• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Student sucht Laptop (max. 500€, 14-15")

Lakshu

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
8
Hallo,
da sich mein alter Laptop nun pünktlich zu Weihnachten verabschiedet hat, brauche ich einen neuen. Hab mich hier auch schon durch diverse Threads gewühlt und ein bisschen Einblick gewonnen. Es wäre sehr lieb wenn ihr helfen würdet einen passenden Laptop zu finden. Mein Budget liegt bei 500 Euro.

Wofür wird er größtenteils verwendet?

-Uni
-Internet
-Multimedia (Filme, Musik)

Wichtig wäre mir dementsprechend eine gute Tastatur und ein gutes Display und lange Akkulaufzeit. Da ich ihn auch ab und an in die Uni mitnehmen möchte, waeren 14 Zoll wohl an besten.

Was ich bisher ins Auge gefasst habe:
ThinkPad University L430 Modell 2464A26
ThinkPad University L440 Modell 20ASS01F00
(irgendwie kann ich hier gerade keine Links einbinden über mein Tablet)

Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
 
ist so ein Punkt. Studierst du BWL/Deutsch/Medizin..... oder eine richtige Wissenschaft? Und sind rechenintensive Programme oder Linuxdistris für dich Thema ?

Vernünftige Tastaturen hatte Lenovo mal...mitlerweile auch die standardt Chiplets.
 
Rechenintensive Programme sind kein Thema für mich. Mehr als die normalen Office Funktionen brauche ich nicht.
 
Du kannst das L440 kaufen, dass ist ein guter Laptop, ich gehe mal davon aus, dass du dir die Modelle bei campuspoint.de rausgesucht hast, da du dort starke Rabatte bekommst?!

Die Tastatur der Lenovos ist sehr gut, die Leute die rumhaten, weil es ne Chiclet Tastatur ist kannst du ignorieren, meiner Meinung nach kann man auf denen sogar besser typen...
 
Ja genau bei Campuspoint. Einziges Manko ist noch das Gewicht denke ich, zum Mitnehmen vllt etwas schwer...
 
Ich würde das L430 dem L440 bevorzugen. Es ist kaum langsamer, besitzt aber noch einen mSATA Slot. Dieser wurde beim L440 durch den aktuellen M2.NGFF Slot ersetzt, für den es in Deutschland noch keine SSD´s gibt.

http://www.campuspoint.de/thinkpad-university-l430-modell-2464a26.html

Wenn keine mSATA SSD nachgerüstet werden soll, sollte man natürlich das L440 nehmen :)

Wenn du allerdings was leichtes suchst, würde ich dir zu einem jungen gebrauchten raten.
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item51b3f0062f
http://www.ebay.de/itm/IBM-T410s-i5...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item46108ea2e8
 
Das Thinkpad Edge was oben gepostet wurde gefällt mir Ehebruch ganz gut. Laienfrage: Was hab ich denn davon, wenn ich da noch ne mSATA SSD einbaue?

Und was haltet ihr von dem Lenovo Flex14?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben