Hallo,
ich habe glaube ich insgesamt 2 Probleme mit meinem Router und dem WLAN.
Zuhause besitze ich folgenden Router: TL-WR941ND
Seit kurzem bzw. nach einem Firmware-Update (davor war noch die Firmware drauf, mit der das Gerät ausgeliefert wurde) habe ich Probleme mit dem WLAN. Im Grunde kann ich keine Verbindung mehr zu dem Router per WLAN aufbauen. Es kommt mir so vor als würde der Router seine SSID nur sporadisch aussenden. Dann kann ich mich mal für 10 Sekunden verbinden, danach ist die Verbindung wieder weg.
Das Zimmer in dem ich WLAN benötige ich zudem noch gut 8-10 Meter entfernt. Es befinden sich ingesamt noch 3 Wände dazwischen, jedoch kann man den Router von meinem Zimmer aus sehen, da in den Wänden zum Glück Türen eingebaut wurden ;-). Daher bin ich mir nicht sicher ob die 3 Wände überhaupt eine Rolle spielen.
Jedoch ist der Computer in dem Zimmer per Kabel verbunden. Ich habe ein langes Kabel vom Router durch die Flure in das Zimmer verlegt. In dem Zimmer geht das Kabel in einen weiteren Router den ich jedoch lediglich als Access Point verwende. Das ist jedoch ein alter Router mit einer theoretischen WLAN-Geschwindigkeit von 11Mbit, meistens kann ich auf den Geräten(Smartphone, Konsole) dann nur 1Mbit nutzen. Zudem werden in dem Zimmer auch ab und zu mehr als nur ein Computer mit dem Access Point per Kabel verbunden.
Daher zu meinen Problemen
1. Woran kann es liegen das ich an meinem Router kein WLAN mehr nutzen kann?
2. Gibt es Access Points mit mehreren Ports? oder muss ich auch wieder einen Router als AP missbrauchen?
Würde mich über Antworten echt freuen.
ich habe glaube ich insgesamt 2 Probleme mit meinem Router und dem WLAN.
Zuhause besitze ich folgenden Router: TL-WR941ND
Seit kurzem bzw. nach einem Firmware-Update (davor war noch die Firmware drauf, mit der das Gerät ausgeliefert wurde) habe ich Probleme mit dem WLAN. Im Grunde kann ich keine Verbindung mehr zu dem Router per WLAN aufbauen. Es kommt mir so vor als würde der Router seine SSID nur sporadisch aussenden. Dann kann ich mich mal für 10 Sekunden verbinden, danach ist die Verbindung wieder weg.
Das Zimmer in dem ich WLAN benötige ich zudem noch gut 8-10 Meter entfernt. Es befinden sich ingesamt noch 3 Wände dazwischen, jedoch kann man den Router von meinem Zimmer aus sehen, da in den Wänden zum Glück Türen eingebaut wurden ;-). Daher bin ich mir nicht sicher ob die 3 Wände überhaupt eine Rolle spielen.
Jedoch ist der Computer in dem Zimmer per Kabel verbunden. Ich habe ein langes Kabel vom Router durch die Flure in das Zimmer verlegt. In dem Zimmer geht das Kabel in einen weiteren Router den ich jedoch lediglich als Access Point verwende. Das ist jedoch ein alter Router mit einer theoretischen WLAN-Geschwindigkeit von 11Mbit, meistens kann ich auf den Geräten(Smartphone, Konsole) dann nur 1Mbit nutzen. Zudem werden in dem Zimmer auch ab und zu mehr als nur ein Computer mit dem Access Point per Kabel verbunden.
Daher zu meinen Problemen
1. Woran kann es liegen das ich an meinem Router kein WLAN mehr nutzen kann?
2. Gibt es Access Points mit mehreren Ports? oder muss ich auch wieder einen Router als AP missbrauchen?
Würde mich über Antworten echt freuen.