Suche 17" Notebook mit gutem Display für Office und Bildbearbeitung, ca. 600 Euro

nicelodeon

Newbie
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
7
Hallo zusammen,

welche heutigen Einsteiger-/Mittelklasse Notebooks haben gute Displays, also angenehm für die Augen, guter Kontrast und Farbdarstellung? Suche einen Desktopersatz (Windows), daher 17" - ich nehme es nur selten mit.

Mein Notebook ist von 2010 und für Bildbearbeitung mittlerweile einfach zu langsam und ruckelt auch bei FullHD Filmen.

Ich brauche kein Profigerät, Bild- und etwas Videobearbeitung ist nur ein Hobby. Es sollte einfach genug Rechenleistung haben, die gängigen Programme flüssig bearbeiten zu können. SSD (+HD) wäre super.

Ansonsten wird es nur für Office und Multimedia benutzt, keine Spiele. Wichtig wäre mir noch, dass die Tastatur recht gut und leise ist, da ich viel schreibe.

Falls das möglich ist, würde ich bis 600 Euro ausgeben wollen - wenn es darüber noch signifikante Steigerungen gibt, auch etwas mehr.

Viele Grüße
 
Danke, ich schaue mir die Vorschläge an!
Ergänzung ()

Die beiden HP Geräte (17-bs017ng für 700 und ProBook 470 G4 für 850 Euro) machen einen super Eindruck und scheinen alles zu erfüllen, was ich suche (vor allem gutes Display und Tastatur). Ich bin bereit, den Mehrbetrag zu investieren, wenn danach alles gut läuft und wieder einige Jahre hält.

Kann man sehen, ob verschiedene Displays verbaut sind und ob das aus dem ProBook besser ist? Scheinen ja beides FullHD IPS Displays zu sein. Lohnen sich die 150 Euro Aufpreis für das ProBook - abgesehen von der größeren SSD? Bessere Verarbeitung? Die Leistung reicht meiner Einschätzung nach bei beiden Modellen für mich aus.

Danke schonmal für die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch auf das Dell Inspiron 17 5000 für 750 Euro aufmerksam geworden.

http://www.dell.com/de-de/shop/dell-notebooks/inspiron-17-5000/spd/inspiron-17-5770-laptop/cn77005

Von Rechenleistung und Ausstattung her für mich absolut ausreichend und nach meiner Einschätzung durchaus mit dem HP Probook 470 G4 vergleichbar. Das Probook ist mir dann wahrscheinlich doch etwas zu teuer.

Gibt es zur Qualität des Displays beim Dell (augenschonend, Kontrast+Farben, Bildbearbeitung) und zur allgemeinen Qualität des Geräts (gute Tastatur, leiser Lüfter...) Meinungen - gerade im Vergleich zum HP Probook 470 G4 oder einem HP Notebook im gleichen Preisbereich (also um750 Euro)?
 
nicelodeon schrieb:
Gibt es zur Qualität des Displays beim Dell......augenschonend...

PWM-Flimmern? Da man nicht alle Notebooks selbst auf dem Tisch haben kann - dafür ist die Shiloh Ranch zu klein, bleibt man auch auf Testberichte angewiesen. Müsste man schauen, ob es gute Texte dazu gibt.
Richtig konfiguriert passt das schon zu den eingänglichen Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann man wohl nicht mal mit Testberichten zu 100% sicher sein, weil im gleichen Modell manchmal Teile unterschiedlicher Hersteller verbaut werden - siehe der Test des Probook 470 und die dortigen Kommentare :(

Desweiteren findet man immer schnell die verbauten Komponenten wie Prozessor, Speicher, Grafikkarte usw. - aber zum Display findet man meist kaum mehr als die Auflösung.

Aber ich versuche, mich soweit wie möglich noch schlau zu machen - Dell und HP sind auf jeden Fall in der engen Wahl momentan.
 
nicelodeon schrieb:
Leider kann man wohl nicht mal mit Testberichten zu 100% sicher sein, weil im gleichen Modell manchmal Teile unterschiedlicher Hersteller verbaut werden.

Das ist so. Die Hersteller behalten sich vor, auch Hardware von anderen Zulieferern zu verbauen, ohne das eine Pflicht zur Information für die Kunden nötig ist. Kraft Amtes, so zu sagen, obwohl Details schon grössere Unterschiede zur Folge haben können.
 
Zurück
Oben