Anwendung: - 50% mobil, 50% stationär
- Office, Programmierung(eclipse), Bachelorarbeit
- muss den Weg zur Uni und zurück überstehen, Fahrradfahrt
SSD: ja (kann auch selbst nachgerüstet werden)
Festplattengröße: ca. 120GB reichen
Displaygröße: 12“-14“ Subnotebook
Auflösung: mind. 1600*900 mittlerweile eher Tendenz zu FullHD
Matt oder spiegelnd: matt
Gewicht: <2kg
Akkulaufzeit: 3-4h, kann auch neu nachgekauft werden
Betriebssystem: Linux
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Bin unsicher welches Subnotebook ich nehmen sollte. Es kann gerne gebraucht sein, wenn es nicht zu stark beschädigt ist, kleinere Macken im Gehäuse wären nicht schlimm, Bildschirm sollte nach Möglichkeit keine Macken haben.
Ich bin nun an paar Vertretern hängen geblieben und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Lenovo Thinkpad X1 Carbon (zb. ebay)
Lenovo T440s (zb. ebay)
Asus Zenbook UX31A (zb. ebay1 ebay2)
Dell XPS 13 (wahrscheinlich nicht in meinem Preisrahmen)
Das X1 gibt es in meinem Preisrahmen glaube ich nur mit HD+, reicht diese Auflösung um damit gut zu arbeiten? Sprich mal 2 pdfs nebeneinander aufmachen.
Oder doch lieber T440s mit FullHD, ist aber nicht ganz so flach dafür vielleicht langlebiger?
Das Zenbook hat ja mal sehr gut in Tests abgeschnitten, aber macht es noch Sinn dieses heute zu kaufen, da schon älter(Defekt und keine Garantie)?
Wäre für weitere Vorschläge und Ratschläge dankbar!
- Office, Programmierung(eclipse), Bachelorarbeit
- muss den Weg zur Uni und zurück überstehen, Fahrradfahrt
SSD: ja (kann auch selbst nachgerüstet werden)
Festplattengröße: ca. 120GB reichen
Displaygröße: 12“-14“ Subnotebook
Auflösung: mind. 1600*900 mittlerweile eher Tendenz zu FullHD
Matt oder spiegelnd: matt
Gewicht: <2kg
Akkulaufzeit: 3-4h, kann auch neu nachgekauft werden
Betriebssystem: Linux
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Bin unsicher welches Subnotebook ich nehmen sollte. Es kann gerne gebraucht sein, wenn es nicht zu stark beschädigt ist, kleinere Macken im Gehäuse wären nicht schlimm, Bildschirm sollte nach Möglichkeit keine Macken haben.
Ich bin nun an paar Vertretern hängen geblieben und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Lenovo Thinkpad X1 Carbon (zb. ebay)
Lenovo T440s (zb. ebay)
Asus Zenbook UX31A (zb. ebay1 ebay2)
Dell XPS 13 (wahrscheinlich nicht in meinem Preisrahmen)
Das X1 gibt es in meinem Preisrahmen glaube ich nur mit HD+, reicht diese Auflösung um damit gut zu arbeiten? Sprich mal 2 pdfs nebeneinander aufmachen.
Oder doch lieber T440s mit FullHD, ist aber nicht ganz so flach dafür vielleicht langlebiger?
Das Zenbook hat ja mal sehr gut in Tests abgeschnitten, aber macht es noch Sinn dieses heute zu kaufen, da schon älter(Defekt und keine Garantie)?
Wäre für weitere Vorschläge und Ratschläge dankbar!