Student, robustes Notebook, lange Akkulaufzeit

RodlJo

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
35
Liebe Forenmitglieder,

Ich bin auf der Suche nach einem Laptop für mein Studium.
Der Laptop sollte robust sein ( ThinkPad?) , eine lange Akkulaufzeit ( ü. 6h ) haben und mich die nächsten Jahre ohne Probleme begleiten können. Es sollte möglich sein einen externen Bildschrim anzuschließen. Displaygröße sollte mindesten 14 maximal 15,6 Zoll betragen. Es soll ein robuster Alltagslaptop werden der mit in die UNI geschleppt werden kann und mich dort nicht im Stich lässt.
Desweiteren brauche ich keine HDD. Ich würde eine minimum 256GB SSD bevorzugen. Der Dispaly sollte definitiv matt sein und mindestens Full HD Aufkösung bieten. Ich möchte nochmal anmerken das es mir wichtig ist das der Laptop bei gleichbleibenden Anforderungen möglichst sehr lange meine Anforderungen erfüllen kann ( 4 Jahre+, ist das realistisch? )

Ich werde mit dem Laptop nicht zocken. Er soll für Office Anwendungen, Internet, den mobilen Einsatz etc. geeignet sein. Auch wichtig wäre mir die Möglichkeit ihn an meine Stereoanlage adaptieren zu können was aber sicher über den Netzwerkspieler ( Wlan fähig ) funktionieren sollte.
Nach langem stöbern in diesem Forum bin ich auf verschiedenste Modelle, Tipps und Anregungen gestoßen die sehr hilfreich waren. Jedoch fällt mir die Entscheidung immer noch sehr schwer. Daher wende ich mich an Euch. Die ThinkPad Reihe von Lenovo ist mir besonderns im Gedächtnis geblieben.

Zum Budget: Das absolute Maximum , sollte es denn unbedingt von Nöten sein, wäre 1500 Euro. Mein "Traumpreis" hingegen wäre so um die 800 -1000 Euro. Aber wie das als Student so ist, desto weniger desto besser.......

Dann bin ich mal auf Eure Tipps gespannt und freue mich auf die Vorschläge!
Herzlichen Dank!
Gruß
Johannes
 
Gebrauchtes T530 , mit Hintergrundbeleuchtung in der Tastatur und I5. Dazu ein neuer *Original (!) Akku* 9-Zellen von Notebooksbilliger.de. Full HD TN-Panels kann man dafür auch nachkaufen und selber einbauen (dank Hardware Maintanence Manual)

Bei NBWN und Lapstore ist VIEL licht und schatten. Die akkus sind meist alle runtergerockt.

Alternative:

den hier:
https://thinkspot.de/thinkpads/t-serie/243/thinkpad-t560?c=9


Wobei das die "ganz frische Ware" ist, und du bei notebookcheck.de vielleicht ein Review zum T560er lesen solltest.
(Ich hab hier ein T42, T61, T530 ^^ also etwas älter)
 
Hab mir vorm Studium vor 5 Jahren das X220i geholt. Einige Jahre und Stürze später läuft es wie am ersten Tag. Nur der Akku verliert mit der Zeit etwas an Kapazität, je nach Ladeschema um die 10%. Falls du wirklich 6h+ brauchst, ist ein 9-Cell-Akku zu wählen. Ansonsten das Modell, was deinen Ansprüchen passt. Ich fand die 12 Zoll gerade durch die kleineren Ausmaße immer passend.
 
Da führt meiner Meinung nach nix am T460 vorbei (wenn es etwas günstiger als die Version mit "s" sein soll). Dell Inspirion muss nicht sein, hat qualitativ keine Chance gegen das ThinkPad (ist ja völlig klar, da das Dell deutlich günstiger ist als das ThinkPad ohne Bildungsrabatt).
 
Hallo!
Ich muss gestehen, das T460S hat es mir irgendwie auch angetan :D
Jetzt habe ich gerade auf der lenovocampus Seite geschaut. Dort sind 3 T460s gelistet. Da sollte der Laptop mit dem i5 und der 256GB SSD ja locker von ausreichend sein. Interessehalber habe ich gerade nochmal auf Notebooksbilliger nach dem T460s geschaut und mir fliegen 2 komplette Seiten mit verschiedensten Varianten des T460s entgegen......Verwirrung......

Mal was interessehalber am Rande.....Bei den Modellen auf Notebooksbilliger steht das man 24 Monate gesetzliche Gewährleistung hat. Auf der Lenovocampus Seite ist von 3 Jahren Garantie die Rede. Muss sich Notebooksbilliger da nicht irgendwie auch dran halten?

Danke für den Tipp mt dem Dell! Klingt sehr interessant. Ich setze vermutlich lieber auf was robusteres.......:D

Und als alternative: Was haltet ihr den von dem T560? Der hätte 15,6 Zoll. Fast die perfekte Displaygröße für mich....:D

Einen gebrauchten Laptop würde ich nur sehr ungern kaufen....

Also welcher T460s wäre dann Eurer Meinung nach in Ordnung? Bei den ganzen Modellen......... Herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Version mit i5, 8 GB Ram, 256 SSD und WQHD wäre die sinnvollste (und auch die günstigste), sofern du Windows von der Uni kostenlos bekommst. Bei der Garantie weiß ich nicht weiter, da ich den genauen Link nicht habe. Ist letztendlich aber irrelevant, da es keinen Grund gibt nicht bei Campuspoint zu bestellen. Theoretisch sollte das Ding überall mit 3 Jahren Vor-Ort-Garantie verkauft werden.

Das T560 wäre deutlich größer und schwerer, wenn du das Gerät regelmäßig mit in die Uni nimmst, wirst du (sehr wahrscheinlich) für jeden cm und jedes Gramm was du nicht schleppen musst, dankbar sein.
 
Nein lohnt nicht, die schnellere SSD wirst du als Privatanwender ohne spezielle Programme nicht merken. Für Office und Surfen reichen die 8GB Ram wunderbar aus, auf Wunsch könntest du auch für 30€ durch Campuspoint auf 12GB Ram aufrüsten lassen.
 
Jein, am besten hier weiterlesen: Lenovo T460s oder X1 Carbon? Dann müssen wir nicht alles nochmal durch kauen. Zusammenfassung: die Unterschiede sind gering, aber merkbar. Das X1 ist mobiler, das T460s hat mehr Leistung und ist flexibler (bei Anschlüssen, Wart- und Aufrüstbarkeit, etc.)
 
Hey!
Danke für den Link. Ist es ohne weiteres Möglich sein Display über den Minidilplay Port anzuschließen?
Ok, Mobilität gegen Leistung. Wobei die Unterschiede mehr als marginal sind....................Also sollte es ein ThinkPad geben eins von den beiden.......In dem Thread möchte sich ja ein Informatikstudent den Laptop kaufen. Irgendwie habe ich nun das Gefühl das der T460s dezent überdimensioniert ist.
Andereseits sehe ich kaum eine Alternative bei guter Akkulaufzeit, geringem Gewicht, langer Haltbarkeit___> guter Verarbeitungsqualität, ausreichend Leistung für die nächsten Jahre.
Oder übersehe ich was?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern überdimensioniert? Vom Preis und der Gesamtqualität her? Ja und Nein, du kannst auch das T460 nehmen, startet ab 900€. Alle anderen Geräte in der Preisklasse (von 900-1200€) sind qualitativ eher schlechter aufgestellt. Die direkten Konkurrenten wären Dell Latitude 7000er Serie und HP Elitebooks (und die MacBook Pro 13, sowie einige andere reine Consumer-Geräte [XPS13, etc.]) - sind aber - auf Grund von wesentlich geringeren Bildungsrabatten - ein gutes Stück teurer als die ThinkPads. Mit dem T460s hättest du halt ein Office und Surf Gerät der absoluten Oberklasse. Wesentlich besseres gibt es auch für mehr Geld nicht auf dem Markt (mehr Ram, größere SSD, etc. natürlich ausgenommen).

Wenn du weniger Geld ausgeben willst, bekommst du auch weniger Qualität - das ist ja selbstverständlich. Ob dir weniger Qualität reicht, ist deine persönliche Sache - ist sehr schwer von außen zu bewerten. Ich persönlich finde die ~300€ Aufpreis z.B. vom T460 zum T460s gerechtfertigt. Ob dir ein Gerät um 700-900€ reicht, kannst du wahrscheinlich erst sagen, wenn du ein solches 1 Monat genutzt hast und das T460s einen Monat genutzt hast.
 
Hallo! OK, Jetzt hast du mich überzeugt ! Es wird eins von den beiden. Danke!!!!!Was mir jetzt noch wichtig wäre ist ein externer Bildschirm. Beide Laptops hatten ja theoretisch einen Displayanschluss. Budget: Rund 250 Euro. Es sollte ein minimum Full HD Display sein und nicht kleiner als 24 Zoll. Lieber 2/3 Zoll größer. Es wird ab und zu mal für Videos genutzt werden, aber hauptsächlich natürlich für Schreibarbeit ( und andere Office Anwendungen ) und surfen. Ich wollte erstmal keinen neuen Thread aufmachen. Vllt. bekommen ich ja auch hier die nötigen Denkanstöße. Schon wäre es zb. auf dem Laptopdispaly schreiben zu können während auf dem anderen Display ein Quellentext lesbar ist zb..... LG
 
Ein sehr gutes Gesamtpaket liefert der Dell UH2414, ist aber nicht ganz günstig. Ich würde da lieber ein Thema im Display-Unterforum erstellen, da gucken dann mehr Leute mit Monitor-Marktübersicht rein.
 
Alles klar :D! Habe ich gemacht! Euch allen und insebsondere dir, Model, ein herzliches Dankeschön!

Bei Fragen melde ich mich nochmal! :D
 
Zurück
Oben