Suche 1TB externe HDD (Backup HDD)

IrocStan

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
490
Hi Leutz!
Gestern hat's bei mir meinen MBR zerhauen, aber glücklicherweise hab ich alles wieder hinbekommen! Ich dachte schon meine Festplatte ist kaputt ...

Nun hab ich trotzdem Angst bekommen und suche nun eine 1TB HDD (extern), wo ich regelmäßig Backups meines Systems mit machen kann! Könnt ihr mir eine empfehlen? Habe selbst eine 320GB HDD (WD MyBook). Bin auch zufrieden damit, nur noch eine davon sollte es nicht sein (das automatische an und ausgehen nervt mich ziemlich).

Die HDD sollte:

- keine WD MyBook HDD sein,
- min. 1TB Speicher besitzen,
- USB 2.0 haben,
- nicht zu langsam sein,
- ewig halten ;-) und
- einen humanen Preis haben (max. 180 Euro)

edit: Mir ist gerade diese hier ins Auge gefallen, hat die zufällig jemand von euch? Sieht irgendwie futuristisch aus! ;-)

mfg hoppiq
 
Zuletzt bearbeitet:
Biete dir meine HDD an:

- WD MyBook HDD
- 320 GB Speicher
- USB 1.1
- sehr langsam
- hält nur ca. 1/2 Jahr
- kostet 335€

War natürlich nur n Scherz :)

Du bekommst son Teil doch schon für unter 150€ neu:
siehe hier oder hier!

Gruß, schmidt206
 
Wahnsinnig lustig! :streiten: ;)

Welche Platte ist in der TrekStor DataStation verbaut? Hat jemand von euch eine der beiden Platten die schmidt206 verlinkt hat?

mfg hoppiq
 
Warum keine MyBook? Find die eigentlich gar nicht mal so schlecht. Wobei ich allerdings zum FireWire-Modell greifen würde.
 
@kennyalive: Weil ich über die 1TB schon schlechte Bewertungen gelesen hatte, das die im USB Betrieb sehr langsam sein sollen und auch Probleme bereitet haben!

Wie gesagt, bin mit meiner 320GB WD MyBook auch zufrieden, nur nervt mich da einiges. s.o.

mfg hoppiq
 
Hallo,

eine Frage, warum kaufst du dir nicht einen ESata Slot und schließt die Festplatte dann extern per ESata an?
Ich habe mir vor kurzem ein Sharkoon Swift-Case mit einer Samsung T166 500GB gekauft und bin sowohl mit dem Gehäuse als auch mit der Platte sehr zufrieden. Du müsstest dir halt eine Festplatte mit einem Terabyte kaufen.

mfg
kleinjose
 
@kleinjose: Weil es preismäßig kaum einen Unterschied macht (1TB SAMSUNG HD103UJ = 118,80 + 30,48 (Sharkoon Swift-Case silber)) da komme ich auch knapp auf 150€ und dann kann ich ich mir doch gleich eine Maxtor OneTouch 4 1.0TB für 149,90 holen, wo alles schon fertig ist oder meinste nicht? Und zur Datensicherung reicht mir USB 2.0 und ich brauch nicht extra eSata anschliessen ... aber an der Platte stört mich wieder, das kein EIN/AUS Schalter dran ist! :(

mfg hoppiq
 
Das Swift Case kannst auch per USB anschließen und es hätte einen Ein/Aus Schalter.
Muss es unbedingt eine Terabyteplatte sein. Eine 750er reicht nicht?

mfg
kleinjose
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan würde mir auch eine 750GB Platte reichen, aber wenn dann lieber gleich richtig! Es muss doch'ne ordentliche 1TB externe HDD geben?!?!

mfg hoppiq
 
Na guck doch mal hier!
Kanns ja bei den einzelnen Platten mal die Testberichte/Userbewertungen durchlesen und dir damit n Bild machen.
 
Weiss jemand was Trekstor für HDD's (von welchem Hersteller) verbaut? Mir ist jetzt nämlich diese hier: KLICK (pdf) ins Auge gefallen ... (TrekStor DataStation maxi m.u 1 TB)

mfg hoppiq
 
So ne ähnlich hab ich dir ja auch gepostet. Hab auch schon gesucht, aber leider keine Informationen darüber gefunden, welches Platte dort verbaut ist. Sogar auf der offiziellen TrekStor-Seite nicht.
 
Ja, die du gepostet hast wurde bei Alternate schlecht bewertet und hat ausserdem 2 HDD's drin ... will mal wissen, was die verbauen!

Es gibt zu viel Auswahl, würde es nur eine HDD geben, würde ich die nehmen! :D Komisch find ich auch, das meine WD MyBook (vor einem Jahr gekauft) einen EIN/AUS Schalter hat, aber die neuen jetzt komischerweise nicht mehr?!

Da hat irgendwie jede Platte seine Vor- und Nachteile und ich kann mich einfach nicht entscheiden! :(

mfg hoppiq
 
Jo ich hab auch ne ext. Platte ohne Schalter. War n ziemlicher Fehlkauf, wenn man immer wieder das Kabel einstecken muss, damit die anläuft -.-
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben