- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.235
Unter dem parallel zum Mainboard verlaufenden Part des Genesis Kühler sitzt bei mir der ATX-Stromstecker und aufgrund des dicken Kabels ist er so störrisch, dass ich ihn nicht stark genug biegen kann. Daher drückt das Kabel von unten gegen den Kühlkörper.
Ich habe einfach mal versucht wie die Temps so sind und im Idle ist das auch mit max. 40°C auf einem 2500k@Stock in Ordnung, sobald ich aber eine größere Last auf die CPU gebe schießen die Temps auf über 70°, ohne dass die Heatpipes spürbar wärmer werden.
Das bringt mich nun zur Vermutung, dass das Kabel den Kühler von der CPU abhebt.
Leider habe ich keinen Schimmer was ich da machen soll, ich kann ja die Federschrauben auch nicht endlos fest anziehen - nach fest kommt schließlich ab...
Aber auch auf den Photos hier im CB-Test ist der Stromstecker unter dem Kühler, wie habt ihr denn das Kabel da verlegen können?
Grüße
jusaca
//So, mal ein Bild aus dem Test hier: https://pics.computerbase.de/1/5/0/8/7/20-1080.1381299553.jpg
Keine Ahnung wie ihr das Kabel, das da von unten ins Bild läuft, so stark habt abknicken können...
Bei dem Modu87+ ist das so störrisch, dass da nix geht...
Ich habe einfach mal versucht wie die Temps so sind und im Idle ist das auch mit max. 40°C auf einem 2500k@Stock in Ordnung, sobald ich aber eine größere Last auf die CPU gebe schießen die Temps auf über 70°, ohne dass die Heatpipes spürbar wärmer werden.
Das bringt mich nun zur Vermutung, dass das Kabel den Kühler von der CPU abhebt.
Leider habe ich keinen Schimmer was ich da machen soll, ich kann ja die Federschrauben auch nicht endlos fest anziehen - nach fest kommt schließlich ab...
Aber auch auf den Photos hier im CB-Test ist der Stromstecker unter dem Kühler, wie habt ihr denn das Kabel da verlegen können?
Grüße
jusaca
//So, mal ein Bild aus dem Test hier: https://pics.computerbase.de/1/5/0/8/7/20-1080.1381299553.jpg
Keine Ahnung wie ihr das Kabel, das da von unten ins Bild läuft, so stark habt abknicken können...
Bei dem Modu87+ ist das so störrisch, dass da nix geht...
Zuletzt bearbeitet: