Stromausfall startet nicht mehr 2 Debug LEDs leuchten

Hannahchan

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
3
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD ryzen 9950X
  • Arbeitsspeicher (RAM): corsair vegenece rgb pro 4x (64 Gb, ddr 5)
  • Mainboard: Nzxt N7 B550E
  • Netzteil: Asus tuf 1000W Gold Gaming
  • Gehäuse: Lian li o11 Vision
  • Grafikkarte: rtx 3090 Fe
  • HDD / SSD: SSD: Nvme m.2 Samsung 2 TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Strom Ausfall heute auch in unserer Firma, bin dann zuhause war heute etwas zu früh wach bin am Montag früher liegen gegangen habe Pc angelassen Strom Ausfall auch zuhause und es ist bei uns keine Sicherung gefallen, seitdem leuchtet meine Debug LEDs, CPU und dram also der Pc hat viel rgb eingebaut die Pumpe funktioniert corsair und die 6 Lüfter leuchten auch genauso wie der ram obwohl Riegel 1 von 4 nicht wie die andern leuchtet sondern komplett anders, Bildschirm schwarz

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
noch nichts bin ratlos
 
Einmal CMOS Reset machen als 1. Schritt, dann sehen wir weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001, K3ks und Ayo34
@KingLz Ja wenn ich das reset mache dann ist ja der bios Flash den ich gebraucht habe für die CPU doch weg und muss neu Flashen oder?
Und wie macht man so ein cmos reset?
 
Hannahchan schrieb:
Strom Ausfall heute auch in unserer Firma, bin dann zuhause war heute etwas zu früh wach bin am Montag früher liegen gegangen habe Pc angelassen Strom Ausfall auch zuhause und es ist bei uns keine Sicherung gefallen, seitdem leuchtet meine Debug LEDs, CPU und dram also der Pc hat viel rgb eingebaut die Pumpe funktioniert corsair und die 6 Lüfter leuchten auch genauso wie der ram obwohl Riegel 1 von 4 nicht wie die andern leuchtet sondern komplett anders, Bildschirm schwarz

Ganz ehrlich? Werde nicht ganz schlau aus dem Text.


Hannahchan schrieb:
@KingLz Ja wenn ich das reset mache dann ist ja der bios Flash den ich gebraucht habe für die CPU doch weg und muss neu Flashen oder?
Und wie macht man so ein cmos reset?

Nein, die Bios Version bleibt die Gleiche. Wir nur auf Standard gestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ST18, Otsy, Eishunter und 5 andere
Den CMOS Reset findest du in der Mainboard Anleitung beschrieben.

Ein Reset löscht nicht deine Firmware im Mainboard sondern dessen Konfiguration.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234 und H3llF15H
CMOS Reset setzt alle Einstellungen zurück, mehr ist das nicht.
Es ist gut möglich dass durch den Stromausfall irgendwas jetzt komisch eingestellt ist und es deswegen nicht startet.

Strom ab -> Handbuch schauen wo der CMOS Jumper ist -> Wie im Handbuch den Jumper umsetzen, normalerweise 10s warten, wieder zurück -> danach PC normal an.
 
Hannahchan schrieb:
Strom Ausfall heute auch in unserer Firma, bin dann zuhause war heute etwas zu früh wach bin am Montag früher liegen gegangen habe Pc angelassen Strom Ausfall auch zuhause und es ist bei uns keine Sicherung gefallen,
diesen teil verstehe ich absolut nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eishunter, dahkenny, Maxysch und 3 andere
Hannahchan schrieb:
Strom Ausfall heute auch in unserer Firma, bin dann zuhause war heute etwas zu früh wach bin am Montag früher liegen gegangen habe Pc angelassen Strom Ausfall auch zuhause und es ist bei uns keine Sicherung gefallen, seitdem leuchtet meine Debug LEDs, CPU und dram also der Pc hat viel rgb eingebaut die Pumpe funktioniert corsair und die 6 Lüfter leuchten auch genauso wie der ram obwohl Riegel 1 von 4 nicht wie die andern leuchtet sondern komplett anders, Bildschirm schwarz
Bitte streiche alle Informationen, die nichts mit dem Problem zu tun haben wie bspw. auch in unserer Firma.


Stromausfall --> Rechner war vorher an? Und jetzt leuchtet nur die Debug LED für CPU (und der ganze RGB-Tannenbaum)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eishunter
Was wo leuchtet und was in der Firma war spielt doch keine Rolle.
Bitte den Text so verfassen dass das NOTWENDIGE enthalten ist und das Überflüssige rausfliegt.
RGB spielt nun wirklich keine Rolle und den CMOS-Resst hast Du hoffentlich im Handbuch des unbekannten Mainboards gefunden (ein Nzxt N7 B550E kann es defintiv NICHT sein, du meinst aber vermutlich ein Nzxt N7 B650E, aber das ist nur Butterspekulatius).
 
Hannahchan schrieb:
Strom Ausfall heute auch in unserer Firma, bin dann zuhause war heute etwas zu früh wach bin am Montag früher liegen gegangen habe Pc angelassen Strom Ausfall auch zuhause und es ist bei uns keine Sicherung gefallen, seitdem leuchtet meine Debug LEDs, CPU und dram also der Pc hat viel rgb eingebaut die Pumpe funktioniert corsair und die 6 Lüfter leuchten auch genauso wie der ram obwohl Riegel 1 von 4 nicht wie die andern leuchtet sondern komplett anders, Bildschirm schwarz
mit diesem Text kann dir hier keiner helfen, weil man ihn nicht richtig versteht
 
Simpel und einfach zusammengefasst:

PC war an, dann war der Stromausfall und seitdem gehen die debug-leds CPU und dram an beim Start.

Klar der Text ist chaotisch und grammatikalisch unkorrekt aber nicht jeder ist der deutschen Sprache perfekt mächtig. Gibt aber auch schlimmeres.
 
Hallo an euch noch mal, es tut mir leid das ich soviel grammatikalisch falsch gemacht habe habe lrs dennoch ist es keine Entschuldigung das ich es so los geschickt habe und noch mal mühe geben hätte können und noch mal durch lesen hätte können tut mir leid!

So nun zum Update hier!
Ich habe von mein freund jetzt ein Mainboard ausgeliehen, warum wieso weshalb, das obliegt das ganze das mein jetziges Mainboard nach den kauf 3 monate danach vga und boot leuchteten, und jetzt 2 monate später wiederum cpu und dram und ich vermute mal ganz stark nicht das mein ram(alle 4 einzeln getestet) und cpu(noch nicht eingesetzt) kapput sind ich probiere es mal wenn ich wieder gesund bin mit seinen Board, weil bei dem hersteller nzxt und Boards habe ich 100 sachen gelesen aber keine lösung gelesen!
Und von bluescreens in 2 Wochen 3x, wohl angemerkt pc 1 Tag angelassen, wollte ich nicht erwähnen, ssd richtig installiert mit den vorgesehenen Schrauben.

Aber egal ich poste vielleicht noch mal hier ein Update aber anscheinend nerv ich eher, aber egal!
Ich werde erstmal gesund, und dann in Ruhe mal an die Sache ran gehen.

Euch allen viel Gesundheit, und noch weiterhin viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Eine rückmeldung wäre schon nett falls mal jemand in einer ähnlichen sittuation ist.

Nerven tust du denke ich nich, viele haben nur wenig lust 2 oder 3 mal zu lesen um einen Text zu verstehen^^
Ungeduldige hat man nunmal überall @Hannahchan mach dir deshalb keinen kopf.
Ich hab den Text ja auch verstehen können also ist es anderen auch möglich wenn sie es wollen.

Werde erstmal gesund und gib dann gerne nochmal rückmeldung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Entschuldige bitte, aber auch dieser Text ist kaum zu lesen.
Komma und Punkt, neue Zeile. Das sind deine Möglichkeiten, einen Text zu strukturieren.
Ich mache auch Schreibfehler, aber ein wenig Struktur wäre schön.

Ich habe mir ehrlicherweise den Text dann nicht komplett durchgelesen.
 
@SonyFriend es gibt nun mal Gründe weshalb der ein oder andere User so schreibt.
Und wenn man sich den Text anschaut merkt man auch das es so nicht mit böser Absicht geschrieben wurde. Wenn es jemanden stört dann ist die einfachste Lösung nicht zu antworten. Den Nutzer allerdings anzumeckern ist nicht der korrekte weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Zurück
Oben