kunaldinho
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 14
Hallo,
ich möchte mir einen Fernseher in der Größenordnung von ca. 55-60 Zoll zulegen.
Habe mich jetzt tagelang durch Foren und Tests gequält und bin zumindest etwas schlauer als vorher.
Habe mir foglende Modelle genauer angeschaut:
- Panasonic TX-55CRW854 ~ 1.800 EUR (über Budget)
- Panasonic TX-55CXW704 ~ 800 EUR
- Panasonic TX-58DXW734 ~ 1.200 EUR (50Hz)
- diverse andere Panasonics in der Größen- und Preisordnung
im Vergleich zu:
- LG 55EG9109 Curved OLED 1.300 EUR (FHD und LG)
Am ehesten sagen mir eigentlich die Panasonics zu, da ich gehört und gelesen habe, dass diese den LGs Qualitativ (bezüglich Haltbarkeit und Verarbeitung) weit überlegen sind. Stimmt das ??
Mir ist auch klar, dass es sich bei dem LG "nur" um ein FullHD Gerät handelt. Was spricht trotzdem für das OLED Gerät?
Nützliche Informationen:
Entfernung zum TV wären ca. 3 - 3,5 Meter.
Genutzt wird er für Sat Receiver, Bluray/DVD, und zum streamen Prime und Netflix.
Am wichtigsten für mich ist, dass er:
- ein sehr gutes Bild präsentiert (z.B. 100 Hz Panel)
- Apps wie Prime und Netflix nativ unterstützt.
Nicht so wichtig sind:
- Sound da dieser über AVR (H/K 161s) laufen wird
- Features wie 3d oder so.
- Curved oder Uncurved
Mein Budget liegt bei etwa 1.500EUR
Vielen Dank und besten Gruß
ich möchte mir einen Fernseher in der Größenordnung von ca. 55-60 Zoll zulegen.
Habe mich jetzt tagelang durch Foren und Tests gequält und bin zumindest etwas schlauer als vorher.
Habe mir foglende Modelle genauer angeschaut:
- Panasonic TX-55CRW854 ~ 1.800 EUR (über Budget)
- Panasonic TX-55CXW704 ~ 800 EUR
- Panasonic TX-58DXW734 ~ 1.200 EUR (50Hz)
- diverse andere Panasonics in der Größen- und Preisordnung
im Vergleich zu:
- LG 55EG9109 Curved OLED 1.300 EUR (FHD und LG)
Am ehesten sagen mir eigentlich die Panasonics zu, da ich gehört und gelesen habe, dass diese den LGs Qualitativ (bezüglich Haltbarkeit und Verarbeitung) weit überlegen sind. Stimmt das ??
Mir ist auch klar, dass es sich bei dem LG "nur" um ein FullHD Gerät handelt. Was spricht trotzdem für das OLED Gerät?
Nützliche Informationen:
Entfernung zum TV wären ca. 3 - 3,5 Meter.
Genutzt wird er für Sat Receiver, Bluray/DVD, und zum streamen Prime und Netflix.
Am wichtigsten für mich ist, dass er:
- ein sehr gutes Bild präsentiert (z.B. 100 Hz Panel)
- Apps wie Prime und Netflix nativ unterstützt.
Nicht so wichtig sind:
- Sound da dieser über AVR (H/K 161s) laufen wird
- Features wie 3d oder so.
- Curved oder Uncurved
Mein Budget liegt bei etwa 1.500EUR
Vielen Dank und besten Gruß