Il-Duce
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 81
Der Athlon 64 unterstützt ja im Gegensatz zum Athlon XP Cool n Quiet, jetzt wollte ich mal ausrechnen was ich denn so im Jahr spare wenn ich einen A64 statt einem XP System am laufen habe.
Ein Athlon XP3200+ hat etwa 75 Watt, Ein Athlon 64 3500+ (Winchester) hat glaube ich 70Watt@ 2200MHz und 14Watt @1000MHz.
Ich habe jetzt mal überschlagen das ich pro Woche etwa 50Std. den Rechner an habe, bei 40Std. würden die 1000MHz locker reichen, da ich max. 10 Std pro Woche die volle CPU Power benötige sei es zum spielen oder rendern.
Wie kann ich nun ausrechnen was ich an Stromkosten im Jahr spare? Ich bin mit elektronik nicht so bewandert.
Noch eine Frage, wenn ich einen Athlon 64 übertakte funktioniert das CnQ immer noch oder nur @Standardtakt?
Ein Athlon XP3200+ hat etwa 75 Watt, Ein Athlon 64 3500+ (Winchester) hat glaube ich 70Watt@ 2200MHz und 14Watt @1000MHz.
Ich habe jetzt mal überschlagen das ich pro Woche etwa 50Std. den Rechner an habe, bei 40Std. würden die 1000MHz locker reichen, da ich max. 10 Std pro Woche die volle CPU Power benötige sei es zum spielen oder rendern.
Wie kann ich nun ausrechnen was ich an Stromkosten im Jahr spare? Ich bin mit elektronik nicht so bewandert.
Noch eine Frage, wenn ich einen Athlon 64 übertakte funktioniert das CnQ immer noch oder nur @Standardtakt?