Ich wollte auf meiner Festplatte via GParted (gestartet vom USB-Stick) die Partitionierung ändern.
Sprich:
C: etwas weiter nach vorne (hatte vorher Vista im Bereich vor der XP Partition installiert) und dabei noch etwas verkleinern, um danach D: zu vergrößern.
Und während irgendeinem Kopiervorgang (Hätte laut Vorhersage noch etwa 6,5 Stunden gedauert) hats bei uns dann die Sicherungen rausgehauen
Habe dann direkt von einer Knoppix-DVD gebootet, wenn ich die Partition (sda2) versuche einzubinden (readonly) kommt erwartungsgemäß folgende Meldung:
Hab ich noch irgendeine Chance an die Daten zu kommen?
MIr ist nämlich leider erst nach dem Stromausfall wieder eingefallen, dass etwa 10GB an Fotos nur noch auf entsprechender Partition sind seit meines Schwagers 2 jährige Nichte am Wochenende meine externe Backupfestplatte zerdeppert hat
Auf sda5 ( D: ) wäre mehr als genug Speicherplatz um alle Dateien von sda2 zu sichern, das ist schonmal gut oder?
Das Testdisk-Datenrettungsfaq hab ich gelesen aber ich bekomms unter Knoppix nicht zum laufen, ich kenn mich mit Linux zu wenig aus für so etwas und bin mir auch irgendwie nicht so sicher, ob das das richtige für mein Problem ist...
Wenn nötig könnte ich noch eine 250GB Festplatte einbauen, vielleicht sogar Windows drauf installieren, das würde mir schonmal weniger Bauchschmerzen bereiten, als wenn ich unter Linux total hilflos einfach nur Befehle ausführe...
Hat hier irgendjemand eine Idee, was ich da noch dran drehen könnte?
Und ich geh jetzt erstmal duschen vielleicht komm ich dann wieder ein bisschen runter... Bis gleich also.
Sprich:
C: etwas weiter nach vorne (hatte vorher Vista im Bereich vor der XP Partition installiert) und dabei noch etwas verkleinern, um danach D: zu vergrößern.
Und während irgendeinem Kopiervorgang (Hätte laut Vorhersage noch etwa 6,5 Stunden gedauert) hats bei uns dann die Sicherungen rausgehauen
Habe dann direkt von einer Knoppix-DVD gebootet, wenn ich die Partition (sda2) versuche einzubinden (readonly) kommt erwartungsgemäß folgende Meldung:
Laufwerk lässt sich nicht einbinden.
Die Fehlermeldung lautet:
mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified
Hab ich noch irgendeine Chance an die Daten zu kommen?
MIr ist nämlich leider erst nach dem Stromausfall wieder eingefallen, dass etwa 10GB an Fotos nur noch auf entsprechender Partition sind seit meines Schwagers 2 jährige Nichte am Wochenende meine externe Backupfestplatte zerdeppert hat
Auf sda5 ( D: ) wäre mehr als genug Speicherplatz um alle Dateien von sda2 zu sichern, das ist schonmal gut oder?
Das Testdisk-Datenrettungsfaq hab ich gelesen aber ich bekomms unter Knoppix nicht zum laufen, ich kenn mich mit Linux zu wenig aus für so etwas und bin mir auch irgendwie nicht so sicher, ob das das richtige für mein Problem ist...
Wenn nötig könnte ich noch eine 250GB Festplatte einbauen, vielleicht sogar Windows drauf installieren, das würde mir schonmal weniger Bauchschmerzen bereiten, als wenn ich unter Linux total hilflos einfach nur Befehle ausführe...
Hat hier irgendjemand eine Idee, was ich da noch dran drehen könnte?
Und ich geh jetzt erstmal duschen vielleicht komm ich dann wieder ein bisschen runter... Bis gleich also.