M
Mleczko
Gast
Hallo liebe Computer-Freunde
hab mich angemeldet, da ich seit 2 Monaten nach einer Lösung suche und ich jetzt wegen dem Semesterstart keine Zeit habe um weiter zu forschen.
Momentaner Stand:
Hab einen 6 Jahre alten Medion PC, den man aber austauschen sollte.
Brauche für mein Studium einen Laptop, der CAD-fähig ist, also ein i5 mit mittelklassiger Grafikkarte reichen aus. Arbeite bevorzugt zuhaus und möchte mir einen großen 27 Zoll Monitor bis 300€ kaufen, weiß aber noch nicht welches Modell.
Frage:
Nun aber wusste ich nicht ob ich wieder einen Tower-PC holen soll oder einen Laptop: Es gab viele Pro-Contra Punkte, aber überwiegend brauche ich etwas Mobilität vor der Klausurphase und etwas, was schon 4-5 Jahre aushalten muss bei einem armen Studenten. Habe mir als Schmerzgrenze ohne Monitor 1000€ gesetzt.
Auswahl:
Zuerst dachte ich an die Lösung, mir den Lenovo IdeaPad Y500 zu kaufen, aber hab mich vor 10min. für das Lenovo y580 entschieden: http://www.notebooksbilliger.de/pro...580+m772rge+notebook/action/showReview#navbar. Dazu noch eine 64GB SSD Festplatte. (OS Windows 7 oder 8 oder doch weiter XP? )
Denkt ihr, dass ich mich für das "Richtige" entscheide? Für die Uni das Notebook und Zuhause dieses an einem größerem Monitor angeschlossen? Glaubt ihr, wenn ich die Lüfter reinige und ein CoolPad benutze, dass es die 4-5 Jahre aushalten kann? Werde nicht spielen, aber jetzt in diesem Semester CAD und später etwas einfachere Software benutzen.
Langer Text, kurzer Sinn: Gebe mir Mühe, um schnell eine Entscheidung zu treffen und voll ins naechste Semester einzusteigen
Bitte euch um eine Expertenmeinung =)
Vielen Dank
hab mich angemeldet, da ich seit 2 Monaten nach einer Lösung suche und ich jetzt wegen dem Semesterstart keine Zeit habe um weiter zu forschen.
Momentaner Stand:
Hab einen 6 Jahre alten Medion PC, den man aber austauschen sollte.
Brauche für mein Studium einen Laptop, der CAD-fähig ist, also ein i5 mit mittelklassiger Grafikkarte reichen aus. Arbeite bevorzugt zuhaus und möchte mir einen großen 27 Zoll Monitor bis 300€ kaufen, weiß aber noch nicht welches Modell.
Frage:
Nun aber wusste ich nicht ob ich wieder einen Tower-PC holen soll oder einen Laptop: Es gab viele Pro-Contra Punkte, aber überwiegend brauche ich etwas Mobilität vor der Klausurphase und etwas, was schon 4-5 Jahre aushalten muss bei einem armen Studenten. Habe mir als Schmerzgrenze ohne Monitor 1000€ gesetzt.
Auswahl:
Zuerst dachte ich an die Lösung, mir den Lenovo IdeaPad Y500 zu kaufen, aber hab mich vor 10min. für das Lenovo y580 entschieden: http://www.notebooksbilliger.de/pro...580+m772rge+notebook/action/showReview#navbar. Dazu noch eine 64GB SSD Festplatte. (OS Windows 7 oder 8 oder doch weiter XP? )
Denkt ihr, dass ich mich für das "Richtige" entscheide? Für die Uni das Notebook und Zuhause dieses an einem größerem Monitor angeschlossen? Glaubt ihr, wenn ich die Lüfter reinige und ein CoolPad benutze, dass es die 4-5 Jahre aushalten kann? Werde nicht spielen, aber jetzt in diesem Semester CAD und später etwas einfachere Software benutzen.
Langer Text, kurzer Sinn: Gebe mir Mühe, um schnell eine Entscheidung zu treffen und voll ins naechste Semester einzusteigen
Bitte euch um eine Expertenmeinung =)
Vielen Dank