Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss

EmanuelB

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.237
Hi,

seit heute habe ich ein grosses Problem. Ein kollege hat mit mir heute Fifa13 gezogt und wärend dem spiel ging mein Contoller net mehr und im Win7 kam ne fehler meldung
"Ein USB-Gerät hat den Energiegrenzwert des Hubanschlusses überschritten. Klichen sie auch diese meldung, falls sie zum Beheben dieses Problems Hilfe benötigen" un ich weiss net warum.



Habe an meinem PC nix geändert und die ganze zeit lief es ja einwandfrei. Egal an welchen USB ich meine Controller hänge, es kommt immer die gleiche meldung.

Habe nen Logitech Rumble Pad 2 und Logitech Gamepad f510

Weiss wer nen rat


MFG
 
Stromüberspannung ist absoluter Quatsch, dein Gamepad will mehr Strom ziehen, als es der USB Controller zulässt.
Was kommt denn, wenn du "hier" drückst? Wahrscheinlich kann man tricksen und den Controller deaktivieren, so dass mehr Strom zugelassen wird, aber eigentlich sollte der Controller den Strom auf 500mA bzw 600mA bei USB3.0 begrenzen, was für das Gamepad nur bedeutet, dass es länger lädt.
Wenn sich da nicht per Update am Windows was geändert hat, kann das nur heißen, dass der Akku an dem Gamepad langsam die Grätsche macht. Kann man den Wechseln?
Alternativ würde ich nach einem 230V Netzteil suchen, was mehr Strom kann und man nicht sinnlos den Rechner anhaben muß und das mit mehr Strom lädt und daher der Ladevorgang nicht mehr solange dauert.
 
Habe eben mal den PC ausgemacht und alle stecker gezogen, auch der vom Strom. Habe 5min gewartet und alles wieder eingesteckt.
Als ich mein PC wieder an machte, war mein BIOS resettet, warum das denn?
 
Zurück
Oben