Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin auch für die GoPro 7. Bevor ich die Go Pro gekauft habe (gebraucht) hatte ich so ne billige Cam. Die Go Pro macht super Aufnahmen, selbst die bilder und Videos vom tauchen sind Klasse geworden. Hatte ich viel früher kaufen sollen.
Benutze sie aber hauptsächlich zum fpv fliegen.
Wenn die Mal den Heißt auf gibt kaufe ich wieder eine Go Pro.
Es wird die AKASO 4K, danke Milka für den Tipp. Hab da eh nicht die höchsten Ansprüche glaub ich, von daher werd ich vermutlich positiv überrascht sein
190€ für die verlinkte Akaso mit dem verbauten Chip finde ich etwas teuer. Je nach Verwendung, reicht vielleicht auch die Brave 7 LE: https://www.amazon.de/AKASO-Unterwasserkamera-wasserdicht-Touchscreen-Doppelbildschirm/dp/B0881FLJ1Q
Sofern die Kamera ohne zusätzliches Unterwassergehäuse nicht wasserdicht sein muss und Micro-USB reicht, würde ich xdave78 zustimmen und auch die V50 Elite in den Raum werfen.
Mit den ganzen Chinaherstellern wie Gitup, Firefly, SJ Cam usw. habe ich bisher weniger Probleme als mit den GoPros gehabt. Eine von Akaso hatte ich bisher aber noch nicht. Die gopro-üblichen Probleme wie selbständiges Abschalten nach wenigen Sekunden, Überhitzen oder einige Firmwarebugs gab es da bei mir bisher nicht. Lediglich die GPS-Funktionen und die nachträglichen Stabilisierungsfunktionen mittels Reelsteady vermisse ich bei den Chinacams. Ach und Audioqualität ist bei den Gopros deutlich besser, falls einem das wichtig ist.