Suche 27"-Monitor für Bildbearbeitung

Registriert
März 2006
Beiträge
191
Hallo Leute,

ich habe einen Asuw PW201, der leider in letzter Zeit Probleme macht - ab und zu flimmernde Pixel je nach angezeigtem Inhalt. Ich bin am überlegen, einen größeren Monitor zu holen, habe aber noch kein wirklich überzeugendes Modell für einen vernünftigen Preis gefunden.

Der Dell U2711 erfüllt alle meine Anforderungen und ist von der Ausstattung her perfekt, aber die Antiglare-Beschichtung wird mich sicher stören. Diese stört mich auch schon bei meinem Zweitmonitor - dem Dell 1704FPV mit VA-Panel. Da sehe ich in den Fotos dann Rauschen, wo keines ist und denke immer, auf dem Monitor wäre Staub.
Ich weiß, dass es eine Anleitung gibt, wie man die Antiglare-Beschichtung vom großen Dell selber abziehen kann, aber das kommt für mich bei einem 600€-Monitor nicht in Frage. Außer ich kann es irgendwo ohne Garantieverlust machen lassen ;)

Ich bin auch über das Apple Cinema Display mit 27 Zoll gestolpert. Das ist von der Ausstattung gut, mich stört hauptsächlich der Preis, dass die USB-Anschlüsse auf der Rückseite sind und dass es nicht höhenverstellbar ist. Außerdem gibt es mit Windows Einschränkungen bei der Bedienung.

Noch ein Kandidat wäre der Samsung SyncMaster S27A850D, aber da schrecken mich die vielen Berichte über Backlight Bleeding und über andere Probleme ein wenig ab... Aber vielleicht hat Samsung diese ja inzwischen im Griff?

Hier sind meine Anforderungen an einen neuen Monitor:
- Größe: 27 Zoll, 24 Zoll würde auch noch gehen
- Preis: maximal 500-600 €
- Ergonomie: höhenverstellbar, neigbar, gerne Pivot und drehbar
- Ausstattung: USB-Hub, möglichst eingebaute oder nachrüstbare Lautsprecher (z.B. Dell Soundbar)
- Anschlüsse: DisplayPort und/oder DVI und möglichst HDMI
- Panel: kein TN, Glare-Beschichtung oder wirklich nahezu unsichtbare Antiglare-Beschichtung, gute Farbwiedergabe, gleichmäßige Ausleuchtung, möglichst große Abdeckung von sRGB bzw. AdobeRGB. Da ich Bildbearbeiterei hobbymäßig mache und kein Kalibriergerät habe, sollte die Werkskalibrierung und -profilierung schon gut passen.

Kann mir einer einen Monitor empfehlen, der die Anforderungen möglichst gut erfüllt?

Gruß René
 
Wenn es nicht matt sein soll, und 27" mit 2560*1440 gewünscht sind, bleibt eigentlich nur das apple cinema display.

@FusseLWooW warum empfiehlst du ihm den dell, er hat doch geschrieben das er keinen matten bildschirm möchte.
 
Die Antispiegelungsbeschichtungen werden nahezu von Jahr zu Jahr besser. Ich habe selbst den direkten Vergleich hier. Auf meinem aktuellen HP ZR2440w stört micht die Beschichtung nicht im geringsten - im Betrieb ist sie selbst in dunklen Szenen fast nicht zu erkennen.

Ich werfe mal den großen Bruder in den Raum: http://geizhals.at/de/681408
Laut Prad.de war mein ZR2440w zum Kaufzeitpunkt ziemlich einer der besten in der 24" Mittelklasse.

Ich nehme stark an, dass es beim 27 Zöller auch nicht viel anders sein wird.


EDIT: Hier der prad.de Test: http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-hp-zr2740w-teil7.html#Fazit (Vollversion des Tests ist lesbar, wenn auf den Werbebanner klickt)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ FusseLWooW: Wie ist denn die Beschichtung vom 24"-Dell?

@ Sherman123: Im HP ist das gleiche LG-Panel wie im Dell U2711 verbaut, also hat er auch die krisselige Beschichtung...

Das beste wäre natürlich, wenn es den U2711 direkt schon mit glänzender Beschichtung gäbe oder die Beschichtung ohne Garantieverlust entfernt werden könnte!

Gruß René
 
Der Dell U2711 erfüllt alle meine Anforderungen und ist von der Ausstattung her perfekt, aber die Antiglare-Beschichtung wird mich sicher stören. Diese stört mich auch schon bei meinem Zweitmonitor - dem Dell 1704FPV mit VA-Panel. Da sehe ich in den Fotos dann Rauschen, wo keines ist und denke immer, auf dem Monitor wäre Staub.
Äh ja. Ich würde eine aktuelle Anti-Glare Beschichtung wirklich nicht mit der Beschichtung eines ~10 Jahre alten 17" Monitors vergleichen.
Hier hat sich wirklich viel getan.

Bestell dir doch einfach einen Monitor, und überprüfe, ob du die Beschichtung auf deinem hoffentlich gut beleuchteten Arbeitsplatz überhaupt wahrnimmst.:) Wenn der Monitor an ist, kann ich sie wirklich nicht erkennen. Von "Staub" kann nicht die Rede sein.
Ansonsten gibt es wirklich nur das Apple Display: http://geizhals.at/554077

Wären vielleicht 2*24" im Hochkant-Modus eine Option? Im 24" Bereich gibt es doch ein wenig mehr Displays.
 
es gibt diese koreanischen monitore von yakamasi und crossover usw.

die haben das LG display, das auch im apple cinema verbaut ist
 
@ Sherman123: Zwei 24er hochkant sind keine Option für mich. Am besten wäre es natürlich, wenn ich mir hier in der Aachener Region irgendwo den 2711 angucken könnte.

@ Boogieman1337: Ich hätte schon lieber einen Monitor mit richtiger Garantie und bin dafür auch bereit, etwas mehr auszugeben...

Gruß René
 
Das AG Coating der Dells gehört zusammen mit den LGs zu den schlimmsten. Auch wenn sich da was getan hat - es ist immer noch schlimm. Die HPs sind zwar etwas besser, aber weit entfernt von gut.

Eizo 24': http://geizhals.de/581143

Dieser Eizo ist der einzige Tft der deinen Ansprüchen gerecht wird. Er ist zwar nur 24', hat kein HDMI und ist entspiegelt, aber bei SPVA gibt es kein Glitzern. Daher ist die Entspiegelung nur von Vorteil. Für dich als Grafiker ist dieser Eizo allein schon aufgrund der eizotypischen sehr guten Vorkalibrierung allererste Wahl und den hunderter Extra auf jeden Fall wert!

Hazro 27' http://geizhals.de/662787

Der Hazro hat ein spiegelndes 27' IPS Display (das gleiche wie im Apple!), aber keine Ergonomie, kein USB und ist für Grafiker sicherlich nicht mit dem Eizo zu vergleichen. Er ist von der Ausstattung und Kalibrierung her eher ein Tft für Gamer mit hohen Ansprüchen.

Das sind die 2 Auswahlmöglichkeiten die du hast. Abgesehen vom Apple gibt es keine weiteren Möglichkeiten ab 24'. Bei 23' gibt es noch den Eizo Forris mit einem PVA Display, zwar entspiegelt, aber auch ohne Glitzern:

Eizo Forris: http://geizhals.de/584414

Davon zwei Stück nebeneinander im Hochkant ergeben auch viel Bildfläche und kommen dich dadurch günstiger als das 24' Modell. Ich empfehle dir einen der beiden Eizos und obwohl da auch schon genug kompromisse sind - bei Dell, LG, HP usw sind sie noch viel größer und du wirst du dich nur ärgern. Allein schon das IPS Glitzern wird dich als Grafiker in den Wahnsinn treiben ;)

Edit:

Der 27' Dell hat auch ein sehr starkes IPS Glitzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lighti: Der Eizo ist mir schon fast zu teuer dafür dass er nur 24" hat und der Hazro ist echt sehr eingeschränkt von der Ergonomie...

Was haltet ihr denn vom Samsung SyncMaster S27A850D? Gibts da schon neue Erfahrungen bezüglich Backlight Bleeding etc.? Und ist die Displaybeschichtung wirklich nicht glitzernd?

Auf dem Papier macht der Monitor ja eine sehr gute Figur!

Gruß René
 
Im Prad Forum gibt es doch ein paar positive Erfahrungsberichte. Wenn dir Backlight Bleeding Angst macht: Das ist von Exemplar zu Exemplar unterschiedlich, wie bei jedem anderen Tft auch.

Da der Samsung nach deinen eigenen Angaben der beste Kompromiss ist, wirst du nicht drumrum kommen ihn einfach zu bestellen und dir selbst ein Bild zu machen. Wenn er dir nicht gefällt kannst du ihn ja zurückschicken :)
 
Von der höheren auflösung stand nix in deinen anforderungen drinnen, alles andere wäre allerdings erfüllt gewesen ^^
 
Zurück
Oben