Stromverteilung Arbeitszimmer

roerich

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
381
Ich würde gern mein Arbeitszimmer modernisieren. Und zwar gibt es dort momentan nur 2 Steckdosen in der Wand und 2 Steckdosenleisten, an denen meine PC Hardware dranhängt.

Ich würde also gern einen Brüstungskanal verlegen, in den ich ausreichend Dosen reinbaue.
Frage an die Elektriker hier: Würde es Sinn machen, dafür eine eigene Stromunterverteilung in das Arbeitszimmer zu bauen? Eine Leitung von der Wohnungsverteilung an diese Stelle wäre kein Problem (ca 3m an der Wand lang bzw. über den Dachboden).
 
Wenn dein Arbeitszimmer heute schon eine eigene Sicherung hat, dann nein.
Ansonsten wäre das ggf eine sinnvolle Idee, wenn du den Aufwand nicht scheust. Würde dann aber das ganze Arbeitszimmer anschließen.
Ich persönlich mag das Konzept eine Sicherung pro Raum. Macht auch Renovierungen in den Räumen einfach, da man gezielt schalten kann.
 
Wenn du gleich nach dem Zähler abgreifst und dir dann einen eigenen Unterverteiler mit FI und Sicherungen einbaust, dann könntest du zumindest Kurzschlüsse vom anderen Netz fernhalten bzw. die Netze getrennt ausschalten. Der Aufwand lohnt meiner Meinung nicht. Und wenn du es nicht selbst einbauen kannst, dann wird es vermutlich teuer.
Ich habe sowas bei meinen Eltern aufgebaut. Da hing aber eine kleine Schreinereiwerkstatt mit vielen schweren Starkstrom-Geräten dran. Erschwerend kam dazu, dass die Panzersicherung für den Anschluss rausgenommen werden mussten und das darf nur ein zertifizierter Elektriker. Die Panzersicherungen müssen ja dann auch wieder verplombt werden.

Kauf dir lieber eine USV, wenn du gegen Stromprobleme vorgehen möchtest.
 
Ein 16er Sicherungsautomat reicht im Normalfall für's Büro locker aus.
Brüstungskanal ist was feines. Mach dir aber echt genügend Steckdosen rein, leg gleich Netzwerkwerk und alles mit rein.
Am besten noch ein wenig überlegen welche Steckdosen man schaltbar machen könnte.
 
Einen eigenen Automaten gibts für das Zimmer nicht - liesse sich aber locker einbauen in den Verteiler - der hat noch genug Platz.
 
Genau,Brüstungskanal ist schon das richtige.
Aber eine Extra Sicherung sollte es dann schon sein wenn man sowas macht.
Nehm aber keine Sicherung ab vom Sicherungskasten die über FI läuft,dann bau Lieber ein kleinen FI nur für das Zimmer ein.

Gute Idee ist auch,Steckdosen Abschaltbar zu machen.Vielleicht sogar Schalter mit Leuchtfeld usw.Gibt da so schöne Sachen.
 
Zurück
Oben