Stromanschluss am AMD Socket AM2 K9N Ultra Series

mike473

Newbie
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
3
Hallo Leute, bin neu hier, und weiss nicht ob dieses Thema hierher gehört. Wenn nicht bitte ich schon mal um Entschuldigung.
Folgendes, ich gehörte auch zu denen, die Tage lang was suchten zum Thema, PC GEHT EINFACH AUS. Lag am Netzteil, hab mir heute eins zugelegt. So und nun geht es los, mein altes netzteil hatte nur nen 20 poligen pin, und nun hab ich 24, wobei man 4 davon abnehmen kann oder könnte, ist so geklickt. Also 20 oder 24 Pole? Hab jetzt mal pauschal 24 dran, richtig so?
Und dann hab ich an meinem Board nen 4 poligen Anschluss dran, wo die Stecker vom CD Laufwerk ranpassen.
Laut meinem Handbuch fürs Board, ist das ein Stromanschluss der die Grafikkarte mit Strom versorgt. Aber da war noch nie ein Stecker dran. Ich hab da jetzt mal einen Stecker draufgetan. Richtig oder falsch?
Bin kein Pc Experte, und bin für jeden Rat oder Tip dankbar.
Mein Board heisst K9N Ultra Series
 
an sich hast du nichts falsch gemacht das mit dem 24 poligem stecker ist richtig

der molex stecker (4 pole) braucht man nur wenn man viele zusatzkarten angeschlossen hat ist aber nicht falsch oder gefährlich wenn es drann ist
 
Wenn das Board einen 24poligen Anschluss für die ATX-Spannungsversorgung hat, dann auch den 24poligen Stecker anschließen.

ATX 4-pin VGA power connector direkt rechts neben dem PCIe x16 Slot muss nicht (unbedingt) belegt werden. Kann man machen um die Spannungsversorgung zu stabilisieren.
 
> Ich hab da jetzt mal einen Stecker draufgetan. Richtig oder falsch?

Jein. Es gibt Versionen von deinem Board, wo SLI/Crossfire unterstützen. Der Anschluss ist generell für diesen Betrieb, um die Stromversorgung bei zwei Grafikkarten zu gewährleisten/unterstützen. Hast du nur eine Grafikkarte, ist es wurscht, ob du den anschließt, oder nicht.
 
Aha, danke für die schnellen Antworten. Eine Frage hätte ich da noch. Hab mir heute mal mein Board Handbuch etwas näher betrachtet, und da fiel mir auf, das man eigentlich auch ein IDE Festplatte anschliessen könnte, weil ja duch die CD Laufwerke so ein Anschluss dran ist. Kenne leider die Fachbegriffe nicht. Nun hab ich mal meine fast nagelneue Platte ausm Schrank geholt, und wollte sie ran hängen als Externes Laufwerk, wurde mir aber nirgends angezeigt.
Da ist eigentlich ein ganz frisches XP drauf, aber das hätte man ja über win7 formatieren können oder. Aber warum zeigt er die Platte nicht an?? Selbst im Bios zeigt er mir nur ein IDE Laufwerk an, den CD Brenner. Warum ist das so?
 
- weil du vielleicht nur ein 40pol IDE Kabel nutzt
- weil du die Laufwerke nicht korrekt gejumpert hast
...
 
Zurück
Oben