schon Kunde? Das kann ich nicht ganz herauslesen.

So oder so, einfach da anrufen und abklären. Wir können da nichts machen.
 
ich würde sagen, dass die jede kWh runden 0,1766 => 0,18

PS: ein bisschen hoch dein Tarif, du könntest locker 200-300 Euro jährlich sparen
 
Abschlagpreis bedeutet, dass du zuerst diesen Betrag pro Monat zahlst und am Jahresende in der Abrechnung die Differenz die du zuviel oder zuwenig gezahlt hast, begleichen musst bzw. beglichen bekommst.

So genau kann ja niemand vorhersagen wieviel du verbrauchen wirst.
 
Ich habe den Anbieter gewechselt und die 107 EUR sind der monatliche Abschlagsbetrag den ich zu bezahlen habe.

Das Problem ist das die ganzen Rechner wie auch der Rechner auf der Anbieterseite alle Boni + Frei-kWh sofort abziehen und wenn man daraus den Monatsbetrag errechnen will natürlich auf andere Kosten kommt. :rolleyes:

Naja, manchmal steht man auf dem Schlauch.

Bezüglich den 60 Cent mehr, ging es mir nur darum, dass es nirgend erwähnt wird und man die zusätzlichen Kosten erst merkt, wenn man selber nachrechnet.

Danke an alle.
Ergänzung ()

Ameisenmann schrieb:
PS: ein bisschen hoch dein Tarif, du könntest locker 200-300 Euro jährlich sparen
Kommt noch Neukundenbonus + Frei-kWh dazu.
 
hast Du gewerblichen Strom, da hier mit Nettopreisen gerechnet wird?
ausserdem stimmt dann der Abschlag incl. 19% mit 107€ p.m.

widerrufe, bzw. kündige da zu teuer (in meiner Ecke würde ich derzeit mit 4544kw/h ca.946€ Brutto bezahlen/gerechnet ohne Bonis/Vorrauskasse/Kaution)
also sind die 300€ Mehrpreis nicht gerechtfertigt
 

Anhänge

  • Strom.jpg
    Strom.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
@TE

Deine Rechnung mit den 89,32 € geht ja von 12 Monaten, also 12 Abschlagszahlungen aus. Ich könnte mir vorstellen, dass der Anbieter von 10 Abschlagszahlungen ausgeht, daher dann ~ 107 € pro Zahlung.
 
motzfrosch schrieb:
@TE

Deine Rechnung mit den 89,32 € geht ja von 12 Monaten, also 12 Abschlagszahlungen aus. Ich könnte mir vorstellen, dass der Anbieter von 10 Abschlagszahlungen ausgeht, daher dann ~ 107 € pro Zahlung.
Du hast recht.
Strom bekomm ich von denen schon seit 01.01, die Vertragsbestätigung hab ich allerdings erst jetzt bekommen. Anstatt die vorherigen Monate nachzuzahlen wird auf die anderen 10 Monate umgeschlagen.
Abschlagstermine sind 14.03, 01.04, 02.05,... also insgesamt 10.

Man sollte halt auch richtig lesen :rolleyes:
 
Zurück
Oben