Stromverbrauch für Gesamtsystem errechnen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EinBick

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
16
Nachdem ich mich jetzt durch gefühlte 4000 Websiten gequält habe werd ich weiterhin einfach nicht schlau. Ich würde gerne wissen ob 450 Watt für folgendes Setup reicht:

https://www.mindfactory.de/shopping...220ffe79479640f37e14712d714c63b94b7fe93122e56

Mir ist durchaus bewusst, dass es möglich wäre das im Internet alles genau herauszufinden aber nach 3 Stunden des vergeblichen Suchens erschien es mir einfacher Leute zu fragen die vielleicht einfach Erfahrungswerte haben. Man soll beim Netzteil ja auch noch etwas "Luft nach oben haben".

Ich weiß der Prozessor ist nicht das gelbe vom Ei aber ich finde für das Geld nichts von Intel mit einer vergleichbaren Leistung.
 
Reicht locker. Unter realistischer Last dürfte das um die 250-290W erreichen.
 
Nein, das reicht nicht, wenn Du alle Komponenten auslastest.
Du solltest mindestens 550W veranschlagen. Falls Du noch mehr Festplatten verbauen willst, eher 600W.
 
Mein Elektrobereich (oc 4670k+6 HDD's+2 Bildschirme+Soundanlage+GTX770+NAS) zieht beim zocken gerade mal 350W, natürlich reichen die 450.
 
EinBick schrieb:
Ich weiß der Prozessor ist nicht das gelbe vom Ei aber ich finde für das Geld nichts von Intel mit einer vergleichbaren Leistung.
Schlecht ist der nicht, aber du hast für Board und CPU 250 EUR laut Warenkorb, dafür gibt es auch was von Intel.
http://geizhals.de/?cat=cpu1150&xf=25_4~590_boxed#xf_top
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=317_H97&sort=p

Edit: "Stromverbräuche" sieht man überall auf Computerbase, z.B. hier:
https://www.computerbase.de/artikel...#diagramm-leistungsaufnahme-volllast-prime95/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-970-test.46742/seite-5
Es ist immer die Leistungsaufnahme des gesamten Systems aus der Steckdose gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Intel mit vergleichbarer Leistung wäre der i5-4460 oder oder i5-4590, dafür könntest du beim Mainbord sparen, wenn du ein H97-Chipsatz oder einen B85-Chipsatz nimmst.
 
450W reichen locker für eine CPU und GPU.

250W für die R9 und der FX 125W, somit eine Maximallast von 375W.

450W reichen dir locker.
 
Zuletzt bearbeitet: (970 ist ein Mainboard :D)
@vanderjoke Das msi 970 ist ein Board :-) Sonst wäre auch der Preis von ca. 100 Euro super für eine GTX 970 :evillol:
 
Jetzt stehn hier schonmal unterschiedliche Sachen... Wenn man den Herstellern glauben kann wären das 375 für CPU und GPU... Wenn man Festplatten Optische Laufwerke und Mainboard hinzuzählt kommt man wo raus? Ich werde höchstwahrscheinlich noch eine zweite Festplatte einbauen. Wäre es nicht sinnvoller auf 500 Watt zu gehen zur Sicherheit?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben