Stromanschluss von ARGB Gehäuselüftern

b9736M

Newbie
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
2
Guten Tag allerseits,

ich hab mir vor knapp 2 Wochen einen PC selber zusammengebaut.
Zunächst lief alles prima, Zusammenbau lief ohne nennenswerte Probleme und
nach ersten Tests läuft fast alles wie gewollt.

Aber eben nur fast:
Beim Gehäuse sind bereits vorab 3x120mm verbaut, 2 vorne, einer hinten.
An der, von vorne aus gesehen rechten Seite vom Gehäuse, ist eine kleine Platine verbaut,
an der die 3 Lüfter angeschlossen sind (siehe Foto im Anhang).

Beim ersten Zusammenbau hatte ich nach Anleitung des Gehäuses (Foto) die Lüfter an dem "LED Out" Ausgang der Platine
über ein 3 Pin (5V) Kabel ans Mainboard angeschlossen.
Problem ist, dass beim PC-Start die Beleuchtung der Lüfter einwandfrei geht, aber rühren tun sie sich nicht
(auch nicht bei einem Test bei den jetzigen Temperaturen tagsüber mit geschlossenem Gehäuse und anspruchsvollem Spiel).
Blockiert sind sie definitiv nicht, lassen sich alle 3 mit dem Finger drehen.

Später habe ich noch ein SATA Kabel gefunden, das von der Platine vom "COM1" Anschluss weggeht (Foto),
wofür allerdings weder auf Mainboard, noch Netzteil ein geeigneter Anschluss vorhanden wäre.

Meine Frage ist jetzt wie ich den Gehäuselüftern den Strom zuführen kann.
Geht das über dieses SATA Kabel, wenn ja, wie und wo kann ich das anschließen?
Es gibt auf der Platine rechts noch diesen "M/B-IN" Anschluß, hat der vielleicht was damit zu tun?

Hardware Übersicht:
Mb: Gigabyte B550 Aorus Pro
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W
Gehäuse: Thermaltake View 31 TG ARGB

Ich danke euch im Voraus für eure Unterstützung :-)
MfG b9736M
 

Anhänge

  • Anleitung.jpg
    Anleitung.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 340
  • Platine.jpg
    Platine.jpg
    2 MB · Aufrufe: 382
  • SATA Kabel der Platine.jpg
    SATA Kabel der Platine.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 333
Der SATA-Stromanschluss der Steuerung kommt natürlich an einen SATA-Stromanschluss des Netzteils.
 
das Netzteil hat doch SATA Stromanschlüsse für die Festplatten, dort wird dein SATA Kabel angeschlossen
 
Ach ja, da stand ich aber auf dem Schlauch... ^^
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe, jetzt geht alles!
 
Zurück
Oben