Studentennotebook: einigermaßen günstig (so bis 1700€) leicht und lange Akkulaufzeit

triumvirn

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
888
Hallo
ich bräuchte Ratschläge welches Notebook ich mir besorgen sollte.
ich hätte an ein Latitude D410 von Dell gedacht. Onboard Grafik, 512 MB Ram und 1,6 GHz P M solltenfür einen zukünftigen Maschinenbaustudenten ausreichen, oder.

das Notebook sollte auch mal was aushalten und sich nicht schon in der Hand verwinden ;-)

also wozu würdet ihr raten.

ciao triumvirn

P.S.: die diversen Studenten-Rabatt Seiten kenn ich schon, suche nur Empfehlungen, Datenblätter sagen halt nicht alles aus.
 
Hi,
also ich würde das Acer Aspire 1693WLMi empfehlen! Das is wirklich TOP ausgestattet, da kannste sogar sehr ordentlich drauf spielen - wenn's denn überhaupt interessant ist ;-)
Falls bei Dir weniger mehr ist, dann gerne auch dieses Toshiba Satellite L10.

Die DELL Notebooks sind halt robust, das das Du Dir ausgesucht hast ist ein Subnotebook, d.h. kleiner und leichter. Aber das Display ist dann auch nur 12.1" groß (wohl eher klein). Mit dem Ding wirst Du wohl - zumindest bei dem Preis - nicht glücklich werden.

Was hast Du denn vor, weil Du so großen Wert auf Robustheit legst? Es handelt sich hier immerhin um ein Notebook, kein Werkzeug; ich würde auf ein Gerät, dass 1000EUR+ kostet, SEHR GUT aufpassen. Und wer garantiert Dir, dass ein DELL Gerät wenn es runterfällt nicht auch ne Macke hat? Hol Dir ne vernünftige Tasche dazu und gut is.

Gruß
Heilmaenner
 
AW: Studentennotebook: einigermaßen günstig (so bis 1700€) leicht und lange Akkulaufzeit

Hier bekommst du IBM-Notebooks zum Studentenpreis:
http://www.pro-com.org/NOFOST.de/Pages/?

und hier ist nen schöner Thread zu:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=69226

Ich würde aber abwarten bis du mit dem Studium angefangen hast. Ich wollte mir auch erst eins kaufen, habe aber bemerkt das man im Grundstudium son Teil garnicht braucht.

Qualitativ zu empfehlen sind IBM, Samsung und Sony. Andere Notebooks (auch DELL) fangen nach nen paar Monaten schon an zu klappern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben