Subwoofer Anschluss, geht das überhaupt ?

MetalForLive

Admiral
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
8.193
Moin,

Ich will mir dem nächst irgendwann wohl nen Subwoofer zu meiner Anlage dazu holen.
Ich habe einen Yamaha RX-V477

Und möchte mir einen Pure Acoustics Subwoofer kaufen, da meine Boxen auch von Pure Acoustics sind, ich damit selbst gute Erfahrung gemacht habe und auch die Bewertung der Subwoofer gut sind, somit wäre auch alles einheitlich.

Allerdings haben die ganzen Subwoofer von Pure Acoustics hinten so komische Anschlüsse Klick

Es sieht so aus, als solle man die Input-Kabel von den beiden vorderen Boxen in de Sub stecken und dann die Boxen an den Sub.
Mein Receiver hat aber einen extra Sub Ausgang den ich auch nutzen möchte.
Außerdem wird mein Receiver per optical in versorgt.

Könnte ich dann einfach mit so einem Adapter arbeiten ? Klick
Wirkt sich das dann negativ auf die Klangqualität aus oder passt das dann so ?
Ansonsten wäre ich wohl gezwungen nen Sub einer anderen Marke zu nehmen, wobei mir das eher nicht so recht wäre.
 
der subwoofer hat mehrere möglichkeiten des signaleingangs, falls dein verstärker keinen ausgang dafür bietet
du kannst per high signal eingehen (die lautsprecherklemmen)
oder per low signal (die chinchbuchsen)

ob beim chincheingang das subs nun beide buchsen bestückt werden müssen das fragst du besser beim hersteller nach oder suchst dazu mal im netz das handbuch dazu und schaust dort nach
wenn beide bestückt werden müssen kann man natrülich mti so einem y adapter wie aus deinem link + chinchkabel mit 2 steckern arbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Sub Out am Receiver ist Cinch, da ein Cinch Kabel rein, welches du in den Cinch Anschluss an dem Sub anschließt.

Die "High-Level" Anschlüsse kann man nutzen, falls man lediglich einen Stereo-Verstärker hat, dass der Sub sich das Signal selbst rausfiltert.
 
Na dann werde ich mir das Ding wohl einfach mal bestellen wenn es so weit ist und dann sehe ich weiter.
 
Bestell Dir direkt ein günstiges Y-Subwooferkabel mit. Das wird passen. Und über das Kabel kannst Du mal locker 3dB Signalgewinn erzielen.
 
Ein Y-Kabel ist nicht nötig.
Da der Receiver eh ein Mono-Signal ausgibt, einfach beim Sub in den Linken oder Rechten Kanal stecken, fertig.
 
Alles klar, danke für die Hilfe!
 
Bagbag schrieb:
Ein Y-Kabel ist nicht nötig.
Da der Receiver eh ein Mono-Signal ausgibt, einfach beim Sub in den Linken oder Rechten Kanal stecken, fertig.

Trotzdem ist der Variante von FooFighter der Vorzug zu geben. Wenn schon ein Kabel gekauft werden soll, warum dann nicht gleich das Y-Kabel? Teurer ist es auch nicht... ;)
 
ein Y-Kabel ist nicht nötig! Die +3dB werden am Subwoofer wieder runter geregelt.
man kann sich das in etwa so vorstellen:
a) 100€ Rechnung und 50€ Gutschrift
b) 50€ Rechnung

Variante a) wäre das Y-Kabel, b) die einfache und geradeaus Lösung mit einem "normalen" Kabel.
Ein Y-Kabel hat nur einen Vorteil: wenn man einen schlecht designten Subwoofer hat, dessen Einschalt-Automatik etwas "träge" ist, dann springt die mit einem Y-Kabel evtl. etwas schneller/früher an. Bei vernünftigen Geräten sollte das aber nicht vorkommen.

Ich habe hier einen Subwoofer (T+A W2), den ich gar nicht mit Y-Kabel anschließen kann!
Ich hatte ein 5m Stereo Kabel aus einem Car-HiFi Anschlussset verlegt und wollte den zweiten Stecker nicht so einfach "rumhängen" lassen. Nur wenn ich den einstecke, dann sagt mir Audyssey, dass der Sub zu laut ist, auch wenn der schon am Anschlag ist!
 
Mickey Mouse schrieb:
Ein Y-Kabel hat nur einen Vorteil: wenn man einen schlecht designten Subwoofer hat, dessen Einschalt-Automatik etwas "träge" ist, dann springt die mit einem Y-Kabel evtl. etwas schneller/früher an.

Und genau das ist der Punkt, warum ich immer das Y-Kabel nehmen würde, wenn ich die Möglichkeit dazu habe! ;)
Bei leisen Passagen hilft es sehr, falls der Sub dazu neigt, in StandBy zu schalten bzw. nicht "aufzuwachen"...
 
Jip, ich denke auch das die wenigsten "Probleme" damit haben, d. der Sub zu "mächtig" bzw. zu "laut" (runtergeregelt) ist.
 
Vor allem der Sub den du hast für 2700€ der spielt wohl noch mal in einer ganz anderen Liga :D
 
Zurück
Oben