Suche 27" Monitor, sollte dem U2412M in nichts nachtstehen

The Professor

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.353
allo,

ich brauch mal eine gute Empfehlung von euch. Zurzeit nutze ich einen Dell U2412M, da ich aber inzwischen ne GTX780 drin hab, wollte ich ggf den Monitor gleich mit "aufrüsten"
Ich suche also einen 27" Monitor, welcher von der Farbwiedergabe und vom Bild dem Dell ebenbürtig ist gar besser. Er wird für den üblichen Schnack benutzt, Internet, ein wenig Bildchen und Gaming, ala CSS oder BF3/BF4.
Auflösung sollte auf jeden Fall 2560x1440 betragen und ein Displayport muss vorhanden sein. Besitzen aber glaub alle.
Wichtig, 3D brauch ich nicht

Budget bei ~600€ +-

Ich hatte mir den Dell U2713HM angesehn, aber dieser soll ja einen ziemlichen Inputlag haben, obwohl ich mit dem jetzigen Dell sehr gefrieden bin.
Hab mir grad nochmal den U2713H http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2713h-210-aadu-210-aaeb-a885923.html angesehn, wie siehts mit dem aus, ist der einzige Unterschied nur dieses Adobe Gedöns?

Zusätzlich noch einen Eizo http://geizhals.de/eizo-flexscan-ev2736w-schwarz-ev2736wfs-bk-a848569.html zwar teuerer aber wäre er den Aufpreis wert? ;)

Ich habe noch diesen Asus gefunden http://geizhals.de/asus-pb278q-90lmga070t01081c-a834936.html welcher ja zwar ein PLS hat, was aber in großen und ganzen dem IPS entsprechen soll.

Ich freue mich auf euere Vorschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dich ein paar Lichthöfe in den Ecken und die Tatsache, dass "Schwarz" nie richtig schwarz ist, nicht stören, wirf mal ein Auge auf den Samsung S27A850D, den hab ich mir geholt, weil er nicht dieses kristalline IPS-Glitzer-Panel hat, sondern eine Weiterentwicklung von Samsung, das PLS Panel. Und bis jetzt bin ich - bis auf wie oben schon erwähnt die Lichthöfe - recht zufrieden.

Hier ein Testbericht: http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-samsung-s27a850d-led.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den (inzwischen dritten) Eizo 2736 hier stehen. Sehr schönes Gerät, tolles Bild und perfekt zum Arbeiten (Text). D.h. super scharfe Schrift (nicht wie bei den Dell Geräten, wo die Beschichtung alles irgendwie verwaschen aussehen lässt). Und vom Berüchtigten IPS Glitzern auch keine Spur :)

Es ist der dritte, weil die beiden davor Pixelfehler hatten. Manche stört es ja nicht, aber bei so einem Preis, will ich natürlich ein ordentliches Produkt ;) Abgesehen davon, war bei allen 3 Geräten die Ausleuchtung sehr gut und homogen. Selbst bei komplett schwarzem Bildschirm muss ich mich sehr stark konzentrieren, um irgendwelche feinen Unterschiede im Schwarzton erkennen zu können.

Das Gerät ist natürlich nichts für Profi-Bildbearbeiter, da es kein Wide Gamut unterstützt, aber für Hobbyarbeiten sollte das allemal reichen. (Bei kurzen Tests im Laden konnte ich auf Anhieb keine wirklichen Unterschiede zu den Wide Gamut Geräten erkennen ;) Da muss man wohl wirklich öfter mit arbeiten.

Gespielt habe ich mit dem Screen bisher nur mal 'n paar Runden League of Legends. Keine Schlieren, oder sonstige Auffälligkeiten. Aber das könnte auch daher kommen, dass ich 1. nichts Anspruchsvolles spiele und 2. auch nur sehr sehr selten mal ein Spiel anfasse.

Allerdings kann ich was zu Filmen sagen: Astrein! Also kein Rucken oder Zucken im Bild.
 
Ich selbst habe den U2711 von Dell und der U2713H ist der direkte Nachfolger (zumindest konnte ich keine Unterschiede in den Spezifikationen ausmachen, nur im Design). Den Dell kann ich nur empfehlen ... Spitzenbild!

Falls es interessiert: Ich spiele z.Zt. COH 2, Crysis 3 und Tomb Raider.

P.S. Nur für den Fall, dass dir das nicht klar ist: Auch mit einer GTX780 wirst du bei "hungrigen" Spielen, z.B. Crysis 3, aufgrund des großen Sprunges von FHD auf WQHD bei höchsten Einstellungen unter 30 FPS droppen. Ich selbst habe eine 7970 und schaffe es mit Biegen und Brechen auf 26 - 30 FPS, wenn ich auf FXAA gehe.
 
Zurück
Oben