Hi,
ich möchte meine Home Assistant Instanz gerne von außen erreichbar machen und dafür den DNS Tunnel von Cloudflare nutzen. VPN kommt für mich nicht in Frage, weil die Handysensoren von unterwegs ohne VPN nicht übertragen werden (können).
Hier ist beschrieben, wie Cloudflare funktioniert:
Da es die kostenfreie Domain von freenom nicht mehr gibt, braucht es einen anderen Weg.
Ich habe seit Jahren eine eigene .de Domain. Die Webseite habe ich mit Wordpress erstellt und nutze die Domain auch für E-Mails.
Die Domain möchte ich nicht verraten, damit es verständlicher wird, sei die Domain jund.de.
Da ich über www.jund.de zu meiner Wordpressseite komme, gehe ich davon aus, dass ich diese Domain nicht gleichzeitig für den DNS Tunnel zu meiner Home Assistant Instanz verwenden kann.
Ich habe bei meinem Hoster jetzt eine Subdomain angelegt. Z.B. DNStunnel.jund.de
In der Übersicht meiner Webseiten habe ich jetzt:
Name jund.de
Typ Webseite
Ziel /web/jund.de/ (Ordnersymbol)
Name www.jund.de
Typ Alias
Ziel Webseite jund.de (Weiterleitungssysmbol)
Name DNStunnel.jund.de
Typ Webseite
Ziel /web/dnstunnel.jund.de/ (Ordnersymbol)
Wenn ich im Browser die Domain dnstunnel.jund.de aufrufe, sehe ich eine Willkommensnachricht von meinem Webhoster, dass dort noch keine Inhalte eingespielt wurden. Die Subdomain scheint also grundsätzlich errichbar zu sein.
Ich habe von Webhosting keine Ahnung und möchte eigentlich nur das Tutorial von Simon von Youtube abarbeiten.
Reicht das was ich da angelegt habe oder brauche ich noch einen Aliastyp (wie von jund.de) bzw. muss ich noch zusätzlich was einstellen?
ich möchte meine Home Assistant Instanz gerne von außen erreichbar machen und dafür den DNS Tunnel von Cloudflare nutzen. VPN kommt für mich nicht in Frage, weil die Handysensoren von unterwegs ohne VPN nicht übertragen werden (können).
Hier ist beschrieben, wie Cloudflare funktioniert:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Da es die kostenfreie Domain von freenom nicht mehr gibt, braucht es einen anderen Weg.
Ich habe seit Jahren eine eigene .de Domain. Die Webseite habe ich mit Wordpress erstellt und nutze die Domain auch für E-Mails.
Die Domain möchte ich nicht verraten, damit es verständlicher wird, sei die Domain jund.de.
Da ich über www.jund.de zu meiner Wordpressseite komme, gehe ich davon aus, dass ich diese Domain nicht gleichzeitig für den DNS Tunnel zu meiner Home Assistant Instanz verwenden kann.
Ich habe bei meinem Hoster jetzt eine Subdomain angelegt. Z.B. DNStunnel.jund.de
In der Übersicht meiner Webseiten habe ich jetzt:
Name jund.de
Typ Webseite
Ziel /web/jund.de/ (Ordnersymbol)
Name www.jund.de
Typ Alias
Ziel Webseite jund.de (Weiterleitungssysmbol)
Name DNStunnel.jund.de
Typ Webseite
Ziel /web/dnstunnel.jund.de/ (Ordnersymbol)
Wenn ich im Browser die Domain dnstunnel.jund.de aufrufe, sehe ich eine Willkommensnachricht von meinem Webhoster, dass dort noch keine Inhalte eingespielt wurden. Die Subdomain scheint also grundsätzlich errichbar zu sein.
Ich habe von Webhosting keine Ahnung und möchte eigentlich nur das Tutorial von Simon von Youtube abarbeiten.
Reicht das was ich da angelegt habe oder brauche ich noch einen Aliastyp (wie von jund.de) bzw. muss ich noch zusätzlich was einstellen?