Suche: 600€, min 13 Zoll, Südafrika tauglich

FabianX2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
807
Hallo,

ich suche ein Laptop für eine Bekannte die in Südafrika Studieren wird. Dementsprechend ein Laptop das nicht schon bei unseren Temperaturen Hitzprobleme hat. Mein Macbook Pro wäre bspw. definitiv ungeeignet :freak: Das Gerät wird hauptsächlich zum Arbeiten verwendet (Office). Es sollen aber auch gelegentlich ein Film damit geschaut werden können oder Musik gehört werden. Gespielt wird nicht. Somit ist eine dezidierte Grafiklösung nicht notwendig. Ein Betriebssystem muss nicht dabei sein, dass ist schon vorhanden. Außerdem wird kein wert auf Zubehör sowohl auf Soft- wie auf Hardwareseite gelegt. Am besten einfach ein Ladekabel und das Gerät mit formatierter Festplatte.

Empfehlungen wo gekauft werden soll wären auch nett. Am besten ein Shop mit ordentlichen Uni Rabatten.

Muss:
  • Mindestens 13" höchstens 15"
  • Nicht deutlich mehr als 600€
  • möglichst lange Akkulaufzeiten
  • Südafrika tauglich

Gerne aber nicht zwingend:
  • mattes anständiges Display (hell, anständige Auflösung, ein tn panel ist aber ausreichend muss kein ips o.ä. sein)
  • ordentliche Verarbeitung
  • gute Eingabegeräte (Touchpad, Maus)
  • möglichst leicht
  • SSD - wird des öfteren rumgetragen (kein Bedarf an riesigem Speicherplatz)
  • Integrierte Webcam zum skypen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir mal die Samsung NP 330 und 530 anschauen :)
 
Np 330 hatte ich schon im Auge gefällt mir auch recht gut.
Welchen 530er meinst du den? Da gibt es etliche verschiedene.
Das activ book ist eigentlich nur in der Grafikleistung besser. Wenn ich da nichts übersehen habe macht es in dem Fall keinen Sinn das Preislimit um 100€ zu dehnen.
 
FabianX2 schrieb:
Mein Macbook Pro wäre bspw. definitiv ungeeignet :freak:

Hab knapp 2 Jahre in East London gewohnt und kann das nicht bestätigen ;) Zudem Südafrika ist nicht sooo warm wie alle immer denken. Vor allem an der Küste kann es auch mal recht Kühl werden ;)
 
Sicher ist sicher. Hab mir gestern erst wieder die Finger beim versuch ein Flash video zu sehen verbrannt.
 
In dem Fall würde ich dir mal empfhelen Rechner aufschrauben (lassen) und die Wärmeleitpaste zu erneuern oder den Lüfter zu reinigen. Habe und hatte mit meinem MBP 1,1 (aus 2006 mit Core Duo CPU) 0 Probleme.
 
XD Ja ich hab etwas übertrieben. Aber sobald es wirklich arbeitsintensiv wird (irgendwas rendern oder eine gpu intensive Aufgabe) fängt die Kiste trotz sauberer Lüfter an zu glühen. Aber die Idee mit der Wlp ist nicht schlecht. Da ich keine Garantie mehr habe würde ich es selbst machen. Oder spricht da was dagegen. Hab das Teil nie weiter auseinadergenommen als zum Ram/Festplatten tausch und Kühlerreinigen notwendig.

Hüstel hauptsächlich geht es hier aber um die Suche nach einem Laptop für Südafrika (auch wenns dort nicht ganz so heiß ist ;)).

Hat jemand einen link zu einem Test oder Erfahrungsbericht für das Samsung 530U3C (a0j!!!!)?
 
Zuletzt bearbeitet:
FabianX2 schrieb:
Np 330 hatte ich schon im Auge gefällt mir auch recht gut.
Welchen 530er meinst du den? Da gibt es etliche verschiedene.
Das activ book ist eigentlich nur in der Grafikleistung besser. Wenn ich da nichts übersehen habe macht es in dem Fall keinen Sinn das Preislimit um 100€ zu dehnen.

NP530U3C-A0BDE gibts - wenn du ihn noch bekommst - ab 530€!
sehr stabil und gute Qualität :)
 
Hmmm...

Muss es umbedingt ein Laptop sein? Evtl. ein Tablet ala Surface Pro? Wenn es ein NOtebook sein muss/soll:

https://www.computerbase.de/preisve...~2377_13.9~525_Dell~12_4096~525_Lenovo#xf_top

Ich würde eher zu Lenovo greifen Arbeitskollege hat nun seit ~ einem Jahr ein Lenovo und ist super zufreiden damit.

Bzgl. dem MBP:

Ne spricht nichts dagegen habe ich auch selber gemacht. Mit iFixit.com kannst da eigentlich kein Fehler machen.
 
Hast du ein genaues Modell zu empfehlen? In meiner Umgebung höre ich nur gejammere über die ThinkPad zumindest seit es keine mehr sind ;)! Hingegen steht in meiner eigenen Erfahrung Samsung auf Platz 2! (1. Apple, 2. Samsung 3. HP 4. Acer 27. Toshiba) Lenovo hatte ich bisher noch nicht.
 
Generell kann man alle empfehlen man muss halt beachten ein gutes Notebonk beginnt ab ~ 1,5-2k € (so wie die alten ThinkPads die es auch noch so gibt) da kann, darf und soll man von einem 600 € Teil nicht zu viel erwarten. Kommt halt auch darauf an was deine Bekannte genau vor hat. Auf dedizierte Grafik z.B. kann man denke ich verzichten da kein "Gaming" im eigentlichen Sinn ansteht abgesehen von evtl. Browser Games o.ä., dswegen Dual Core, 4-8 GB Ram und 500 GB sollten eigentich passen.
 
Ja sehe ich genauso nur würde ich das 500gb hdd gegen ein 120gb ssd tauschen. Dezidierte Grafik verbraucht nur Strom macht wärme und wird nicht genutzt. Denke 4 GB Ram sind auch ausreichend. Es werden nicht mal browser games gezockt. Ist wirklich nur zum Office arbeiten, Filme schauen, Musik hören.

Von den Hardware Spezifikationen wüsste ich schon sehr genau was es sein soll. Wenn ich in den letzten Jahren im Bezug auf Laptops eins gelernt hab ist es das die reinen Hradware specs nichts ausmachen. Genau deswegen wollte ich hier Fragen ob es Empfehlungen zu einem bestimmten Modell gibt. Für 600€ muss es doch etwas geben was durch eine gute Preisleistung hervorsticht. Versteh mich nicht falsch, ich erwarte nicht die Eierlegende Wollmilchsau wenn es die geben würde hätte ich auch ein 600€ Laptop.

Ich suche also keine Hilfe bei der Wahl der Hardware Ausstattung sondern Hilfe bei der suche nach einem bestimmten Modell.

Danke schon mal
Ergänzung ()

Niemand einen Tipp was in dem Preisbereich und ähnlichen hardware specs besonders empfehlenswert ist? gut verarbeitet eine möglichst cleane win install hat, etc. ?
 
Ivy Bridge, dafür kein IPS: http://thinkspot.de/thinkpad-x230-typ-2324-3pg/

Sandy Bridge, dafür IPS (heller, konstrastreicher, mehr oder minder outdoortauglich): http://thinkspot.de/thinkpad-x220-typ-4291-6z9/

Sandy Bridge, ohne IPS aber günstig: http://thinkspot.de/thinkpadx220-typ-4291-37g/


Wäre meine erste Wahl (X230 und X220 nimmt sich bis auf die Tastatur nix) für "richtig" Afrika oder Antarktis oder Dschungel... aber in urbanem Umfeld in sonnigen Ländern schlägt sich's auch super. :)
 
Zurück
Oben