Studenten Notebook bis 900€

Sennin

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
319
Hallo liebe CB-Gemeinde,

seit diesem Jahr studiere ich im 1. Semester Elektro- und Informationstechnik.
Wie man dem Titel entnehmen kann bin ich auf der Suche nach einem Notebook bis max. 900€

Ich hab schon die anderen Themen durchsucht aber keins gefunden was auf meine Suchkriterien passt

Meine Anforderungen:
• Größe:15,6"

• Auflösung: Full-HD (1920 x 1080 Pixel)

• Prozessor: min. i5

• Akkulaufzeit: ab 6h

• Gewicht: bis 2,6 kg


Hab mich natürlich schon ein bischen schlau gemacht und hab dieses hier ausgegraben:
Acer Education Aspire Nitro VN7-572G-51X4 Sondermodell "Campus Edition"

Alternativ könnte ich auch das Vorgängermodel mit i7 5500U nehmen: Acer Education Aspire Nitro VN7-571G-77Q2

Laut Notebookcheck liegt der unterschied zwischen einem i5-6200U und einem i7-6500U bei grade einmal 10%. Was wohl bei dem i7 5500U nochweniger sein werden. Dafür bekome ich bei Skylake Modell DDR4 und USB Type C (Ver. 1) sowie M.2 SSD.


Anforderungen:
In meinem Studiengang werde ich wöchtentlich mit C programmieren und mit MatLab arbeiten. Außerdem würde ich gerne ab und zu, das ein oder andere Game spielen wollen.

OS und co.:

Als OS würde ich mir Win 10 draufpacken. Da meine Uni im DreamSpark programm dabei ist bekomme ich das sowieso gratis. Windows Office bekomm ich dort auch gratis. (Ja meine Uni bekommt Office auch gratis)

Anmerkung:

Ich weiß das ein leichteres Notebook viele Vorteile bringt, aber da ich vermutlich eh bald in das Studentenwohnheim einziehen werde ist der Weg zwischen Uni und Wohnheim nicht all zu groß weshalb bis zu 2,6 kg verkraftbar sind;)

Die frage ist nun ob ich einen guten Deal mit dem Gerät lande? Ich kenn mich nämlich nicht wirklich mit Notebooks auch.
Evtl. kennt jemand ja ein besseres Gerät :)

Kauf:

Eigentlich wollte ich ein Notebook noch heute bestellen.



Wie immer Danke für eure Hilfe

MfG

Sennin
 
Kauf dir ein gebrauchtes Thinkpad T530/T540!
 
Generell ist das Teil schon okay. Bei Acer scheiden sich halt die Geister.

Für knapp 50€ mehr bekommst du ein Modell mit Quad-Core. Meistens dafür aber ohne SSD.
 
Fellor schrieb:
Generell ist das Teil schon okay. Bei Acer scheiden sich halt die Geister.

Für knapp 50€ mehr bekommst du ein Modell mit Quad-Core. Meistens dafür aber ohne SSD.


Der Quad-Core würde sich aber vermutlich auf die Akkulaufzeit auswirken oder?

EDIT:

Und seh auch grad das der dann 3,1kg wiegen würde und die Grafikkarte wäre zwar laut dieser Liste schneller, aber sie hat halt auch nur 2GB Grafikspeicher. Da fährt man mit der 950m m.M nach besser oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es mehr im Studentenwohnheim steht als es mitgenommen wird, sind die von dir vorgeschlagenen gut geeignet, auch für gelegentliche Spiele. Ein Freund von mir hat seit ca. 6 Monaten dein 2. genanntes und ist sehr zufrieden damit, transportiert es aber auch kaum.
Falls es viel in die Uni mitgenommen wird, würde ich ggf. Ein leichteres überlegen, z. B. Asus Zenbook UX303 mit externem Monitor Zuhause.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man am Ende sich über jede 100g freut, die man weniger trägt und immer vorsichtig ein und auspacken muss.

Edit: wenn man sich nicht mit Notebooks auskennt, würde ich nicht unbedingt gebrauchte Laptops ohne Garantie nehmen. Lieber ein aktuelles mit SSD inklusive. In meinen Augen ist eine SSD mittlerweile fast das wichtigste Kriterium mit dem Display. Die Prozessoren sind alle recht fix von der core i5 und i7 Serie
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell schon. Hast du vor Ort keine Steckdose? Zur Not kannst du auch den Enegiesparmodus aktivieren.

Musst halt wissen, wie deine Prioritäten sind. Wenn du öfter zockst, hast du vom Quad-Core einen klaren Vorteil. Wenn du das Notebook primär für die Uni nutzt, reicht dir der lahmere i5U auch.
 
Würde ein Thinkpad / Dell kaufen OHNE SSD und diese selber nachrüsten..
Die SSD heben den Preis von den Geräte so schamlos an..

Bei Acer, naja jeder hat seine Meinung / Erfahrungen.
Hatte auch VN7 und extrem schlechte Erfahrungen mit dem Support etc..
 
Ja, das Acer kannst du so kaufen, eben weil du auch spielen willst. Meiner Meinung nach spricht nur die vergleichsweise gute Graka in Verbindung mit dem Preis für dieses Notebook.
Ich würde, wie mein Vorredner, ein gebrauchtes Thinkpad empfehlen, 14" zB ein T430 mit SSD, da mir 15" bei einem Notebook immer zu groß wären. Dann plus Docking und großer Monitor im Wohnheim.
 
ohne Gaming Ambitionen:
http://geizhals.de/hp-probook-440-g3-p5r94ea-abd-a1349519.html?hloc=at&hloc=de
mit Gaming
http://geizhals.de/hp-envy-15-ae101ng-n9r77ea-abd-a1355664.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/dell-inspiron-15-7559-7559-7602-a1360792.html?hloc=at&hloc=de

jo, Acer ist halt immer super günstig für die verbaute Leistung.... wo Acer spart kann man sich eigentlich schon selbst denken, es ist eben Qualität, Haltbarkeit, Service...
wenn das Ding nie bewegt wird und sein Leben lang nur aufm Schreibtisch steht ist das ok, wenn er tägtlich herum getragen wird und mechanisch beansprucht wird, naja....
 
Bin selber Informatik-Student. Ich hatte 3 Jahre einen Acer, welcher wirklich jeden Werktag im Rucksack umher getragen wurde. Nach und manchmal auch in den 3 Jahren konntest ihn vergessen, ein einzige Sch****teil. Seitdem ich mein T530 hab bin ich rundum zufrieden, läuft auch nach fast 2.5 Jahren immer noch wie am ersten Tag. Lenovo macht da wirklich vieles richtig. Schau mal bei campuspoint.de vorbei, die haben gute Angebote imo.
 
Ich wollte mich nur nocheinmal Melden. Ich hab mir jetzt das Acer Aspire VN7-572G-51X4 Nitro (Skylake CPU) geholt und bin sehr zufrieden. Leichter als ich gedacht hätte und sehr gut verarbeitet.
Ich denke für Leute die ein Notebook tagtäglich mitnehmen könnte das Acer schon nach ein paar Jahren an seine Grenzen stoßen, aber für Studenten wie mich, die nur gelegentlich das Notebook mitnehmen (bei mir 1 bis 2 mal pro Woche) völlig OK und empfehlenswert.

Ich hatte zwar ein paar Probleme mit dem Installieren von Windows 10 aber die konnte ich lösen.

Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken die Zeit und Energie für meine Beratung investiert haben.

Falls jemand in Zukunft auf diesen Thread stößt und fragen zum Notebook hat kann er mich gerne per PN anschreiben.:)

MfG

Sennin
 
Zurück
Oben